Finanzen und Versicherungen
Die wachsende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und gesellschaftlicher Zusammenhänge verlangt auch im Alltag ... mehr lesen
Die wachsende Komplexität rechtlicher, wirtschaftlicher, ökologischer, politischer und gesellschaftlicher Zusammenhänge verlangt auch im Alltag Orientierungs- und Fachwissen. Insbesondere die rasanten Entwicklungen des Internet, die Vielzahl risikobehafteter Finanz- und Versicherungsprodukte sowie Fragen des Datenschutzes machen eine ökonomische Verbraucherbildung für breite Bevölkerungskreise unerlässlich. Die vhs Erlangen hat vielfältige Bildungsangebote eingerichtet, die alle Bürgerinnen und Bürger für einen verantwortungsvollen Umgang mit Finanzen, Versicherungen und Konsum sensibilisieren.
„Lieber nichts tun, als etwas falsch zu machen.“ Ein Satz, den vor allem Frauen mit den Themen Geld und Finanzen verbinden. Woher kommt diese Einstellung? Dieser Vortrag richtet sich an Frauen, die sich mit den Themen Geld, Finanzen und Investments näher beschäftigen möchten. Gemeinsam schauen wir uns an, wie es bei diesen Themen zu Gefühlen und Gedanken kommt. Wir werfen einen Blick darauf, wie sich Geld und Investitionen auf Zukunftsthemen und damit auf die persönliche Entwicklung auswirken und welche Faktoren dazu beitragen, den eigenen Lebensstandard zu verbessern.