Gesundheit & Ernährung
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. - Arthur Schopenhauer -
Aktives Mitmachen in Vorträgen, Workshops und Kursen steht ... mehr lesen
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. - Arthur Schopenhauer -
Aktives Mitmachen in Vorträgen, Workshops und Kursen steht im Programmbereich Gesundheit und Ernährung im Vordergrund. Erfahren Sie, wie Sie mehr Gesundheit in Ihren Alltag bringen. Probieren Sie sich aus und finden Sie das, was Ihnen Spaß macht.
Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de
Der Flamenco wurde von der UNESCO im Jahr 2010 zum Weltkulturerbe erklärt, nicht zuletzt wegen seinem unendlichen Spektrum an unterschiedlichen Stilrichtungen und Rhythmen (Palos). In diesem Kurs lernen wir die Alegrías kennen, ein bekannter Flamenco Tanzstil aus Cádiz. Alegría bedeutet auf Spanisch "Freude" und steht im Kurs im Fokus. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Dieser Kurs ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: langen, weiten Rock, Flamenco-Schuhe oder Schuhe mit breitem Absatz (keine Turnschuhe)
Kochen macht Spaß. Beim Kochen kann man viel lernen. Was sind gesunde Lebensmittel? Warum muss eine Küche sauber sein? Wieso muss man Hände waschen? Ihr könnt selbst Fragen stellen. Ihr besprecht gemeinsam, was ihr kochen wollt. Die Anmeldung erfolgt nur über die OBA (Offene Beratung und Freizeit-Angebote), Telefon: 09131 9207181.
Lernen Sie, schwierigen Situationen mit mehr Leichtigkeit und Humor zu begegnen! In diesem Workshop üben Sie, Ihre Gefühle und Bedürfnisse klar zu erkennen und auszudrücken. Mit humorvollen Übungen und praxisnahen Impulsen erfahren Sie, wie Humor Ihnen hilft, auch in stressigen Momenten gelassen zu bleiben. Nutzen Sie die Gelegenheit, in einer wertschätzenden Atmosphäre Ihre Kommunikationsfähigkeiten zu erweitern und herausfordernde Gespräche mit mehr Leichtigkeit zu führen.
Keine Landschaft ändert ihr Gesicht während des Jahres so stark wie der Wald. Die Frische des Frühlings, die Sattheit des Sommers, die Buntheit des Herbstes und die Ruhe des Winters sind hier wahrzunehmen. Wir dürfen in einem Jahr das Aufblühen, das Wachsen, das Reifen und die Stille erleben. Wir tauchen mit allen Sinnen in den goldenen Herbst ein und erfahren, wie Waldbaden sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Einfache Übungen aus der Achtsamkeitspraxis unterstützen Sie dabei, die Kraft des Waldes zur Regeneration und zum Stressabbau zu nutzen. Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, feste Schuhe, Sitzkissen, Getränk, Trittsicherheit (nicht barrierefrei) Treffpunkt: Wald rund um Erlangen, genauer Treffpunkt wird bis eine Woche vor Kursbeginn bekannt gegeben 2 Plätze sind für Teilnehmer*innen der OBA (Offene Beratung und Freizeit-Angebote) der Lebenshilfe Erlangen e.V. reserviert.
Futomakizushi sind große, kunstvoll gerollte Sushirollen, die in Japan zu besonderen Anlässen von Müttern oder Großmüttern zubereitet werden. Im Kurs lernen Sie, wie man sie mit Zutaten aus Europa und Japan wie Gurke, Avocado, Kanpyo, Spinat, Seetang, Surimi oder Schinken selbst macht. Beim Kosten wird guter grüner Tee in japanischen Teetassen angeboten. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: Makisu, zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 18 Euro sind im Entgelt enthalten.
