Mythos Jugend in der Kunst (Vortragsreihe)
Jugend bedeutet Abschied, Aufbruch und oft auch Revolte. Sie markiert den Übergang und steht für Energie und Idealismus. In ihrer Bedeutung als Auflehnung gab sie dem Jugendstil seinen Namen. Große Meister wie Leonardo da Vinci, Diego Velázquez, Johann Gottfried Schadow und Paula Modersohn-Becker fingen den Übergang junger Menschen in Porträts ein. Auch Künstler der Brücke und die Jungen Wilden suchten nach provokativen Themen. Seit dem 19. Jahrhundert gehört die Adoleszenz zur Fotografie, heute vertreten durch Rineke Dijkstra und Roni Horn.

Kurstermine 10
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 27. März 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- Friedrichstr. 19, Historischer Saal
1 Donnerstag 27. März 2025 10:15 – 11:45 Uhr Friedrichstr. 19, Historischer Saal -
- 2
- Donnerstag, 03. April 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- Friedrichstr. 19, Historischer Saal
2 Donnerstag 03. April 2025 10:15 – 11:45 Uhr Friedrichstr. 19, Historischer Saal -
- 3
- Donnerstag, 10. April 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- Friedrichstr. 19, Historischer Saal
3 Donnerstag 10. April 2025 10:15 – 11:45 Uhr Friedrichstr. 19, Historischer Saal - 3 vergangene Termine
-
- 4
- Donnerstag, 08. Mai 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- Friedrichstr. 19, Historischer Saal
4 Donnerstag 08. Mai 2025 10:15 – 11:45 Uhr Friedrichstr. 19, Historischer Saal -
- 5
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- Friedrichstr. 19, Historischer Saal
5 Donnerstag 15. Mai 2025 10:15 – 11:45 Uhr Friedrichstr. 19, Historischer Saal -
- 6
- Donnerstag, 22. Mai 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- Friedrichstr. 19, Historischer Saal
6 Donnerstag 22. Mai 2025 10:15 – 11:45 Uhr Friedrichstr. 19, Historischer Saal -
- 7
- Donnerstag, 05. Juni 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- Friedrichstr. 19, Historischer Saal
7 Donnerstag 05. Juni 2025 10:15 – 11:45 Uhr Friedrichstr. 19, Historischer Saal -
- 8
- Donnerstag, 26. Juni 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- Friedrichstr. 19, Historischer Saal
8 Donnerstag 26. Juni 2025 10:15 – 11:45 Uhr Friedrichstr. 19, Historischer Saal -
- 9
- Donnerstag, 03. Juli 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- Friedrichstr. 19, Historischer Saal
9 Donnerstag 03. Juli 2025 10:15 – 11:45 Uhr Friedrichstr. 19, Historischer Saal -
- 10
- Donnerstag, 10. Juli 2025
- 10:15 – 11:45 Uhr
- Friedrichstr. 19, Historischer Saal
10 Donnerstag 10. Juli 2025 10:15 – 11:45 Uhr Friedrichstr. 19, Historischer Saal
Mythos Jugend in der Kunst (Vortragsreihe)
Jugend bedeutet Abschied, Aufbruch und oft auch Revolte. Sie markiert den Übergang und steht für Energie und Idealismus. In ihrer Bedeutung als Auflehnung gab sie dem Jugendstil seinen Namen. Große Meister wie Leonardo da Vinci, Diego Velázquez, Johann Gottfried Schadow und Paula Modersohn-Becker fingen den Übergang junger Menschen in Porträts ein. Auch Künstler der Brücke und die Jungen Wilden suchten nach provokativen Themen. Seit dem 19. Jahrhundert gehört die Adoleszenz zur Fotografie, heute vertreten durch Rineke Dijkstra und Roni Horn.
-
Kosten80,00 €
- Kursnummer: 25S302004
-
StartDo. 27.03.2025
10:15 UhrEndeDo. 10.07.2025
11:45 Uhr