Mietrecht für Mieterinnen und Mieter (Vortrag)
Für viele Menschen ist die eigene Wohnung ein wichtiger Rückzugsort – hier fühlt man sich wohl. Umso unerfreulicher ist es, wenn auf einmal unangenehme Post von der Vermieterin oder dem Vermieter im Briefkasten liegt: Eine Mieterhöhung zum Beispiel oder eine Betriebskostenabrechnung mit hoher Nachforderung. Doch für diese gibt es klare Regeln. Wichtig ist also, dass Mieterinnen und Mieter ihre Rechte kennen. Die Veranstaltung gibt hierzu einen Überblick darüber, welche gesetzlichen Vorgaben für Mieterhöhungen und Betriebskostenabrechnungen gelten.
Hinweise
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Mietrecht für Mieterinnen und Mieter (Vortrag)
Für viele Menschen ist die eigene Wohnung ein wichtiger Rückzugsort – hier fühlt man sich wohl. Umso unerfreulicher ist es, wenn auf einmal unangenehme Post von der Vermieterin oder dem Vermieter im Briefkasten liegt: Eine Mieterhöhung zum Beispiel oder eine Betriebskostenabrechnung mit hoher Nachforderung. Doch für diese gibt es klare Regeln. Wichtig ist also, dass Mieterinnen und Mieter ihre Rechte kennen. Die Veranstaltung gibt hierzu einen Überblick darüber, welche gesetzlichen Vorgaben für Mieterhöhungen und Betriebskostenabrechnungen gelten.
Hinweise
Eine Anmeldung ist erforderlich.
-
Kostenkostenlos
- Kursnummer: 25W204145
-
StartMo. 01.12.2025
19:00 UhrEndeMo. 01.12.2025
20:30 Uhr