Kochen macht Spaß. Beim Kochen kann man viel lernen. Was sind gesunde Lebensmittel? Warum muss eine Küche sauber sein? Wieso muss man Hände waschen? Ihr könnt selbst Fragen stellen. Ihr besprecht gemeinsam, was ihr kochen wollt. Die Anmeldung erfolgt nur über die OBA (Offene Beratung und Freizeit-Angebote), Telefon: 09131 9207181
Afrikanischer Tanz, ein bedeutendes Kulturgut, beeinflusste viele moderne Tanzstile. Im Workshop starten Sie mit einem Warm-up und Grundschritten. Stück für Stück lernen Sie eine kleine Choreographie kennen und lassen Ihren Körper neue Bewegungsformen entdecken und tauchen in die Welt westafrikanischer Tanzstile ein. Nach einer kurzen Pause wechseln Sie den Kontinent - Brasilien, ein Land so groß und bunt wie seine Tänze! Samba, der bekannteste Tanzstil Brasiliens, wurde von den aus Westafrika verschleppten Sklaven entwickelt und ist heute UNESCO Weltkulturerbe. Dieser Workshop ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: leichte Gymnastikleidung, Getränk, getanzt wird barfuß oder mit Socken/Gymnastikschuhen
Wir sind „cool“, gut drauf und denken positiv – wir haben alles im Griff. Doch elementare Gefühle wahrzunehmen oder zu zeigen, ist aus der Mode gekommen, und damit auch der Zugang zu uns selbst. In diesem Vortrag wollen wir den Gefühlen auf den Grund gehen, ihre Kraft und Weisheit entdecken und ihre Bedeutung für unser Leben neu erfassen.
Diese Form des Lachyoga macht sanft auf das Lachen aus dem Bauch heraus aufmerksam. Die Stunden beinhalten stärkende und harmonisierende Übungen aus dem Yoga, Lachübungen, Atemübungen, Entspannung und geführte Meditationen, um den Geist zur Ruhe zu bringen und so sich selbst zu erheitern. Sie brauchen keine Vorkenntnisse für diesen Kurs, sollten aber Offenheit und Neugierde für Körper und Geist mitbringen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk Hinweis: Am Dienstag, 2. Dezember 2025, entfällt der Unterricht.
Ich würde ja gerne klimafreundlicher kochen, aber wie mache ich das? Sie sind herzlich zur klimafreundlichen Nachbarschaftsküche eingeladen. Jeden 3. Dienstag im Monat gibt es im Lesecafé die Möglichkeit, gemeinsam zu kochen, zu essen und dabei in netter Runde Wissenswertes über den Zusammenhang von Essen und Klima zu erfahren. Tipps & Rezepte, mit denen sich eine klimafreundliche, gesunde und leckere Ernährung auch im Alltag umsetzen lässt, inklusive. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben und Reste Die Klimafreundliche Nachbarschaftsküche wird gefördert durch das Klimabudget der Stadt Erlangen und des Stadtteilbeirats Innenstadt.
In diesem Training an der Ballett-Stange vereinen sich Elemente aus Pilates, Tanz, Herz-, Kreislauf- und Krafttraining. Das vorgestellte Programm beinhaltet Übungen im Stehen an der Stange mit und ohne Kleingeräte wie Ball, Theraband und Gewichte. Dieses kurze, aber intensive Programm wird nicht nur Ihre Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und dynamische Stabilität verbessern, sondern auch Ihre Figur. Die Übungen können an Ihr Trainingslevel angepasst werden. Tanzerfahrung ist für das Workout nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Theraband (mindestens zwei Meter lang), bequeme Kleidung
Yin-Yoga ist eine ruhige, intuitive Übungspraxis, bei der das tiefe Bindegewebe (Faszien) und die Meridiane erreicht werden, um den Energiefluss im Körper anzuregen. Durch das längere Verweilen in den Asanas kommen wir zur Ruhe und fördern unser Wohlbefinden. Im Workshop lernen Sie außerdem einfache Atemübungen, um sich zu stärken und einen Ausgleich im Nervensystem zu erfahren. Bitte mitbringen: Decke, bequeme und warme Kleidung, kleines Handtuch
Käse und Wein! Ein Traumpaar – sofern man die richtige Kombination findet. Damit dies zukünftig kein Zufall mehr ist, räumt Anja Barocha auch mit gängigen Irrtümern auf. Es erwartet Sie eine klassische Auswahl sechs exemplarischer Käsesorten von Affineur Waltmann sowie sechs erstklassige Weine mit der ganzen Brandbreite von weiß bis rot und trocken bis edelsüß. Bei der Verkostung „erarbeiten“ wir uns in der Praxis, welche Käse mit welchen Weinen am besten harmonieren. Freuen Sie sich auf einen spannenden und genussreichen Abend. Materialkosten von 44 Euro sind im Entgelt enthalten.
