Skip to main content

Gesundheit & Ernährung

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. - Arthur Schopenhauer -

Aktives Mitmachen in Vorträgen, Workshops und Kursen steht ... mehr lesen

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. - Arthur Schopenhauer -

Aktives Mitmachen in Vorträgen, Workshops und Kursen steht im Programmbereich Gesundheit und Ernährung im Vordergrund. Erfahren Sie, wie Sie mehr Gesundheit in Ihren Alltag bringen. Probieren Sie sich aus und finden Sie das, was Ihnen Spaß macht.

Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de

Loading...
Yoga und Achtsamkeit (Workshop)
Sa. 29.11.2025 14:00 Uhr
Yesim Meutes
Kursnummer 25W506149

Entdecken Sie Yoga als Quelle für neue Kraft und innere Ruhe. In diesem Workshop stärken Sie Ihren Körper, fördern Ihre Flexibilität und finden geistige Klarheit und Gelassenheit. Freuen Sie sich auf sanfte Yogaeinheiten – ideal für Anfänger*innen und Späteinsteiger*innen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse, nur die Bereitschaft, sich selbst etwas Gutes zu tun. Atemübungen, Achtsamkeit und Selbstfürsorge helfen Ihnen, mehr Balance und Energie in Ihren Alltag zu bringen. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25W506149
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Yesim Meutes
Entspannte Schultern und gelöster Nacken mit der Franklin-Methode® (Workshop)
So. 30.11.2025 10:00 Uhr
Rita Schön
Kursnummer 25W504500

Bringen Sie Schulterverspannungen zum Schmelzen und lernen Sie, den Kopf mühelos in Balance zu halten. Sie entdecken mit Spaß und kreativen Übungen, wie Sie sich mit Leichtigkeit durchs Leben bewegen können. Verbessern Sie Ihre Körperwahrnehmung und fördern Sie so ein entspannteres Bewegungsverhalten. Mit Bällen entspannen Sie und atmen tief, während Bilder und Imagination Ihnen helfen, Verspannungen zu lösen. Erleben Sie mehr Lockerheit in alltäglichen Bewegungen und genießen Sie mehr Wohlbefinden! Ein Workshop für alle, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Decke oder Handtuch

Kursnummer 25W504500
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Rita Schön
Foodsharing-Dinner III
Di. 02.12.2025 17:30 Uhr
Foodsharing Erlangen-Forchheim
Kursnummer 25W510061

Unsere Ernährung ist ein wichtiger Faktor beim Klimawandel. Dennoch landen viele Lebensmittel direkt aus den Verkaufsregalen im Müll. Foodsharing ist eine Antwort darauf: Ware, die nicht mehr verkauft werden soll, wird von Foodsharern abgeholt und über die Fair-Teiler in der Stadt verschenkt. Einmal im Monat kochen wir mit solchen geretteten Lebensmitteln und essen dann gemeinsam. So tun wir etwas gegen Lebensmittelverschwendung und haben gleichzeitig einen netten Abend miteinander. In Kooperation mit foodsharing Erlangen-Forchheim Bitte mitbringen: Messer, Schneidbrettchen, Behälter für Reste

Kursnummer 25W510061
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Foodsharing Erlangen-Forchheim
Käse selbst machen – Das Do-it-yourself-Erlebnis
Mi. 03.12.2025 18:00 Uhr
Andrea Steinbrecher
Kursnummer 25W510209

Haben Sie Lust, Ihren eigenen Käse zu kreieren? In diesem Kurs stellen Sie gemeinsam Käse aus hochwertiger regionaler Kuhmilch her – einfacher, als Sie denken! Unter fachkundiger Anleitung zaubern Sie Ihren eigenen Käse, während Sie verschiedene Sorten probieren. Am Ende nehmen Sie Ihre Kreation mit nach Hause, pflegen sie ein bis zwei Tage und können sie nach Belieben mit Kräutern verfeinern. Bitte mitbringen: Schürze, kleines Handtuch, Behälter für Molke (Flasche mit mindestens 1 Liter Fassungsvermögen), zwei große Zippertüten oder Gefrierbeutel (jeweils mindestens 1,5 Liter) oder alternativ passenden Behälter für den Käse (ca. 24 cm Durchmesser und 12 cm Höhe) sowie Transportmöglichkeit für den Heimweg – Kühltasche oder -tüte, unabhängig von den Außentemperaturen Materialkosten von 14 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510209
Kursdetails ansehen
Kosten: 36,60
Dozent*in:
Andrea Steinbrecher
Ätherische Öle für die Hormonbalance (Workshop)
Do. 04.12.2025 18:00 Uhr
Katrin Huber
Kursnummer 25W502004

