Skip to main content

Einführung in Cha no Yu (die sogenannte Japanische Teezeremonie)

"Cha no Yu" ist das Tee-Zubereiten und -Genießen mit Ästhetik, Philosophie und Ethik, das seit dem 15. Jahrhundert die Architektur, das Kunsthandwerk, die Esskultur sowie die Umgangsformen in Japan in einzigartiger Weise beeinflusst hat. Es zieht noch heute diejenigen an, die Sehnsucht nach feinem Genuss für alle Sinne, aufmerksamem Miteinander und Respekt vor der Natur haben. Dieses Seminar vermittelt Ihnen durch einen Vortrag und mehrmalige Übungen die Grundlage dieser sinnesreichen Teezusammenkunft. 
Bitte nehmen Sie vor dem Kurs ein ausreichendes Essen zu sich, da der Matcha intensiv wirkt.

Materialkosten von 7 Euro sind im Entgelt enthalten.
© Günther Reich

Akiko Nojiri

Kursleitung

Einführung in Cha no Yu (die sogenannte Japanische Teezeremonie)

"Cha no Yu" ist das Tee-Zubereiten und -Genießen mit Ästhetik, Philosophie und Ethik, das seit dem 15. Jahrhundert die Architektur, das Kunsthandwerk, die Esskultur sowie die Umgangsformen in Japan in einzigartiger Weise beeinflusst hat. Es zieht noch heute diejenigen an, die Sehnsucht nach feinem Genuss für alle Sinne, aufmerksamem Miteinander und Respekt vor der Natur haben. Dieses Seminar vermittelt Ihnen durch einen Vortrag und mehrmalige Übungen die Grundlage dieser sinnesreichen Teezusammenkunft. 
Bitte nehmen Sie vor dem Kurs ein ausreichendes Essen zu sich, da der Matcha intensiv wirkt.

Materialkosten von 7 Euro sind im Entgelt enthalten.
23.08.25 03:02:38