Für alle, die durchs Leben tanzen möchten Erleben Sie in diesem Workshop meditative, meist traditionelle Kreistänze. Sie lernen heitere, ruhige, besinnliche, lustige und harmonisierende Tänze aus vielen Ländern kennen. Aus der Reihe tanzen ist erlaubt! Wir tanzen ohne Schuhe. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk
Unterrichtssprachen in diesem Workshop sind Deutsch und Englisch. Sie gehen bereits regelmäßig laufen, haben jedoch das Gefühl, dass es noch besser "laufen" könnte. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, Ihren Laufstil zu verbessern bzw. zu profilieren. Sie erhalten Tipps und eine individuelle Betreuung von einer erfahrenen Triathletin. Das Training findet im Freien (Wald) statt. Bitte mitbringen: Trinkflasche, gute Laune, Riegel, Obst Treffpunkt: OBI-Kreisel, Markt Erlangen-Ost, Kurt-Schuhmacher-Straße 15, 91052 Erlangen
Verstehen – Erleben – Mitnehmen! Ein Workshop für Frauen und Männer Ein gesunder Beckenboden ist ein Stück Lebensqualität, denn er ist unser tragendes Fundament. Erst wenn der Beckenboden geschädigt ist und sich Symptome wie Inkontinenz oder Schmerzen zeigen, merkt man, wie wichtig ein gesunder Beckenboden ist. Der Schlüssel dazu liegt in der Wahrnehmung, Kräftigung und Regulation der Muskelaktivität des Beckenbodens und der Rumpfmuskulatur. Dieser Workshop richtet sich an alle, die sich für den Beckenboden und die Arbeit mit dem eigenen Körper interessieren. Ansatzpunkt ist die Prophylaxe, also bevor Probleme entstehen oder der erste Schritt, um bestehende Symptome zu lindern. Bitte mitbringen: ein bis zwei Kissen, kleines Handtuch
Rhythmus durchdringt das ganze Leben und ist unsere menschliche Lebensgrundlage. Herzschlag, Atmung, Schlafen und Wachen, Arbeiten und Ruhen, Ankunft und Abschied und vieles mehr. TaKeTiNa geht davon aus, dass Rhythmus in jedem Menschen angelegt ist und entfaltet werden kann. Im Kreis von Menschen in rhythmischer Bewegung entsteht ein Feld, in dem ein Prozess von "aus dem Rhythmus kommen" und "neu in den Rhythmus fallen" körperlich erlebbar wird. Die persönliche Entwicklung und Entdeckung des eigenen, uns oft verborgenen Potenzials werden angestoßen. Der eigene Körper ist dabei das Instrument. Rhythmisches Sprechen und Singen sowie Schritt- und Klatschbewegungen sind elementarer Bestandteil von TaKeTiNa. Alle sind willkommen, keine Vorkenntnisse nötig.
Tapas – das sind Gerichte aus der mediterranen Küche Spaniens, serviert in kleinen Portionen. Sie lernen, aus einfachen Lebensmitteln leckere Köstlichkeiten zu zaubern. Erleben Sie die Stimmung der spanischen "Bares" (das sind Bars und Kneipen). Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 20 Euro sind im Entgelt enthalten.
In diesem Workshop lernen Sie eine rhythmische Choreographie mit Elementen aus dem Hip Hop und Dancehall kennen. Sie tanzen zu einer kraftvollen Musik aus dem Reggaeton, die weltweit in Clubs, Discotheken und auf Partys gespielt wird. Der Workshop ist für alle Kenntnisstufen und Altersklassen geeignet. Dieser Workshop ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: Turnschuhe, bequeme Kleidung, gute Laune
Biolandwirt Alfred Schaller gibt einen Einblick in seinen vielfältigen Gemüseanbau und die Zusammenarbeit mit Erlanger Bürger*innen in der „solidarischen Landwirtschaft“ (SoLaWi). Dieses Modell zeigt, wie eine regionale, biologische und klimafreundliche Ernährung möglich ist. Bei der Hof- und Felderführung erfahren Sie mehr über die Prinzipien der SoLaWi, wie auch Sie Teil dieses zukunftsfähigen Ernährungssystems werden und aktiv teilnehmen können. Ein spannender Blick auf die Praxis nachhaltiger Landwirtschaft vor Ort. Treffpunkt: Hof in Steudach, St. Michael 43, 91056 Erlangen-Steudach In Kooperation mit dem Forum Ernährung Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV).
