Skip to main content
© Günther Reich

Nojiri, Akiko

Ich habe Germanistik in Tokio studiert und bin Meisterin der Edosenke-Schule (Teezeremonie).
Seit 2003 gebe ich Kurse zu japanischer Küche und seit 2013 unterrichte ich ebenfalls die japanische Sprache an der vhs Erlangen.
In Erlangen gibt es viele lernwillige Erwachsene und das vhs-Sprachenteam ist sehr motiviertes und engagiert.
Mein Unterricht zeichnet sich durch die lebendigen Austauschgelegenheiten zwischen unterschiedlichen Denkweisen und Empfindungen aus. Außerdem schenken mir die lieben, lerneifrigen Teilnehmenden Freude und Mut, die nach der Arbeit noch eine Fremdsprache lernen.

Loading...
Japanisch A1/4
Mi. 15.10.2025 17:45 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25W616006

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (circa 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1 (wird über die Kursleiterin besorgt), ab Lektion 19

Kursnummer 25W616006
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,60
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/1
Mi. 15.10.2025 19:30 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25W616001

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 25W616001
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,60
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A2/1
Do. 16.10.2025 17:45 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25W616008

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (circa 6 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 2 (wird über die Kursleiterin besorgt), ab Lektion 30

Kursnummer 25W616008
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,60
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/3
Do. 16.10.2025 19:30 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25W616005

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (circa 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1, ab Lektion 13 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 25W616005
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,60
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Chinesische Küche aus Japan
Sa. 25.10.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25W510316

Sie kochen in diesem Kurs chinesische Gerichte, die viele Deutsche im japanischen Restaurant gerne bestellen. Hierzu gehören zum Beispiel Gyoza, Harumaki (Frühlingsrollen), Karaage (frittiertes Hähnchen mit einer Marinade aus Sojasoße und Ingwer) oder Daikon-Mochi (Mochi aus Klebereismehl und Rettich). Beim Kosten werden eine bekannte Nachspeise und chinesischer Tee angeboten. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher und Behälter für Kostproben Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510316
Kursdetails ansehen
Kosten: 49,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanische Gerichte mit Schweinefleisch
Sa. 15.11.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25W510324

In diesem Kurs kochen Sie fünf der beliebtesten Schweinefleischgerichte aus Japan: Tonkatsu, Butajiru, Shôga-yaki, Kakuni und Nikujaga – serviert mit original japanischem Reis. Zum gemeinsamen Probieren wird hochwertiger Tee gereicht. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510324
Kursdetails ansehen
Kosten: 49,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanische Hähnchengerichte – Ein besonderer Genuss
Sa. 22.11.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25W510328

Es wäre wirklich schade, wenn Sie Hähnchenfleisch nur gegrillt essen. Erleben Sie in diesem Kurs, wie vielfältig und ideenreich die Japaner*innen eiweißreiches, fettarmes Hähnchenfleisch genießen! Sie kochen traditionelle japanische Gerichte und moderne exotische Variationen mit verschiedenen Zutaten aus Asien und Europa. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510328
Kursdetails ansehen
Kosten: 49,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Okonomiyaki – Pikante Pfannkuchen aus Japan
Sa. 29.11.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25W510336

Dieser nahrhafte Pfannkuchen mit Schweinefleisch, Ei und Gemüse ist in Japan sehr beliebt, auch bei den ausländischen Tourist*innen. Er wird oft mit der Familie oder Freunden gemeinsam auf dem Tisch frisch zubereitet und das macht viel Spaß. Sie lernen in diesem Kurs die zwei bekannten Zubereitungsarten aus Hiroshima und Osaka kennen. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510336
Kursdetails ansehen
Kosten: 49,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Ramen-Nudeln: Selbst herstellen
Sa. 06.12.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25W510337

In diesem Kurs stellen Sie selbst Ramen-Nudeln aus Hartweizenmehl mit der italienischen Pasta-Maschine ohne Konservierungsstoffe her. Mit den Nudeln bereiten Sie einige köstliche Gerichte mit Fisch- und Fleischbrühe, Miso, Schweinefleisch und viel Gemüse zu. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, falls vorhanden Pasta-Maschine, Behälter für Kostproben Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510337
Kursdetails ansehen
Kosten: 48,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch für die Reise – Kompaktseminar (ohne Schriftzeichen)
Sa. 10.01.2026 10:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25W616003

Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Samstagsseminar für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Wenn Sie auf Ihrer baldigen Japan-Reise nicht nur "Guten Tag!" oder "Danke!", sondern etwas mehr auf Japanisch sprechen möchten, können Sie sich darauf mit diesem Kurs gut vorbereiten. Sie lernen nützliche Ausdrücke mit der minimalen Grammatik für verschiedene touristische Situationen ohne komplizierte japanische Schriftzeichen. Dabei lernen Sie auch Sitten, Sehenswürdigkeiten und die japanische Esskultur kennen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben und für 12 Euro über die Kursleitung besorgt

Kursnummer 25W616003
Kursdetails ansehen
Kosten: 124,80
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Udon selbst machen und original japanisch genießen
So. 11.01.2026 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25W510340

In diesem Kochkurs stellen Sie frische Udon-Nudeln aus Weizenmehl selbst her – mit der Pasta-Maschine oder per Hand, ganz ohne Konservierungsstoffe. Anschließend bereiten Sie zwei Gerichte mit Fisch-Algenbrühe zu: warme Kakiage-Udon mit Garnele (eine Art Tempura) und kalte Oroshi-Udon mit Rettich und Schnittlauch. Willkommen sind alle, die den feinen, nuancierten Geschmack der japanischen Küche schätzen! Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, falls vorhanden Pasta-Maschine, Behälter für Kostproben Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510340
Kursdetails ansehen
Kosten: 47,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Onigiri – Japanische Reisbällchen
Sa. 28.02.2026 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25W510380

Onigiri sind ursprünglich Reisbällchen für unterwegs aus Japan. Sie sind aber nicht nur für die Mittagspause in der Arbeit oder bei einem Ausflug, sondern auch für eine Party praktisch und lecker. Sie kochen in diesem Kurs passenden Reis auf japanische Art und formen Bällchen mit verschiedenen Zutaten, wie Fleisch, Fisch, Eier, Nori, und Gemüse. Beim Kosten wird guter japanischer Tee angeboten. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510380
Kursdetails ansehen
Kosten: 48,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Loading...
zurück zur Übersicht
24.10.25 08:49:02