Phänomen Acrylmalen
Für Einsteiger*innen und Geübte
Die Acryltechnik begeistert viele Maler*innen mit ihrer großen Vielfalt an technischen Möglichkeiten. Sie erarbeiten die Grundlagen wie z.B. Hell-, Dunkel-, Lasur-, Nasstechnik und erforschen dann die Themen Stillleben, Porträt und Abstraktion (aus der Farbe heraus), Bildaufbau und Komposition. Wichtig sind dabei Experimentierlust und gemeinsame Bildbesprechungen. Als Basis ist der Kurs "Freude am Zeichnen und Malen" empfehlenswert.
Bitte mitbringen: vorhandene Farben, Wasserbecher, Malblock DIN A3, Leinwand, Pinsel, Tischschutzfolie, ggf. Föhn
Die Acryltechnik begeistert viele Maler*innen mit ihrer großen Vielfalt an technischen Möglichkeiten. Sie erarbeiten die Grundlagen wie z.B. Hell-, Dunkel-, Lasur-, Nasstechnik und erforschen dann die Themen Stillleben, Porträt und Abstraktion (aus der Farbe heraus), Bildaufbau und Komposition. Wichtig sind dabei Experimentierlust und gemeinsame Bildbesprechungen. Als Basis ist der Kurs "Freude am Zeichnen und Malen" empfehlenswert.
Bitte mitbringen: vorhandene Farben, Wasserbecher, Malblock DIN A3, Leinwand, Pinsel, Tischschutzfolie, ggf. Föhn

Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 12. Januar 2026
- 19:00 – 21:15 Uhr
- CBBE, Drausnickstr. 1d, Berufsschule, Werkstättentrakt, Raum 029
1 Montag 12. Januar 2026 19:00 – 21:15 Uhr CBBE, Drausnickstr. 1d, Berufsschule, Werkstättentrakt, Raum 029 -
- 2
- Montag, 19. Januar 2026
- 19:00 – 21:15 Uhr
- CBBE, Drausnickstr. 1d, Berufsschule, Werkstättentrakt, Raum 029
2 Montag 19. Januar 2026 19:00 – 21:15 Uhr CBBE, Drausnickstr. 1d, Berufsschule, Werkstättentrakt, Raum 029 -
- 3
- Montag, 26. Januar 2026
- 19:00 – 21:15 Uhr
- CBBE, Drausnickstr. 1d, Berufsschule, Werkstättentrakt, Raum 029
3 Montag 26. Januar 2026 19:00 – 21:15 Uhr CBBE, Drausnickstr. 1d, Berufsschule, Werkstättentrakt, Raum 029 -
- 4
- Montag, 02. Februar 2026
- 19:00 – 21:15 Uhr
- CBBE, Drausnickstr. 1d, Berufsschule, Werkstättentrakt, Raum 029
4 Montag 02. Februar 2026 19:00 – 21:15 Uhr CBBE, Drausnickstr. 1d, Berufsschule, Werkstättentrakt, Raum 029 -
- 5
- Montag, 09. Februar 2026
- 19:00 – 21:15 Uhr
- CBBE, Drausnickstr. 1d, Berufsschule, Werkstättentrakt, Raum 029
5 Montag 09. Februar 2026 19:00 – 21:15 Uhr CBBE, Drausnickstr. 1d, Berufsschule, Werkstättentrakt, Raum 029
Phänomen Acrylmalen
Für Einsteiger*innen und Geübte
Die Acryltechnik begeistert viele Maler*innen mit ihrer großen Vielfalt an technischen Möglichkeiten. Sie erarbeiten die Grundlagen wie z.B. Hell-, Dunkel-, Lasur-, Nasstechnik und erforschen dann die Themen Stillleben, Porträt und Abstraktion (aus der Farbe heraus), Bildaufbau und Komposition. Wichtig sind dabei Experimentierlust und gemeinsame Bildbesprechungen. Als Basis ist der Kurs "Freude am Zeichnen und Malen" empfehlenswert.
Bitte mitbringen: vorhandene Farben, Wasserbecher, Malblock DIN A3, Leinwand, Pinsel, Tischschutzfolie, ggf. Föhn
Die Acryltechnik begeistert viele Maler*innen mit ihrer großen Vielfalt an technischen Möglichkeiten. Sie erarbeiten die Grundlagen wie z.B. Hell-, Dunkel-, Lasur-, Nasstechnik und erforschen dann die Themen Stillleben, Porträt und Abstraktion (aus der Farbe heraus), Bildaufbau und Komposition. Wichtig sind dabei Experimentierlust und gemeinsame Bildbesprechungen. Als Basis ist der Kurs "Freude am Zeichnen und Malen" empfehlenswert.
Bitte mitbringen: vorhandene Farben, Wasserbecher, Malblock DIN A3, Leinwand, Pinsel, Tischschutzfolie, ggf. Föhn
-
Kosten69,70 €
- Kursnummer: 25W332017
-
StartMo. 12.01.2026
19:00 UhrEndeMo. 09.02.2026
21:15 Uhr