Ob bei PMS, Zyklusunregelmäßigkeiten, Stimmungsschwankungen oder in den Wechseljahren – Pflanzenessenzen wirken sanft und kraftvoll auf Körper, Geist und Seele. In diesem Workshop erfahren Sie, welche ätherischen Öle Sie in den verschiedenen Zyklus- und Lebensphasen unterstützen können. Sie lernen, wie diese bei hormonbedingten Beschwerden angewendet werden – z.B. als Roll-On, Massageöl oder Raumspray – und wie die Düfte auf Ihr Nervensystem und Ihre Hormonachse wirken. Zudem erhalten Sie Tipps, welche Öle bei Stress, Schlafproblemen und Stimmungsschwankungen helfen. Im praktischen Teil stellen Sie Ihre eigene hormonfreundliche Duftmischung her, die Sie mit nach Hause nehmen können. Materialkosten von 20 Euro sind im Entgelt enthalten. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen

Kursnummer 25W502004
Kursdetails ansehen
Kosten: 50,60
Dozent*in:
Katrin Huber
Gemeinsam Trauer bewältigen
Do. 04.12.2025 18:30 Uhr
Jacqueline Förster
Kursnummer 25W250068

Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist nichts mehr wie zuvor – besonders Jugendliche trauern auf ihre eigene, oft stille Weise. In diesem liebevollen Workshop schaffen wir für Eltern, deren jugendliche Kinder trauern, einen geschützten Raum, um Gedanken und Gefühle zu teilen. Mit Einfühlungsvermögen erarbeiten wir gemeinsam Wege, ihre Kinder besser zu verstehen, sie in ihrer Trauer zu begleiten und selbst neue Kraft zu schöpfen. Zusammen möchten wir die Basis für Trost und Halt in dieser schweren Zeit stärken.

Kursnummer 25W250068
Kursdetails ansehen
Kosten: 19,20
Dozent*in:
Jacqueline Förster
Kraulkurs für Anfänger*innen
Do. 04.12.2025 19:50 Uhr
Team Ulli's Schwimmschule
Kursnummer 25W507556

Voraussetzung ist sicheres Brustschwimmen. In diesem Kurs erlernen Sie die Grobform des Kraul-Schwimmens. Ein erfahrener Kursleiter bringt Ihnen zunächst die einzelnen Bewegungselemente, den Wechsel-Armzug, den Beinschlag sowie die Atmung bei. Im nächsten Schritt üben Sie die Koordination der einzelnen Bewegungselemente ein. In der Kursgebühr sind der Badeeintritt und Basismaterial wie Bretter und Nudeln enthalten. Bitte mitbringen: Badebekleidung, Schwimmbrille, bei langen Haaren: eng anliegende Kunststoff-Bademütze Hinweis: Treffpunkt im Kassenbereich und Einlass pünktlich um 19:50 Uhr, nach dem Umkleiden Kurs im Becken 20:00 bis 20:50 Uhr.

Kursnummer 25W507556
Kursdetails ansehen
Kosten: 165,00
Dozent*in:
Team Ulli's Schwimmschule
Yin-Yoga & Atem (Workshop)
Fr. 05.12.2025 17:00 Uhr
Sonja Fürst
Kursnummer 25W506138

Yin-Yoga ist eine ruhige, intuitive Übungspraxis, bei der das tiefe Bindegewebe (Faszien) und die Meridiane erreicht werden, um den Energiefluss im Körper anzuregen. Durch das längere Verweilen in den Asanas kommen wir zur Ruhe und fördern unser Wohlbefinden. Im Workshop lernen Sie außerdem einfache Atemübungen, um sich zu stärken und einen Ausgleich im Nervensystem zu erfahren. Bitte mitbringen: Decke, bequeme und warme Kleidung, kleines Handtuch

Kursnummer 25W506138
Kursdetails ansehen
Kosten: 18,40
Dozent*in:
Sonja Fürst
Sehen – Riechen – Schmecken: Basiswissen Käse
Fr. 05.12.2025 18:00 Uhr
Martina Owolaju
Kursnummer 25W510564

