Skip to main content

Einkauf im Dunkeln. Wie erledigen sehbehinderte Menschen Ihren Einkauf? (Ausflug in die Erlanger Innenstadt)

Das Anschauen und Stöbern beim Einkaufsbummel in der Innenstadt gehört für viele Menschen dazu. Aber was tun, wenn die Augen nicht mehr so gut funktionieren oder jemand ganz blind ist? Macht so ein Bummel überhaupt Spaß, wenn ich nicht sehe, was ich kaufe? Wie erledigen sehbehinderte oder blinde Menschen einen Einkauf? Wie organisieren und orientieren Sehbehinderte sich, um selbständig durch die Geschäfte zu gehen? Mit Augenbinde unternehmen wir einen Ausflug in die Erlanger Innenstadt und gehen aus neuer Perspektive auf Einkaufstour. Ina Fischer (selbst blind) gibt Tipps, berichtet von Erfahrungen und hilft, Hemmschwellen abzubauen. Im lockeren Gespräch und durch eigene Erfahrungen erhalten Sie Einblick in das Thema „Barrierefreiheit im Stadtgebiet Erlangen“.
Materialien und Begleitpersonen werden gestellt.

Treffpunkt: Haupteingang der Arcaden (Rondell mit Baum)

Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kontakt für Rückfragen (besondere Bedarfe):
ina.fischer@zsl-erlangen.de

alt text

ZSL e.V.

Kursleitung
alt text

Ina Fischer

Kursleitung

Einkauf im Dunkeln. Wie erledigen sehbehinderte Menschen Ihren Einkauf? (Ausflug in die Erlanger Innenstadt)

Das Anschauen und Stöbern beim Einkaufsbummel in der Innenstadt gehört für viele Menschen dazu. Aber was tun, wenn die Augen nicht mehr so gut funktionieren oder jemand ganz blind ist? Macht so ein Bummel überhaupt Spaß, wenn ich nicht sehe, was ich kaufe? Wie erledigen sehbehinderte oder blinde Menschen einen Einkauf? Wie organisieren und orientieren Sehbehinderte sich, um selbständig durch die Geschäfte zu gehen? Mit Augenbinde unternehmen wir einen Ausflug in die Erlanger Innenstadt und gehen aus neuer Perspektive auf Einkaufstour. Ina Fischer (selbst blind) gibt Tipps, berichtet von Erfahrungen und hilft, Hemmschwellen abzubauen. Im lockeren Gespräch und durch eigene Erfahrungen erhalten Sie Einblick in das Thema „Barrierefreiheit im Stadtgebiet Erlangen“.
Materialien und Begleitpersonen werden gestellt.

Treffpunkt: Haupteingang der Arcaden (Rondell mit Baum)

Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kontakt für Rückfragen (besondere Bedarfe):
ina.fischer@zsl-erlangen.de

  • Kosten
    kostenlos
  • Kursnummer: 25W260211
  • Start
    Di. 14.10.2025
    15:30 Uhr
    Ende
    Di. 14.10.2025
    17:30 Uhr
  • 1 Termin
  • Treffpunkt wie im Kurstext angegeben
23.08.25 03:03:22