Dang M.A., Diem Tu
Unsere Reise beginnt im Norden. Aus der Hauptstadt kommt die berühmte Pho Ha-Noi, eine Reisnudelsuppe, die als Hauptspeise genossen wird. Von der einstmaligen Kaiserstadt Hue im Zentrum von Vietnam stammt eine Köstlichkeit, die bei keinem Festmahl fehlen darf: Cha Gio, auch Frühlingsrolle genannt. Weiter im Süden liegt Saigon (heute: Ho-Chi-Minh-Stadt), die Perle Südost-Asiens. Hier findet man den besten gebratenen Reis - Com Chien. Salat und Nachspeise dürfen natürlich auch nicht fehlen. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.
Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Samstagsseminar Für Teilnehmer*innen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen, die beispielsweise eine Reise nach Vietnam planen und mehr über Land, Leute, Kultur und Traditionen erfahren möchten. In diesem Seminar erwerben Sie wichtige Redemittel, die Sie in typischen touristischen Alltagssituationen benötigen (z. B. am Flughafen, im Hotel, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Essen gehen). Bei entsprechendem Interesse ist die vhs Erlangen gerne bereit, ein weiterführendes Seminar oder einen Folgekurs zu organisieren.
Die vietnamesische Küche gehört zu den vielseitigsten Küchen der Welt und den besten Küchen Asiens. In ihr zeigt sich das Zusammenspiel fremder Kultureinflüsse (China, Frankreich, Indien und südostasiatische Nachbarn). Gewürze und Kräuter wie Limettenblätter, Koriander, Minze und Basilikum verleihen den Speisen einen unverwechselbaren Geschmack und ihr typisches Aroma. Zusammen kochen und genießen Sie eine Auswahl von Suppen, Reisgerichten und Beilagen. Bitte mitbringen: Behälter für Reste, Geschirrtuch Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.
Die vegetarische vietnamesische Küche ist vielseitiger und sicherlich anders als Sie glauben. Lassen Sie sich überraschen! Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.