Käse ist ein kulinarischer Schatz mit einer unglaublichen Vielfalt an Geschmacksrichtungen, Texturen und Aromen. Dieser Kurs vermittelt sowohl Basiswissen für die Sensorik von Käse als auch die Grundregeln für das Pairing von Käse und seinen harmonischen, auch ungewöhnlichen Begleitern. Erfahren Sie spannende Hintergründe zur Herstellung und Reifung, genießen Sie eine sorgfältig zusammengestellte Verkostung und die faszinierende Reise in die Welt des Käses! Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510564
Kursdetails ansehen
Kosten: 37,60
Dozent*in:
Martina Owolaju
Gelassenheit im Alltag – Wie finden wir unsere Mitte? (Vortrag)
Fr. 05.12.2025 19:00 Uhr
Helmut Weinig
Kursnummer 25W503060

Je herausfordernder wir das Leben empfinden, desto schwieriger fällt es uns, innere Gelassenheit zu spüren. Doch diese Gelassenheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis eines Entwicklungsprozesses. Was genau bedeutet es, in der "inneren Mitte" zu bleiben, und warum verlieren wir sie immer wieder? Wie können wir in stressigen Momenten zu dieser Mitte zurückfinden? In diesem Vortrag werden diese Fragen betrachtet und praktische Impulse gegeben, wie wir mehr Gelassenheit und Balance in unseren Alltag integrieren können.

Kursnummer 25W503060
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Helmut Weinig
Du kannst das! Sprachförderung im Vorschulalter: Ein zweiteiliger Mitmach-Kurs für Eltern (Online-Kurs)
Sa. 06.12.2025 09:30 Uhr
Laura Grampp
Angelique Hülß
Kursnummer 25W250070

Zwischen 3 und 6 Jahren macht Ihr Kind sprachlich riesige Entwicklungsschritte – und Sie können diese spannende Phase aktiv begleiten und unterstützen! In diesem zweiteiligen Online-Kurs lernen Sie, wie Sie die Sprachentwicklung Ihres Kindes im Alltag gezielt und spielerisch fördern können. Im ersten Termin bekommen Sie fundiertes Wissen zur Sprachentwicklung vom Kindergarten- bis zum Vorschulalter, praxisnahe Fallbeispiele und jede Menge einfache Ideen für zu Hause. In der Zeit bis zum zweiten Kursteil können Sie die Impulse direkt mit Ihrem Kind ausprobieren. Beim zweiten Termin reflektieren wir gemeinsam, besprechen Erfahrungen und entwickeln weitere alltagstaugliche Förderideen. Was Sie erwartet: - Altersgerechtes Wissen zur Sprachentwicklung (3–6 Jahre) - Alltagsnahe Übungen & Spielideen - Praxisbeispiele, die du sofort anwenden kannst - Austausch mit anderen Eltern - Unterstützung bei Fragen & Unsicherheiten - Motivation und Klarheit: Du kannst das!

Kursnummer 25W250070
Kursdetails ansehen
Kosten: 37,50
Dozent*in:
Laura Grampp
Angelique Hülß
Grundlagen der klassischen Massage (Workshop)
Sa. 06.12.2025 10:00 Uhr
Team meditrain: Daniel Kannegießer
Kursnummer 25W505003

Massagen sollen Verspannungen im Körper lösen, den Stoffwechsel anregen und können richtig guttun. Lernen Sie Grundkenntnisse und einige Handgriffe der klassischen Massage kennen, die Sie auch zu Hause leicht anwenden können. Sie üben die gelernten Techniken in Partnerarbeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, 2 große Handtücher, Massageöl 2 Plätze sind für Teilnehmer*innen der OBA (Offene Beratung und Freizeit-Angebote) der Lebenshilfe Erlangen e.V. reserviert. In Kooperation mit medi train Bewegungstherapie • Physiotherapie

Kursnummer 25W505003
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Team meditrain: Daniel Kannegießer
Ramen-Nudeln: Selbst herstellen
Sa. 06.12.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25W510337

In diesem Kurs stellen Sie selbst Ramen-Nudeln aus Hartweizenmehl mit der italienischen Pasta-Maschine ohne Konservierungsstoffe her. Mit den Nudeln bereiten Sie einige köstliche Gerichte mit Fisch- und Fleischbrühe, Miso, Schweinefleisch und viel Gemüse zu. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, falls vorhanden Pasta-Maschine, Behälter für Kostproben Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510337
Kursdetails ansehen
Kosten: 48,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Vietnamesische Küche
Sa. 06.12.2025 17:00 Uhr
Diem Tu Dang M.A.
Kursnummer 25W510338

