Skip to main content

Gestalten mit Papier

Sie gestalten gerne mit Papier? Gehören Sie zu den Origami-Fans? Dann kommen Sie zu unserem Origami-Treffpunkt in den vhs club INTERNATIONAL.

 ... mehr lesen

Sie gestalten gerne mit Papier? Gehören Sie zu den Origami-Fans? Dann kommen Sie zu unserem Origami-Treffpunkt in den vhs club INTERNATIONAL.

Loading...
Origami (offener Treffpunkt)
Di. 17.10.2023 18:30 Uhr
Maki Hayata-Becker
Ayako Hara
Kursnummer 23W151012

Herzlich Willkommen bei unserem offenen Origami-Treff für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, für Gelegenheits- und Vielfalter*innen. Papierfalter*innen aus Erlangen und Umgebung treffen sich, um gemeinsam zu falten, schöne Faltideen auszutauschen, Neuestes aus der Origami-Welt zu erfahren und andere Origami-Fans kennenzulernen. Bitte mitbringen: Faltideen, Faltwünsche, gute Laune und Material. Ansonsten steht Material gegen eine kleine Spende zur Verfügung. Mit Ihrer Anmeldung können Sie an allen vier Terminen des Kurses teilnehmen oder auch nur einzelne Termine besuchen.

Kursnummer 23W151012
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Maki Hayata-Becker
Ayako Hara
Die Marmorierkunst Ebru
Sa. 02.03.2024 10:00 Uhr
Hilal Kabak
Kursnummer 23W335004

Lernen Sie die traditionelle türkische Marmorierkunst Ebru, die Poesie der Wolken im Wasser, kennen. Ihren Ursprung hat diese Kunst in Asien, wo diese hauptsächlich genutzt wurde, um Bücher zu verzieren. Ebru galt als eine der prägenden Künste im goldenen Zeitalter des osmanischen Reichs und ist über tausend Jahre alt. Der Begriff stammt aus dem Persischen und bedeutet "Himmelsfarbe/Wolken". Wie Wolken tanzen die Farben, die auf die Wasseroberfläche getropft und vorsichtig gemischt und gezogen werden. Die auf der Wasseroberfläche entstandenen Motive werden im Anschluss mit einem Papier vorsichtig aufgesaugt: Es entsteht ein Unikat! Im Workshop lernen Sie die meditative Wirkung dieser Kunst kennen und können Ihren Gefühlen freien (und farbigen) Lauf lassen.

Kursnummer 23W335004
Kursdetails ansehen
Kosten: 40,00
Dozent*in:
Hilal Kabak
Loading...
21.09.23 11:11:33