Skip to main content
© Günther Reich

Nojiri, Akiko

Ich habe Germanistik in Tokio studiert und bin Meisterin der Edosenke-Schule (Teezeremonie).
Seit 2003 gebe ich Kurse zu japanischer Küche und seit 2013 unterrichte ich ebenfalls die japanische Sprache an der vhs Erlangen.
In Erlangen gibt es viele lernwillige Erwachsene und das vhs-Sprachenteam ist sehr motiviertes und engagiert.
Mein Unterricht zeichnet sich durch die lebendigen Austauschgelegenheiten zwischen unterschiedlichen Denkweisen und Empfindungen aus. Außerdem schenken mir die lieben, lerneifrigen Teilnehmenden Freude und Mut, die nach der Arbeit noch eine Fremdsprache lernen.

Loading...
Japanisch A1/1
Di. 25.02.2025 17:45 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616001

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 25S616001
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/4
Di. 25.02.2025 19:30 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616006

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1 (wird über die Kursleiterin besorgt), ab Lektion 19

Kursnummer 25S616006
Kursdetails ansehen
Kosten: 195,00
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/3
Mi. 26.02.2025 17:45 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616005

Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 2 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1 (wird über die Kursleiterin besorgt), ab Lektion 13

Kursnummer 25S616005
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,00
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/5
Do. 27.02.2025 17:45 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616007

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1 (wird über die Kursleiterin besorgt), ab Lektion 23

Kursnummer 25S616007
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,20
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch A1/2
Do. 27.02.2025 19:30 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616004

Für Teilehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Minna no Nihongo Shokyu 1, ab Lektion 7 (wird über die Kursleiterin besorgt)

Kursnummer 25S616004
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,20
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Chiffoncake – frühlingshaft fluffig
Sa. 29.03.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S510402

Dieser extrem luftige, leichte Kuchen ist die ursprüngliche japanische Variante von "Engel Food Cake" aus den USA. Er ist in Japan seit über 30 Jahren sehr beliebt und es gibt zahlreiche köstliche Varianten mit Obst, Tee, Kaffee oder Schokolade. Dass er mit Pflanzenöl statt Butter gebacken wird, ist ein echter Pluspunkt. Sie backen in diesem Kurs ein Grundrezept sowie drei Variationen und genießen sie mit passenden Beilagen. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 12 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510402
Kursdetails ansehen
Kosten: 41,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Chinesische Küche aus Japan
Sa. 05.04.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S510324

Sie kochen in diesem Kurs chinesische Gerichte, die viele Deutsche im japanischen Restaurant gerne bestellen. Hierzu gehören zum Beispiel Gyoza, Harumaki (Frühlingsrollen), Karaage (frittiertes Hähnchen mit einer Marinade aus Sojasoße und Ingwer) oder Daikon-Mochi (Mochi aus Klebereismehl und Rettich). Beim Kosten werden eine bekannte Nachspeise und chinesischer Tee angeboten. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher und Behälter für Kostproben Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510324
Kursdetails ansehen
Kosten: 46,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch für die Reise - Kompaktseminar (ohne Schriftzeichen) (Online-Kurs)
Fr. 02.05.2025 17:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616003

5 - 8 Teilnehmer*innen Wenn Sie für einen baldigen Besuch nach/aus Japan schnell die japanische Sprache und Kultur kennenlernen möchten, können Sie sich mit diesem kompakten Angebot darauf vorbereiten. Sie können gesprochenes Japanisch und die minimale Grammatik für verschiedene alltägliche Situationen ohne komplizierte japanische Schriftzeichen lernen. Dabei lernen Sie auch Sitten, Sehenswürdigkeiten und die japanische Esskultur kennen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben und für 8 EUR über die Kursleitung besorgt Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25S616003
Kursdetails ansehen
Kosten: 83,15
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Ramen-Nudeln: Selbst herstellen
Sa. 03.05.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S510332

In diesem Kurs stellen Sie selbst Ramen-Nudeln aus Hartweizenmehl mit der italienischen Pasta-Maschine ohne Konservierungsstoffe her. Mit den Nudeln bereiten Sie einige köstliche Gerichte mit Fisch- und Fleischbrühe, Miso, Schweinefleisch und viel Gemüse zu. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, falls vorhanden Pasta-Maschine, Behälter für Kostproben Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510332
Kursdetails ansehen
Kosten: 45,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Ramen-Nudeln: Selbst herstellen
So. 04.05.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S510334