Die vietnamesische Küche gehört zu den vielseitigsten Küchen der Welt und den besten Küchen Asiens. In ihr zeigt sich das Zusammenspiel fremder Kultureinflüsse (China, Frankreich, Indien und südostasiatische Nachbarn). Gewürze und Kräuter wie Limettenblätter, Koriander, Minze und Basilikum verleihen den Speisen einen unverwechselbaren Geschmack und ihr typisches Aroma. Zusammen kochen und genießen Sie eine Auswahl von Suppen, Reisgerichten und Beilagen. Bitte mitbringen: Behälter für Reste, Geschirrtuch Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510338
Kursdetails ansehen
Kosten: 49,40
Dozent*in:
Diem Tu Dang M.A.
Kundalini-Yoga – kraftvolle Weiblichkeit (Workshop)
So. 07.12.2025 10:00 Uhr
Adriane Janoschka
Kursnummer 25W506152

Fühlen Sie sich oft erschöpft oder suchen nach mehr Leichtigkeit und Selbstfürsorge? In dieser besonderen Yogastunde widmen wir uns der kraftvollen und gleichzeitig sanften Energie der Weiblichkeit. Durch gezielte Übungen, Atemtechniken und Mantren schaffen wir Raum für Intuition, Kreativität und Selbstvertrauen. So können Sie Ihre innere Stärke fördern und mit mehr Balance in den Alltag gehen. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25W506152
Kursdetails ansehen
Kosten: 13,80
Dozent*in:
Adriane Janoschka
Gourmet Backkurs: Kreative vegane Weihnachtsbäckerei
So. 07.12.2025 13:00 Uhr
Anja Barocha
Kursnummer 25W510410

In diesem Backkurs lernen Sie, wie man gesund und nachhaltig in der Weihnachtszeit schlemmt. Sie zaubern wunderbare vegane Köstlichkeiten. Neben den Weihnachtsklassikern wie Lebkuchen bekommen Sie auch kreative Ideen für selbstgemachte Geschenke und Mitbringsel in der Adventszeit. Bevor es ans Backen geht, besprechen wir bei einem Aperitif die Grundlagen des Backens mit pflanzlichen Zutaten sowie die Zubereitung der Plätzchen und süßen Knabbereien. Gemeinsam genießen wir anschließend die Leckerbissen mit passenden alkoholfreien Getränken. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, gute Laune und Lust am gemeinsamen Backen und Genießen, nach Bedarf Lieblingsschürze Materialkosten von 32 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510410
Kursdetails ansehen
Kosten: 57,90
Dozent*in:
Anja Barocha
Neurozentriertes Bewegungstraining (Workshop)
Do. 11.12.2025 18:00 Uhr
Dave Hager
Daniel Kannegießer
Kursnummer 25W506902

Das Gehirn und das Nervensystem steuern alle Prozesse in unserem Körper und bestimmen maßgeblich unsere körperliche Leistungsfähigkeit. Sie prüfen und genehmigen alle Bewegungen. Unsicherheiten können die Kraft, Beweglichkeit und Koordination negativ beeinflussen. Durch einfache Testungen werden Sie spüren, wie sich Ihre Kraft, Beweglichkeit und Bewegungsausführung verändern können. In Kooperation mit medi train Bewegungstherapie • Physiotherapie

Kursnummer 25W506902
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dave Hager
Daniel Kannegießer
Vegetarisch-kulinarische Reise durch Süd-Indien
Fr. 12.12.2025 17:00 Uhr
Monika Kapoor-Paul M.A.
Kursnummer 25W510210

Genießen Sie mit allen Sinnen eine kulinarische Reise durch Süd-Indien und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit köstlichen vegetarischen Gerichten. Duftende Gewürze und wunderbare Aromen – das sind die wichtigsten Elemente indischer Küche. Peppen Sie Ihren Speiseplan auf und genießen Sie in netter Runde Ihre selbstgekochten Gerichte. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 20 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510210
Kursdetails ansehen
Kosten: 52,40
Dozent*in:
Monika Kapoor-Paul M.A.
Natürlich ins hormonelle Gleichgewicht – Yoga, Akupressur & Ernährung (Workshop)
Sa. 13.12.2025 10:00 Uhr
Eugenia Schwarzkopf
Kursnummer 25W502010

Entdecken Sie ganzheitliche Wege, Ihr hormonelles Gleichgewicht zu fördern – mit Yogaübungen zur Entspannung und Aktivierung des endokrinen Systems, gezielter Akupressur sowie hormonfreundlicher Ernährung. Lernen Sie alltagstaugliche Methoden kennen, die Ihr Wohlbefinden und Ihren Zyklus nachhaltig unterstützen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen

Kursnummer 25W502010
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Eugenia Schwarzkopf
Griechische Weihnachtsbäckerei
So. 14.12.2025 14:00 Uhr
Kalliopi Tzikouli
Kursnummer 25W510414

