Skip to main content

Ein Abend mit zwei Vorträgen zur Erlanger HuPflA (Doppel-Vortrag und Diskussion)

Nach Einführung und Gedenken durch Romana Philipps aus Forchheim trägt zunächst Thomas Engelhardt, der ehemalige Leiter des Erlanger Stadtmuseums zum Thema "Verschleierte Verantwortung - Anstaltsdirektor Einsle und die Krankenmorde" vor. Anschließend referiert Prof. Dr. Andreas Frewer zum Thema: "Hypnotisierter Todfeind" - die HuPflA-Leitung aus Sicht von "UNO-General" Greil. Moderation: Dr. Christine Brehm. Eine Veranstaltung des Lehrstuhls für Ethik in der Medizin, in Kooperation mit dem Heimat- und Geschichtsverein Erlangen und der vhs Erlangen.

Die Veranstaltung findet im Kollegienhaus der FAU statt. Universitätsstraße 15, Raum 1.011, Senatssaal
alt text

Thomas Engelhardt

Kursleitung
alt text

Prof. Dr. Andreas Frewer M.A.

Kursleitung

Ein Abend mit zwei Vorträgen zur Erlanger HuPflA (Doppel-Vortrag und Diskussion)

Nach Einführung und Gedenken durch Romana Philipps aus Forchheim trägt zunächst Thomas Engelhardt, der ehemalige Leiter des Erlanger Stadtmuseums zum Thema "Verschleierte Verantwortung - Anstaltsdirektor Einsle und die Krankenmorde" vor. Anschließend referiert Prof. Dr. Andreas Frewer zum Thema: "Hypnotisierter Todfeind" - die HuPflA-Leitung aus Sicht von "UNO-General" Greil. Moderation: Dr. Christine Brehm. Eine Veranstaltung des Lehrstuhls für Ethik in der Medizin, in Kooperation mit dem Heimat- und Geschichtsverein Erlangen und der vhs Erlangen.

Die Veranstaltung findet im Kollegienhaus der FAU statt. Universitätsstraße 15, Raum 1.011, Senatssaal
  • Kosten
    kostenlos
  • Kursnummer: 25S201088
  • Start
    Di. 03.06.2025
    18:00 Uhr
    Ende
    Di. 03.06.2025
    20:00 Uhr
  • 1 Termin
    Treffpunkt wie im Kurstext angegeben
30.04.25 11:27:10