Skip to main content

Feldenkrais® – Bewusstheit durch Bewegung (Online-Kurs: Livestream)

"Ziel der Feldenkrais-Methode ist, sich mit einem Minimum an Anstrengung und einem Maximum an Effizienz zu bewegen, jedoch nicht durch Muskelkraft, sondern durch erhöhte Achtsamkeit darauf, wie die Bewegung funktioniert." (Moshé Feldenkrais)
Mit Bewegungen, die von Menschen jeden Alters ausgeführt werden können, lernen Sie wahrzunehmen, wie Sie sich bewegen, welche Bewegungsgewohnheiten Sie unnötig anstrengen oder einschränken. Sie verfeinern dabei nicht nur Ihr Körper- und Selbstbild, sondern erweitern auch Ihren Spielraum auf allen Ebenen – körperlich, seelisch und geistig.
Ihre Kursleitung empfiehlt Ihnen einen ruhigen Raum, in dem Sie ungestört sind.

Bitte bereitlegen: Matte oder Decke, eventuell eine zweite Decke oder dicke Handtücher als Polster für Kopf und/oder Beine

Hinweise

Die Online-Angebote findet auf vhs.cloud statt. Die vhs.cloud (www.vhs.cloud) ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Für die Nutzung der vhs.cloud benötigen Sie einen internetfähigen Computer mit Firefox/Chrome oder ein Tablet. Für die aktive Teilnahme an der Konferenz brauchen Sie Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset.
Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, erhalten Sie nach der Anmeldung eine E-Mail mit Ihrem Login. Wenn Sie bereits Nutzer der vhs.cloud sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Alle Anmeldungen müssen spätestens einen Werktag vor Kursbeginn bis 11:00 Uhr erfolgen, sonst können diese nicht bearbeitet werden.

Cordula Jakobs

Kursleitung

Kurstermine 15

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 28. Februar 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    1 Freitag 28. Februar 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 2
    • Freitag, 21. März 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    2 Freitag 21. März 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 3
    • Freitag, 28. März 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    3 Freitag 28. März 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 4
    • Freitag, 04. April 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    4 Freitag 04. April 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
  • 4 vergangene Termine
    • 5
    • Freitag, 02. Mai 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    5 Freitag 02. Mai 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 6
    • Freitag, 09. Mai 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    6 Freitag 09. Mai 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 7
    • Freitag, 16. Mai 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    7 Freitag 16. Mai 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 8
    • Freitag, 23. Mai 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    8 Freitag 23. Mai 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 9
    • Freitag, 30. Mai 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    9 Freitag 30. Mai 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 10
    • Freitag, 06. Juni 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    10 Freitag 06. Juni 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 11
    • Freitag, 27. Juni 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    11 Freitag 27. Juni 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 12
    • Freitag, 04. Juli 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    12 Freitag 04. Juli 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 13
    • Freitag, 11. Juli 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    13 Freitag 11. Juli 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 14
    • Freitag, 18. Juli 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    14 Freitag 18. Juli 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 15
    • Freitag, 25. Juli 2025
    • 08:30 – 09:45 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    15 Freitag 25. Juli 2025 08:30 – 09:45 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)

Feldenkrais® – Bewusstheit durch Bewegung (Online-Kurs: Livestream)

"Ziel der Feldenkrais-Methode ist, sich mit einem Minimum an Anstrengung und einem Maximum an Effizienz zu bewegen, jedoch nicht durch Muskelkraft, sondern durch erhöhte Achtsamkeit darauf, wie die Bewegung funktioniert." (Moshé Feldenkrais)
Mit Bewegungen, die von Menschen jeden Alters ausgeführt werden können, lernen Sie wahrzunehmen, wie Sie sich bewegen, welche Bewegungsgewohnheiten Sie unnötig anstrengen oder einschränken. Sie verfeinern dabei nicht nur Ihr Körper- und Selbstbild, sondern erweitern auch Ihren Spielraum auf allen Ebenen – körperlich, seelisch und geistig.
Ihre Kursleitung empfiehlt Ihnen einen ruhigen Raum, in dem Sie ungestört sind.

Bitte bereitlegen: Matte oder Decke, eventuell eine zweite Decke oder dicke Handtücher als Polster für Kopf und/oder Beine

Hinweise

Die Online-Angebote findet auf vhs.cloud statt. Die vhs.cloud (www.vhs.cloud) ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Für die Nutzung der vhs.cloud benötigen Sie einen internetfähigen Computer mit Firefox/Chrome oder ein Tablet. Für die aktive Teilnahme an der Konferenz brauchen Sie Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset.
Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, erhalten Sie nach der Anmeldung eine E-Mail mit Ihrem Login. Wenn Sie bereits Nutzer der vhs.cloud sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Alle Anmeldungen müssen spätestens einen Werktag vor Kursbeginn bis 11:00 Uhr erfolgen, sonst können diese nicht bearbeitet werden.

  • Kosten
    122,50 €
  • Kursnummer: 25S504406
  • Start
    Fr. 28.02.2025
    08:30 Uhr
    Ende
    Fr. 25.07.2025
    09:45 Uhr
  • 15 Vormittage Termine
    vhs.cloud (www.vhs.cloud)
30.04.25 11:42:38