In der Adventszeit duftet es in griechischen Küchen nach Zimt, Nelken, Honig, Orange und Vanille. Wir bereiten sechs köstliche Rezepte zu – je drei süße und herzhafte. Höhepunkt ist die „Vasilopita“, der griechische Neujahrskuchen mit versteckter Münze. Wer sie findet, hat im neuen Jahr Glück! Eine schöne Tradition, begleitet von vielen Aromen und Geschichten. Χρόνια Πολλά – unser Wunsch für viele Feste im Jahr! Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510414
Kursdetails ansehen
Kosten: 44,20
Dozent*in:
Kalliopi Tzikouli
Klimafreundliche Nachbarschaftsküche (Koch-Workshop)
Di. 16.12.2025 18:00 Uhr
noch nicht bekannt
Kursnummer 25W510018

Ich würde ja gerne klimafreundlicher kochen, aber wie mache ich das? Sie sind herzlich zur klimafreundlichen Nachbarschaftsküche eingeladen. Jeden 3. Dienstag im Monat gibt es im Lesecafé die Möglichkeit, gemeinsam zu kochen, zu essen und dabei in netter Runde Wissenswertes über den Zusammenhang von Essen und Klima zu erfahren. Tipps & Rezepte, mit denen sich eine klimafreundliche, gesunde und leckere Ernährung auch im Alltag umsetzen lässt, inklusive. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben und Reste Die Klimafreundliche Nachbarschaftsküche wird gefördert durch das Klimabudget der Stadt Erlangen und des Stadtteilbeirats Innenstadt.

Kursnummer 25W510018
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
noch nicht bekannt
Bewusst atmen: Schultern, Nacken und Kiefer lockern (Online-Kurs: Livestream)
Do. 08.01.2026 18:00 Uhr
Elke Rosenzweig
Kursnummer 25W504107

Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, knirschen mit den Zähnen, halten unbewusst die Luft an oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt. Sie können wieder lernen, Ihre ganze Atemkraft zu nutzen. Im Livestream werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet, um innere Anspannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für Schultern, Nacken und Kiefer bringen Lockerheit und Wohlspannung, innere Ruhe und Kraft, die Sie mit in den Alltag nehmen können. Bitte bereitlegen: Decke, Hocker/Stuhl, Isomatte/Liegemöglichkeit, Socken, kleines Nackenkissen, Schreibutensilien

Kursnummer 25W504107
Kursdetails ansehen
Kosten: 82,80
Dozent*in:
Elke Rosenzweig
Argentinischer Tango für Fortgeschrittene
Do. 08.01.2026 19:00 Uhr
Stefan Schmitz
Nancy Morales
Kursnummer 25W508054

Für Tangotänzer*innen mit Grundkenntnissen – gerne auch Quereinsteiger*innen Aufbauend auf den Grundschritten des argentinischen Tangos lernen Sie weitere Figuren und Kombinationen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Körperhaltung und Führung gelegt. Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar. Das Entgelt ist pro Person angegeben. Bitte mitbringen: Tanzschuhe ohne Gummisohlen Bitte betreten Sie den Unterrichtsraum nicht mit Ihren Straßenschuhen. Sie können die Schuhe vor Kursbeginn vor dem Unterrichtsraum wechseln.

Kursnummer 25W508054
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Stefan Schmitz
Nancy Morales
Late Night Aqua-Fitness
Do. 08.01.2026 20:00 Uhr
Firma Wasserschule Change Your Life GmbH
Kursnummer 25W507442

Sie möchten am Abend Spaß haben und mit Leichtigkeit etwas für sich tun? In der Gruppe legen Sie in jeder Kursstunde fest, wie Sie diese gestalten wollen. Sie haben die Wahl zwischen: Aquafitness, Aquacycling, Aquaemotion, Aquastep oder -power mit der Poolnoodle. Mit Musik, guten Beats und Rhythmus haben Sie eine Menge Spaß. So werden Sie einen tollen Abendausklang voller guter Laune haben. Bitte mitbringen: gute Laune, sich darauf einzulassen und freuen, was passiert Zu Kursbeginn sind 10 Euro Gebühr für Gerätebenutzung im Büro der Wasserschule zu entrichten.

