Skip to main content

Beckenbodentraining

Loading...
Beckenbodentraining für eine starke Mitte
Di. 23.09.2025 18:15 Uhr
Sylvia Sonnefeld
Kursnummer 25W507010

Für Frauen jeden Alters Ein kräftiger und gesunder Beckenboden stützt die inneren Organe, fördert eine aufrechte Haltung und trägt zu einem gestärkten Körpergefühl bei. Ein gut trainierter Beckenboden bewirkt, dass sich Folgeerscheinungen einer schwachen Muskulatur wie Rückenschmerzen, Organsenkungen oder Inkontinenz verbessern oder gar nicht erst auftreten. Im Mittelpunkt des Kurses steht neben einer fundierten Wissensvermittlung besonders das gezielte Kennenlernen, Kräftigen und Entspannen des Beckenbodens. Gewinnen Sie durch eine gestärkte Muskulatur mehr Lebensqualität, Freude, Zuversicht und Selbstbewusstsein. Bitte mitbringen: Matte, Socken, bequeme Kleidung

Kursnummer 25W507010
Kursdetails ansehen
Kosten: 98,00
Dozent*in:
Sylvia Sonnefeld
Beckenbodentraining
Di. 07.10.2025 09:30 Uhr
Corinna Mürbeth
Kursnummer 25W507012

Wie komme ich zu einem gesunden Beckenboden? Durch ein regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur. In diesem Kurs erlernen Sie, Ihren Beckenboden zu aktivieren und zu stärken. Sie trainieren Ihre gesamte untere Körperpartie und gleichen so Schwächen aus, damit die drei Hauptfunktionen des Beckenbodens - anspannen, entspannen und reflektorisches Gegenhalten - wieder gut gelingen. So erhöhen Sie Ihre Lebensqualität und stärken Ihre Gesundheit. Bitte mitbringen: Getränk, Sportkleidung

Kursnummer 25W507012
Kursdetails ansehen
Kosten: 52,20
Dozent*in:
Corinna Mürbeth
Beckenbodentraining
Do. 09.10.2025 17:15 Uhr
Corinna Mürbeth
Kursnummer 25W507014

Wie komme ich zu einem gesunden Beckenboden? Durch ein regelmäßiges Training der Beckenbodenmuskulatur. In diesem Kurs erlernen Sie, Ihren Beckenboden zu aktivieren und zu stärken. Sie trainieren Ihre gesamte untere Körperpartie und gleichen so Schwächen aus, damit die drei Hauptfunktionen des Beckenbodens - anspannen, entspannen und reflektorisches Gegenhalten - wieder gut gelingen. So erhöhen Sie Ihre Lebensqualität und stärken Ihre Gesundheit. Bitte mitbringen: Isomatte, Getränk, in Sportkleidung kommen Eingang nur über die Büchenbacher Anlage möglich.

Kursnummer 25W507014
Kursdetails ansehen
Kosten: 52,20
Dozent*in:
Corinna Mürbeth
Beckenboden: Funktion, Symptomatik und Therapie (Workshop)
Sa. 25.10.2025 09:00 Uhr
Christine Ulbricht
Kursnummer 25W507015

Verstehen – Erleben – Mitnehmen! Ein Workshop für Frauen und Männer Ein gesunder Beckenboden ist ein Stück Lebensqualität, denn er ist unser tragendes Fundament. Erst wenn der Beckenboden geschädigt ist und sich Symptome wie Inkontinenz oder Schmerzen zeigen, merkt man, wie wichtig ein gesunder Beckenboden ist. Der Schlüssel dazu liegt in der Wahrnehmung, Kräftigung und Regulation der Muskelaktivität des Beckenbodens und der Rumpfmuskulatur. Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich für den Beckenboden und die Arbeit mit dem eigenen Körper interessieren. Ansatzpunkt ist die Prophylaxe, also bevor Probleme entstehen oder der erste Schritt, um bestehende Symptome zu lindern. Bitte mitbringen: ein bis zwei Kissen, kleines Handtuch

Kursnummer 25W507015
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Christine Ulbricht
Der Beckenboden in der Schwangerschaft – eine Meisterleistung (Workshop)
Sa. 25.10.2025 13:00 Uhr
Christine Ulbricht
Kursnummer 25W507016

Ihr Beckenboden spielt während der Schwangerschaft und der Geburt eine besonders wichtige Rolle. In der Schwangerschaft stützt Ihr Beckenboden das Gewicht Ihres wachsenden Babys, während der Geburt hat er eine loslassende Funktion und nach der Geburt schützt eine gezielte Rehabilitation vor späteren Schwächen oder Funktionsstörungen. In diesem Workshop wird auf die Anatomie und die unterschiedlichen Herausforderungen für den Beckenboden rund um die Schwangerschaft eingegangen und Ihnen ein Überblick über die Möglichkeiten der konservativen Unterstützung gegeben. Bitte mitbringen: ein bis zwei Kissen, kleines Handtuch

Kursnummer 25W507016
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Christine Ulbricht
Loading...
14.09.25 05:24:07