In diesem Kurs stellen Sie selbst Ramen-Nudeln aus Hartweizenmehl mit der italienischen Pasta-Maschine ohne Konservierungsstoffe her. Mit den Nudeln bereiten Sie einige köstliche Gerichte mit Fisch- und Fleischbrühe, Miso, Schweinefleisch und viel Gemüse zu. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, falls vorhanden Pasta-Maschine, Behälter für Kostproben Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510334
Kursdetails ansehen
Kosten: 45,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanische Hähnchengerichte – ein besonderer Genuss
Sa. 10.05.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S510340

Es wäre wirklich schade, wenn Sie Hähnchenfleisch nur gegrillt essen. Erleben Sie in diesem Kurs, wie vielfältig und ideenreich die Japaner*innen eiweißreiches, fettarmes Hähnchenfleisch genießen! Sie kochen traditionelle japanische Gerichte und moderne exotische Variationen mit verschiedenen Zutaten aus Asien und Europa. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510340
Kursdetails ansehen
Kosten: 46,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Melon-Pan: Süßes japanisches Brötchen
Sa. 17.05.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S510404

Das Melon-Pan mit Gittermustern wird aus einer Kombination aus Hefeteig und Mürbeteig hergestellt. Es ist nicht nur bei den Japaner*innen, sondern auch bei den Ausländern*innen in Japan sehr beliebt. Es schmeckt fein süß und sieht süß aus. Sie backen in diesem Kurs fünf Varianten mit Vanille, Kakao, Schoko-Flocken, Fruchtpulver und Matcha. Es wird auch als Geschenk jeden Japan-Fan erfreuen. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 12 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510404
Kursdetails ansehen
Kosten: 41,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Onigiri – Japanische Reisbällchen
Sa. 24.05.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S510354

Onigiri sind ursprünglich Reisbällchen für unterwegs aus Japan. Sie sind aber nicht nur für die Mittagspause in der Arbeit oder bei einem Ausflug, sondern auch bei einer Party praktisch und lecker. Sie kochen in diesem Kurs passenden Reis auf japanische Art und formen Bällchen mit verschiedenen Zutaten, wie Fleisch, Fisch, Eier, Nori, und Gemüse. Beim Kosten wird guter japanischer Tee angeboten. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510354
Kursdetails ansehen
Kosten: 45,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Japanisch für die Reise - Kompaktseminar (ohne Schriftzeichen)
Sa. 28.06.2025 10:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616002

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Samstagsseminar für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Wenn Sie für einen baldigen Besuch nach/aus Japan schnell die japanische Sprache und Kultur kennenlernen möchten, können Sie sich mit diesem kompakten Angebot darauf vorbereiten. Sie können gesprochenes Japanisch und die minimale Grammatik für verschiedene alltägliche Situationen ohne komplizierte japanische Schriftzeichen lernen. Dabei lernen Sie auch Sitten, Sehenswürdigkeiten und die japanische Esskultur kennen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben und für 12 Euro über die Kursleitung besorgt.

Kursnummer 25S616002
Kursdetails ansehen
Kosten: 117,00
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Okonomiyaki – pikante Pfannkuchen aus Japan
So. 06.07.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S510314

Dieser nahrhafte Pfannkuchen mit Schweinefleisch, Ei und Gemüse ist in Japan sehr beliebt, auch bei den ausländischen Tourist*innen. Er wird oft mit der Familie oder Freunden gemeinsam auf dem Tisch frisch zubereitet und das macht viel Spaß. Sie lernen in diesem Kurs die zwei bekannten Zubereitungsarten aus Hiroshima und Osaka kennen. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510314
Kursdetails ansehen
Kosten: 46,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Okonomiyaki – pikante Pfannkuchen aus Japan
So. 13.07.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S510316

Dieser nahrhafte Pfannkuchen mit Schweinefleisch, Ei und Gemüse ist in Japan sehr beliebt, auch bei den ausländischen Tourist*innen. Er wird oft mit der Familie oder Freunden gemeinsam auf dem Tisch frisch zubereitet und das macht viel Spaß. Sie lernen in diesem Kurs die zwei bekannten Zubereitungsarten aus Hiroshima und Osaka kennen. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510316
Kursdetails ansehen
Kosten: 46,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Loading...
zurück zur Übersicht
21.03.25 20:55:43