Ihr Beckenboden spielt während der Schwangerschaft und der Geburt eine besonders wichtige Rolle. In der Schwangerschaft stützt Ihr Beckenboden das Gewicht Ihres wachsenden Babys, während der Geburt hat er eine loslassende Funktion und nach der Geburt schützt eine gezielte Rehabilitation vor späteren Schwächen oder Funktionsstörungen. In diesem Workshop wird auf die Anatomie und die unterschiedlichen Herausforderungen für den Beckenboden rund um die Schwangerschaft eingegangen und Ihnen ein Überblick über die Möglichkeiten der konservativen Unterstützung gegeben. Bitte mitbringen: ein bis zwei Kissen, kleines Handtuch
Sie kochen in diesem Kurs chinesische Gerichte, die viele Deutsche im japanischen Restaurant gerne bestellen. Hierzu gehören zum Beispiel Gyoza, Harumaki (Frühlingsrollen), Karaage (frittiertes Hähnchen mit einer Marinade aus Sojasoße und Ingwer) oder Daikon-Mochi (Mochi aus Klebereismehl und Rettich). Beim Kosten werden eine bekannte Nachspeise und chinesischer Tee angeboten. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher und Behälter für Kostproben Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.
Essen ist ein wichtiger Begleiter in allen Lebenslagen. In Griechenland bereiten Verwandte zur Geburt eines Kindes Lalagitess, frittierte, fluffige Süßigkeiten mit Honig, Nüssen und Zimt, die an Freunde, Bekannte und Nachbarn verteilt werden. Nach der Taufe gibt es in der Kirche Kok, leckere Küchlein mit Vanillecreme und Schokolade. Bei einer Beerdigung wird Stari, gekochter Weizen mit Zimt, Zucker, Granatapfel und Walnüssen, auf dem Kirchhof verteilt. Diese und drei weitere herzhafte Gerichte, die das soziale Leben prägen, bereiten wir gemeinsam zu. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
Entdecken Sie, wie vielseitig, gesund und köstlich Tofu sein kann! In diesem kreativen Angebot lernen Sie, Tofu raffiniert zuzubereiten – ob knusprig, cremig oder würzig. Freuen Sie sich auf ein Tofu-Tasting, eine inspirierende Kochdemo und viele alltagstaugliche Rezepte – perfekt für Einsteiger*innen und Tofu-Fans. Lassen Sie sich überraschen, wie lecker pflanzliche Küche sein kann! Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtuch, Lieblingsmesser, Behälter für Kostproben Materialkosten von 14 Euro sind im Entgelt enthalten
Alkohol ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Doch wo endet der harmlose Genuss – und ab wann handelt es sich um gefährlichen Konsum? In diesem Vortrag erfahren Sie, was Alkoholabhängigkeit bedeutet, wie sich eine Sucht entwickelt und welche Folgen sie haben kann. Außerdem erhalten Sie einen Überblick über das Suchthilfesystem und erfahren, wo Sie Unterstützung und Hilfe finden können – zum Beispiel durch die Suchtberatungsstelle der Stadt Erlangen. Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten – ganz gleich, ob Sie einfach nur neugierig, selbst oder durch eine andere Person betroffen sind. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und das Gefühl „Ich schaffe das alles nicht mehr“ – die Wechseljahre können herausfordernd sein. In diesem Workshop erhalten Sie Informationen über die Veränderungen in Ihrem Körper, lernen die Phasen des Wechsels kennen und bekommen Tipps, wie Sie Beschwerden wirksam lindern können. Mit Wissen, Checklisten, Erfahrungen und einer Portion Glückspsychologie gestalten Sie diese Zeit selbstbewusst und gelassen – und nutzen die Chancen des Wechsels positiv für alle Lebensbereiche. In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen
Fast jede*r fünfte Deutsche erkrankt im Laufe des Lebens an einer Depression und jährlich sterben mehr Menschen durch Suizid als zusammengenommen im Verkehr, durch Drogen und durch AIDS. Es ist Zeit, offen darüber zu reden und mit bestehenden Vorurteilen aufzuräumen. Depression hat viele Gesichter, kann jede*n treffen UND ist behandelbar. Was unterscheidet Depression von Traurigkeit? Nimmt die Zahl der Erkrankten zu? Haben alle durch Suizid gestorbenen Menschen an Depression gelitten? Was kann ich tun, um mir selbst/einer anderen Person zu helfen? Neben Antworten auf diese Fragen, sollen Ursachen, Symptome der Depression und deren Behandlung den Mittelpunkt dieses Vortrags bilden. Auch soll ausreichend Zeit zur Verfügung stehen, um Ihre Fragen und Anregungen zu diskutieren. Für Betroffene, Angehörige und Interessierte.