Kursnummer 25W507442
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Firma Wasserschule Change Your Life GmbH
Aquasana – ein Wassertraining ab 50 plus
Fr. 09.01.2026 10:30 Uhr
Firma Wasserschule Change Your Life GmbH
Kursnummer 25W507425

Aquasana ist ein abwechslungsreiches, schonendes und effizientes Workout für viele Muskelgruppen. Das Herz-Kreislauf-System sowie die Rumpf- und Gesäßmuskulatur werden gestärkt. Mit guter Musik macht das Training noch mehr Spaß. Zu Kursbeginn sind 11 Euro Gebühr für Geräte- und Materialbenutzung im Büro der Wasserschule zu entrichten. Bitte mitbringen: Badesachen, evtl. Aquaschuhe (sind auch in der Wasserschule erhältlich)

Kursnummer 25W507425
Kursdetails ansehen
Kosten: 80,00
Dozent*in:
Firma Wasserschule Change Your Life GmbH
Aquasana – ein Wassertraining ab 50 plus
Fr. 09.01.2026 11:30 Uhr
Firma Wasserschule Change Your Life GmbH
Kursnummer 25W507427

Aquasana ist ein abwechslungsreiches, schonendes und effizientes Workout für viele Muskelgruppen. Das Herz-Kreislauf-System sowie die Rumpf- und Gesäßmuskulatur werden gestärkt. Mit guter Musik macht das Training noch mehr Spaß. Zu Kursbeginn sind 11 Euro Gebühr für Geräte- und Materialbenutzung im Büro der Wasserschule zu entrichten. Bitte mitbringen: Badesachen, evtl. Aquaschuhe (sind auch in der Wasserschule erhältlich)

Kursnummer 25W507427
Kursdetails ansehen
Kosten: 80,00
Dozent*in:
Firma Wasserschule Change Your Life GmbH
Komm mit zum Tanzen, Lachen und Bewegen!
Fr. 09.01.2026 14:30 Uhr
Feyza Irgac
Kursnummer 25W250041

Für max. 2 Kinder (4-6 Jahre) pro erwachsener Person. Bist du bereit für eine richtig fröhliche Tanzstunde? Gemeinsam mit deiner Begleitperson kannst du bei uns zu cooler Musik tanzen, lachen und dich bewegen! Du lernst einfache Schritte, spielst mit Rhythmus und hast richtig viel Spaß – ganz ohne Druck. Hier darfst du ausprobieren, wie du dich zur Musik bewegen kannst und gemeinsam mit anderen Kindern und deinen Eltern deine ersten coolen „Moves“ lernen. Also schnapp dir deine Mama, deinen Papa oder deine Lieblingsperson und komm vorbei – wir freuen uns auf dich und deine Tanzschritte!

Kursnummer 25W250041
Kursdetails ansehen
Kosten: 34,70
Dozent*in:
Feyza Irgac
Erholsames Schlafen mit Hilfe der Atemkraft (Workshop)
Fr. 09.01.2026 17:00 Uhr
Elke Rosenzweig
Kursnummer 25W504110

Dauerhafte Alltagsbelastungen führen oft dazu, dass der Körper im Schlaf die Anspannungen nicht mehr ausgleichen kann. Der unruhige Schlaf bewirkt, dass sich auf körperlicher Ebene bereits am Morgen Müdigkeit und Erschöpfung einstellen. Mit wirksamen Atem- und Bewegungsübungen bauen Sie gezielt Muskelspannungen und vegetative Stresszustände ab. Besondere Rücken- und Liegeübungen in Kombination mit dem eigenen Atemrhythmus lösen sanft Blockaden an der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur, so dass die Tiefenatmung gefördert wird. Bewusstes Atmen und Körperwahrnehmung bringen wieder innere Ruhe. Die daraus gewonnene Wohlspannung (Eutonus) ist Voraussetzung für einen regenerierenden und gesunden Schlaf. Bitte bereitlegen: kleines Nackenkissen, Socken

Kursnummer 25W504110
Kursdetails ansehen
Kosten: 23,10
Dozent*in:
Elke Rosenzweig
Traditionelle Bergküche aus Griechenland
Fr. 09.01.2026 17:00 Uhr
Kalliopi Tzikouli
Kursnummer 25W510342

In den Bergen Griechenlands genießen wir Gerichte wie Feta-Rinderhackbraten mit Kartoffeln in Zitronen-Oregano-Soße und Blätterteig gefüllt mit zwei verschiedenen Cremes. Dazu bereiten wir einen köstlichen Salat, selbstgebackenes Landbrot und den traditionellen Pasta-Flora-Kuchen zu. Ein Überraschungsrezept rundet das Menü ab – lassen Sie sich von der rustikalen Bergküche verzaubern. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510342
Kursdetails ansehen
Kosten: 44,20
Dozent*in:
Kalliopi Tzikouli
Argentinischer Tango für Fortgeschrittene III
Fr. 09.01.2026 19:00 Uhr
Stefan Schmitz
Nancy Morales
Kursnummer 25W508057

