Skip to main content

Street Food Vietnams

Das alltägliche Leben der Vietnamesen spielt sich nicht nur zu Hause ab, sondern auch in den lebhaften Straßen Vietnams. Street Food ist daher mehr als nur eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, den Hunger zu stillen. Es ist ein zentraler Teil der vietnamesischen Kultur. Bánh Mì, eines der bekanntesten Straßenessen, besteht aus einem Baguette, gefüllt mit knackig-süßsauer eingelegtem Gemüse, mariniertem Fleisch und aromatischem Koriander. Neben Bánh Mì bereiten wir auch Bánh Xèo zu – eine knusprige Reismehl-Crêpe, gefüllt mit Schweinefleisch, Garnelen und Sojasprossen. Zusätzlich gibt es eine vietnamesische Suppe und ein Dessert.

Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch

Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.
alt text

Diem Tu Dang M.A.

Kursleitung

Street Food Vietnams

Das alltägliche Leben der Vietnamesen spielt sich nicht nur zu Hause ab, sondern auch in den lebhaften Straßen Vietnams. Street Food ist daher mehr als nur eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, den Hunger zu stillen. Es ist ein zentraler Teil der vietnamesischen Kultur. Bánh Mì, eines der bekanntesten Straßenessen, besteht aus einem Baguette, gefüllt mit knackig-süßsauer eingelegtem Gemüse, mariniertem Fleisch und aromatischem Koriander. Neben Bánh Mì bereiten wir auch Bánh Xèo zu – eine knusprige Reismehl-Crêpe, gefüllt mit Schweinefleisch, Garnelen und Sojasprossen. Zusätzlich gibt es eine vietnamesische Suppe und ein Dessert.

Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch

Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.
  • Kosten
    45,40 €
  • Kursnummer: 25S510370
  • Start
    Sa. 28.06.2025
    17:00 Uhr
    Ende
    Sa. 28.06.2025
    21:30 Uhr
  • 1 Termin
    Eichendorffschule, Bierlachweg 11, Schulküche EG
30.04.25 14:07:13