Als Levante-Küche bezeichnet man die traditionelle Küche der Region der östlichen Mittelmeerküste, zu der Syrien, der Libanon, Jordanien, Israel und Palästina gehören. Die aromatische, leichte Küche vereint und variiert die kulinarische Vielfalt der arabischen und israelischen Einflüsse. Als Grundlage der Gerichte dienen vor allem viel buntes Gemüse und Gewürze wie Bahart, Kardamom, Sumach, Zaatar und Kumin sowie gesunde Hülsenfrüchte, die unterschiedliche Variationen ermöglichen. Shakshuka, Freekeh, Mutabbal, Sheikh Al-Mahshi, Ful, Balila und Taboulé sind beliebte Speisen der Levante-Küche. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Behälter für Kostproben Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
Unsere Ernährung ist ein wichtiger Faktor beim Klimawandel. Dennoch landen viele Lebensmittel direkt aus den Verkaufsregalen im Müll. Foodsharing ist eine Antwort darauf: Ware, die nicht mehr verkauft werden soll, wird von Foodsharern abgeholt und über die Fair-Teiler in der Stadt verschenkt. Einmal im Monat kochen wir mit solchen geretteten Lebensmitteln und essen dann gemeinsam. So tun wir etwas gegen Lebensmittelverschwendung und haben gleichzeitig einen netten Abend miteinander. In Kooperation mit foodsharing Erlangen-Forchheim Bitte mitbringen: Messer, Schneidbrettchen, Behälter für Reste
Namaste Begeben Sie sich an diesem Abend auf eine kulinarische Reise, ganz ohne eine weite Anreise. Sie werden gemeinsam verschiedene Familienrezepte kochen. Fisch, Fleisch und vegetarische, traditionelle Gerichte werden Sie dabei zubereiten. Das Riechen, Sehen und Schmecken der vielen Gewürze werden Ihre Sinne beflügeln. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Schürze, Geschirrtuch, Getränk Materialkosten von 24 Euro sind im Entgelt enthalten.
Unsere Stimme ist einer der wichtigsten Alltagsbegleiter. Daher ist es gerade für Menschen mit Berufen, in denen sie viel und laut sprechen (z.B. Lehrende oder Erziehende) besonders wichtig, die eigene Stimme zu trainieren, zu pflegen und gesund einzusetzen. Sie erhalten praktische Tipps, wie Sie die Stimme schonen, trainieren und pflegen können sowie Informationen darüber, was Sie beim Stimmgebrauch eher vermeiden sollten. Zudem werden aus allen Bereichen, die zur Stimmfunktion gehören, Übungen gemeinsam erarbeitet, die Sie dann in Ihrem (beruflichen) Alltag anwenden können. So bleibt Ihre Stimme langfristig tragfähig, wohlklingend und gesund!
Entdecken Sie in diesem Kurs die Vielfalt der pflanzlichen Fleischalternativen: Seitan, Tofu und Hülsenfrüchte. Sie lernen, wie Sie diese Zutaten richtig vorbereiten und würzen, um so schmackhafte Gerichte zuzubereiten, die die Vielseitigkeit der eiweißreichen Fleischalternativen demonstrieren. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre Kochfertigkeiten erweitern möchten, sei es als Vegetarier*innen, Veganer*innen oder einfach nur neugierige Hobbyköch*innen. Materialkosten von 5,50 Euro sind im Entgelt enthalten.