Für Tangotänzer*innen, die den Kurs für Fortgeschrittene II besucht haben – gerne auch Quereinsteiger*innen mit einem Jahr Tanzerfahrung. Aufbauend auf den Grundschritten des argentinischen Tangos lernen Sie weitere Figuren und Kombinationen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Körperhaltung und Musikalität gelegt. Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar. Das Entgelt ist pro Person angegeben. Bitte mitbringen: Tanzschuhe ohne Gummisohlen Bitte betreten Sie den Unterrichtsraum nicht mit Ihren Straßenschuhen. Sie können die Schuhe vor Kursbeginn vor dem Unterrichtsraum wechseln.

Kursnummer 25W508057
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Stefan Schmitz
Nancy Morales
The Art of Motherhood: How to Be a Healthy Adult in the Chaos
Sa. 10.01.2026 09:30 Uhr
Sara Thulin
Kursnummer 25W502012

This course is for international mothers and will be held in English. Are you struggling to hold it all together as a mom? Do you need a coach who gets it and can help you figure out why you're on the edge? Does motherhood often feel like an endless roller coaster? Ever catch yourself thinking, “I sound just like my parents”? Don't worry! In this course, we'll explore your challenges and use practical tools to help you understand what’s going on and find healthier ways to approach it. By the end, you'll feel more balanced, better able to stay calm, and have room to breathe. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen

Kursnummer 25W502012
Kursdetails ansehen
Kosten: 73,60
Dozent*in:
Sara Thulin
Wenn`s drunter und drüber geht: Mit Humor und GFK die Nerven behalten
Sa. 10.01.2026 10:00 Uhr
Dorothee Eßer
Kursnummer 25W250066

Der Alltag mit Kindern ist oft bunt, laut und manchmal ganz schön chaotisch. In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie mit Humor und der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation gelassener durch kleine und große Alltagsdramen navigieren können. Anhand Ihrer eigenen Beispiele üben Sie alltagsnahe Strategien, um auch im Trubel Verbindung zu sich selbst und zu Ihren Kindern zu halten – mit einem Augenzwinkern und ohne Perfektions-Druck. Dieser Workshop ist ideal für Eltern und pädagogisches Personal im Umgang mit Kindern im Alter bis 10 Jahre.

Kursnummer 25W250066
Kursdetails ansehen
Kosten: 22,00
Dozent*in:
Dorothee Eßer
La France culinaire – Pâtisserie
Sa. 10.01.2026 10:30 Uhr
Andreas Eckerlein M.A.
Kursnummer 25W510416

Lassen Sie sich von den süßen Genüssen Frankreichs verzaubern! In diesem Kurs entdecken wir die Geheimnisse der französischen Pâtisserie und kreieren Köstlichkeiten wie einen saftigen Moelleux au chocolat, verführerische Choux forêt noire und einen klassischen Gâteau breton aux pruneaux. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, eine Schürze und ein Geschirrtuch Materialkosten von 21 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510416
Kursdetails ansehen
Kosten: 53,40
Dozent*in:
Andreas Eckerlein M.A.
Restorative Yoga – Kraft tanken für das neue Jahr (Workshop)
Sa. 10.01.2026 14:00 Uhr
Alexandra Peh
Kursnummer 25W506153

Restorative Yoga ist ein sanfter Weg, sich selbst zu begegnen. In wenigen, länger gehaltenen Haltungen können Sie tief ins Spüren und Wahrnehmen eintauchen. Dieser Workshop hilft Ihnen, neue Kraft für das kommende Jahr zu sammeln – körperlich und mental. Eine Meditation, sanfte Yogapraxis und Impulsfragen zum Jahresbeginn bereiten Sie auf das Neue vor. Ein Journaling rundet den Nachmittag ab. Bitte mitbringen: warme Kleidung (Socken, extra Pullover), etwas zum Schreiben, einen kleinen Gegenstand, den Sie mit dem neuen Jahr verbinden

Kursnummer 25W506153
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Alexandra Peh
Winterwald – Wald der Sinne
So. 11.01.2026 09:00 Uhr
Diana Härpfer
Kursnummer 25W510622

Beginnen Sie das neue Jahr mit einem Waldbad im heimischen Winterwald. Bei einem entspannten Spaziergang erleben Sie die besondere Atmosphäre: die lichtdurchfluteten, stillen Bäume und knorrigen, blattlosen Laubbäume. Entdecken Sie die Knospen und lernen Sie, Bäume anhand ihrer Knospen, Borke und Wuchs zu unterscheiden. Winterpilze und Tierspuren bieten kulinarische Highlights und spannende Entdeckungen. Lauschen Sie den Vogelrufen und erkunden Sie den winterlichen Zauberwald. Treffpunkt: Wanderparkplatz "Handtuchwiese" im Meilwaldwiese

