Skip to main content
© Foto: Ioni Laibarös

Scherer, Dr. Annette

Dr. phil. Annette Scherer ist Kunsthistorikerin (Universität Heidelberg), zertifizierte Kulturgeragogin (FH Münster) und fortgebildet in Biographiearbeit. Sie ist erfahrene Kunstvermittlerin für Senioren und für generationsübergreifende Gruppen.

Loading...
Bildwitz – Witzbild – Witzfiguren (Vortragsreihe)
Do. 25.09.2025 10:15 Uhr
Dr. Annette Scherer
Kursnummer 25W302004

Helle Köpfe kommentieren in Bildern und mit literarischen Figuren das jeweilige Zeitgeschehen, auffällige Gewohnheiten und typische Charakterzüge des Menschen: Harlekins in den Gemälden von Antoine Watteau, Paul Cézanne, Pablo Picasso und Max Beckmann halten der Welt den Spiegel vor. Carl Spitzweg nimmt biedermeierliche Schrulligkeit auf die Schippe. William Hogarth, Honoré Daumier, Grandville, Wilhelm Busch und die Zeichner des Simplicissimus halten mit spitzer Feder Skurrilitäten fest. Roy Lichtenstein und Claes Oldenburg führen Massenkonsum in Zeiten des Kalten Kriegs vor. Die Duos Fischli & Weiß, Anna und Bernd Blume sowie Cindy Sherman, Pipilotti Rist und Cosima von Bonin überführen die Erzählform des Bildwitzes in die Foto-, Film- und Installationskunst.

Kursnummer 25W302004
Kursdetails ansehen
Kosten: 80,00
Dozent*in:
Dr. Annette Scherer
Marc Chagall. 1887 bis 1985 (Vortrag)
Fr. 17.10.2025 19:30 Uhr
Dr. Annette Scherer
Kursnummer 25W302005

Die Bilder von Marc Chagall ergreifen uns mit ihrer vitalen Schilderung und der Leuchtkraft ihrer Farben. Chagall verwandelt seine Kindheitserinnerungen an die Alltagswelt in Witebsk in märchenhafte Bilder und setzt damit der untergegangenen Welt des ostjüdischen „Stetls“ ein Denkmal. Seine Lebensstationen mit Frau und Kind schildert er aufgeladen mit Symbolen in luftig leichter Malweise als Traumwelt. Immer wieder widmet er sich biblischen Themen, motiviert durch seinen jüdischen Glauben. Wir nähern uns mit dem vielfältigen Werk von Marc Chagall einer Schlüsselfigur der Kunst des 20. Jahrhunderts.

Kursnummer 25W302005
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Annette Scherer
Loading...
zurück zur Übersicht
22.08.25 23:36:49