In diesem Kurs kombinieren Sie Fitness-Elemente mit Flamenco-Schritten. Mithilfe von temperamentvoller und rhythmischer Musik verbessern Sie Ihre Haltung, kräftigen Ihre Muskulatur und lernen schöne Tanzschritte kennen. Das Ziel: abschalten, bewegen und mit schöner spanischer Musik Spaß haben. Es sind keine Flamenco-Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, gute Laune
Immer mehr Menschen nutzen Meditation, um Stress abzubauen und ihre Lebensqualität zu steigern. Sind Sie noch unsicher, ob Meditation das Richtige für Sie ist? In diesem Kompaktkurs lernen Sie das richtige Sitzen, sich auf Atem, Körperempfindungen und Gedanken zu fokussieren und haben die Gelegenheit, verschiedene Meditationstechniken auszuprobieren. Neugierig? Bitte kommen Sie 10 Minuten früher, um entspannt zu beginnen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke und alles, was Sie zum Wohlfühlen brauchen
Sie lernen in diesem Kurs eine interessante Choreographie aus der Verschmelzung des traditionellen Flamenco mit neuen, urbanen Tanzstilen, mit Elementen aus dem Hip Hop, Dancehall, Reggaeton, Jazz und Flamenco. Der Kurs ist für jedes Alter und jede Kenntnisstufe geeignet. Dieser Workshop ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Turnschuhe (keine Flamenco-Kenntnisse erforderlich), gute Laune
Wer geistig fit bleiben möchte, kann sein Gehirn im Alltag mit Hobbys, Bewegung, Sprachen und Musik trainieren. Auch im Alter bildet das Gehirn neue Nervenzellen. Lernen im Alter bedeutet nicht nur Auswendiglernen, sondern gezielte Übungen zur Förderung von Merkfähigkeit und Denkkraft. Dabei sind Spielfreude, Spaß und Bewegungsübungen wichtig. Denn Bewegung, eine gesunde Lebensweise und Gemeinschaft halten uns fit! In diesem Kurs haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gedächtnis zu trainieren und Ihre geistige Fitness zu stärken.
In diesem Kurs kombinieren Sie Fitness-Elemente mit Flamenco-Schritten. Mithilfe von temperamentvoller und rhythmischer Musik verbessern Sie Ihre Haltung, kräftigen Ihre Muskulatur und lernen schöne Tanzschritte kennen. Das Ziel: abschalten, bewegen und mit schöner spanischer Musik Spaß haben. Es sind keine Flamenco-Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Sportschuhe, gute Laune
Entdecken Sie Ihre kreative Seite und fördern Sie Ihre persönliche Entwicklung! In diesem Kurs nutzen Sie verschiedene Maltechniken und gestalterische Methoden, um Ihre Emotionen und inneren Prozesse sichtbar zu machen. Hier geht es nicht um künstlerische Perfektion, sondern um kreativen Ausdruck als Werkzeug für Selbstreflexion und innere Balance. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, die schmutzig werden kann, wir werden mit Farben arbeiten Materialkosten von 50 Euro sind im Entgelt enthalten.
Dakgalbi ist würzig mariniertes, gebratenes Hühnchen mit Gemüse – ein beliebtes koreanisches Gericht, das oft mit Reis oder Nudeln serviert wird. Mu-Saengchae, ein erfrischender Rettichsalat in einer pikanten, leicht süß-sauren Marinade, passt perfekt dazu. In diesem Kochkurs lernen Sie, wie Sie beide Gerichte ganz einfach selbst zubereiten – für ein harmonisches und authentisches Geschmackserlebnis aus der koreanischen Küche. Bitte mitbringen: scharfes Messer, Behälter für Reste Materialkosten von 15,- € sind im Entgelt enthalten.
Genießen Sie mit allen Sinnen eine kulinarische Reise durch Indien und verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit köstlichen vegetarischen Gerichten. Duftende Gewürze und wunderbare Aromen – das sind die wichtigsten Elemente indischer Küche. Peppen Sie Ihren Speiseplan auf und genießen Sie in netter Runde Ihre selbstgekochten Gerichte. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 20 Euro sind im Entgelt enthalten.