Kursnummer 25W510622
Kursdetails ansehen
Kosten: 26,20
Dozent*in:
Diana Härpfer
Kundalini-Yoga für Schwangere (Workshop)
So. 11.01.2026 10:00 Uhr
Adriane Janoschka
Kursnummer 25W506154

Dieser Schwangerenyoga-Workshop nutzt die Vorteile des Kundalini Yoga, um eine tiefere Verbindung zu sich selbst und Ihrem ungeborenen Kind aufzubauen. Mit gezielten Übungen, Atemtechniken und Entspannungsübungen werden Sie dabei unterstützt, Ihre innere Balance zu finden und sich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten. Der Workshop fördert Ihre körperliche Fitness, steigert Ihr Wohlbefinden und hilft Ihnen, Ihre weibliche Stärke bewusst wahrzunehmen. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung

Kursnummer 25W506154
Kursdetails ansehen
Kosten: 13,80
Dozent*in:
Adriane Janoschka
Udon selbst machen und original japanisch genießen
So. 11.01.2026 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25W510340

In diesem Kochkurs stellen Sie frische Udon-Nudeln aus Weizenmehl selbst her – mit der Pasta-Maschine oder per Hand, ganz ohne Konservierungsstoffe. Anschließend bereiten Sie zwei Gerichte mit Fisch-Algenbrühe zu: warme Kakiage-Udon mit Garnele (eine Art Tempura) und kalte Oroshi-Udon mit Rettich und Schnittlauch. Willkommen sind alle, die den feinen, nuancierten Geschmack der japanischen Küche schätzen! Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, falls vorhanden Pasta-Maschine, Behälter für Kostproben Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25W510340
Kursdetails ansehen
Kosten: 47,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Bharatanatyam – klassischer indischer Tanz (Workshop)
So. 11.01.2026 14:00 Uhr
Shreeja Kishor
Kursnummer 25W508084

Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise in die Welt des Bharatanatyam, eine klassische indische Tanzform, die mit eingängiger Bollywood-Musik kombiniert wird. Lernen Sie Tanzschritte und Mudras, entwickeln Sie Ihr Rhythmusgefühl und trainieren Sie Ihre Fitness durch dynamische Bewegungen. Erleben Sie die Freude an der Verbindung von Tradition und modernen Klängen in diesem einzigartigen Tanzworkshop. Getanzt wird barfuß oder mit Socken. Dieser Kurs ist für Einzelpersonen buchbar.

Kursnummer 25W508084
Kursdetails ansehen
Kosten: 13,80
Dozent*in:
Shreeja Kishor
Hula Hoop Basics
Mo. 12.01.2026 18:30 Uhr
Anna-Lena König-Hofmann
Kursnummer 25W507132

Sie erlernen spielerisch die Grundtechniken des Hula-Hoopens. Damit stärken Sie nicht nur die Rumpfmuskulatur und steigern die Ausdauer - Sie finden Schritt für Schritt den eigenen Rhythmus und haben auch noch viel Spaß dabei! Bitte mitbringen: eigener Fitness-Hoop ca. 100 bis 105 cm Durchmesser. Leih-Hoops sind in begrenzter Zahl vorhanden bzw. können auch im Kurs ausprobiert und erworben werden.

Kursnummer 25W507132
Kursdetails ansehen
Kosten: 46,00
Dozent*in:
Anna-Lena König-Hofmann
Hula Hoop
Mo. 12.01.2026 19:45 Uhr
Anna-Lena König-Hofmann
Kursnummer 25W507135

Für Fortgeschrittene Sie können den Hoop in beiden Richtungen sicher halten? Dann wird’s jetzt spannend: Sie spielen den Hoop auf verschiedenen Positionen, lernen neue Bewegungen aus dem Hoop-Dance und probieren etwas anspruchsvollere Fitness-Kombinationen. Spaß und Abwechslung sind weiterhin garantiert! Bitte mitbringen: eigener Fitness-Hoop ca. 100 bis 105 cm Durchmesser. Leih-Hoops sind in begrenzter Zahl vorhanden bzw. können auch im Kurs ausprobiert und erworben werden.

Kursnummer 25W507135
Kursdetails ansehen
Kosten: 46,00
Dozent*in:
Anna-Lena König-Hofmann
Loading...
19.09.25 06:07:24