Einführung in das Familien-Karate (ab 10 Jahren)
Bitte nur 1 Kind pro erwachsener Person anmelden.
Beim Familien-Karate trainieren die Kinder (ab 10 Jahren) und Groß-/Eltern gemeinsam. Verbringt qualitativ Zeit miteinander und erfahrt unter anderem...
- was es mit dem Bushin-Ryu Kempo Karate auf sich hat
- welche Handlungsalternativen uns die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde bieten
- wie ihr euch auch gegen stärkere Angreifer zur Wehr setzen könnt
Lernt erste Grundtechniken kennen, übt sie mit dem Partner und probiert euch im spielerischen Kämpfen (Randori). Ein gutes Miteinander steht dabei an oberster Stelle, sodass alle angstfrei, ohne Verletzungen und mit Freude gemeinsam üben können.
Die Einführung ins Familien-Karate findet In Kooperation mit dem SynergethikER e.V. statt. Bei Interesse kann im Anschluss an die Einführungsstunde in das wöchentliche Übungsangebot des Vereins eingestiegen werden. Dieses findet montags / freitags zur gleichen Zeit, ebenfalls im BBGZ statt.
Eine Teilnahme ist auch mit körperlichen Einschränkungen möglich. Es wird auf eine gesundheitsförderliche Haltung und Ausführung geachtet. Die Dozentin bringt über 20 Jahre Kampfkunst- und Kampfsporterfahrung mit und ist ausgebildete Übungsleiterin für Reha-/ Präventionssport sowie medizinische Fitness.
Beim Familien-Karate trainieren die Kinder (ab 10 Jahren) und Groß-/Eltern gemeinsam. Verbringt qualitativ Zeit miteinander und erfahrt unter anderem...
- was es mit dem Bushin-Ryu Kempo Karate auf sich hat
- welche Handlungsalternativen uns die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde bieten
- wie ihr euch auch gegen stärkere Angreifer zur Wehr setzen könnt
Lernt erste Grundtechniken kennen, übt sie mit dem Partner und probiert euch im spielerischen Kämpfen (Randori). Ein gutes Miteinander steht dabei an oberster Stelle, sodass alle angstfrei, ohne Verletzungen und mit Freude gemeinsam üben können.
Die Einführung ins Familien-Karate findet In Kooperation mit dem SynergethikER e.V. statt. Bei Interesse kann im Anschluss an die Einführungsstunde in das wöchentliche Übungsangebot des Vereins eingestiegen werden. Dieses findet montags / freitags zur gleichen Zeit, ebenfalls im BBGZ statt.
Eine Teilnahme ist auch mit körperlichen Einschränkungen möglich. Es wird auf eine gesundheitsförderliche Haltung und Ausführung geachtet. Die Dozentin bringt über 20 Jahre Kampfkunst- und Kampfsporterfahrung mit und ist ausgebildete Übungsleiterin für Reha-/ Präventionssport sowie medizinische Fitness.
Hinweise
Paketpreis: Kursgebühr schließt einen Erwachsenen und ein Kind ein.
Bitte mitbringen:
Sportsachen und etwas zu trinken. Wer einen hat, kann den eigenen Gi (Karate, Judo o.ä.) anziehen.

Einführung in das Familien-Karate (ab 10 Jahren)
Bitte nur 1 Kind pro erwachsener Person anmelden.
Beim Familien-Karate trainieren die Kinder (ab 10 Jahren) und Groß-/Eltern gemeinsam. Verbringt qualitativ Zeit miteinander und erfahrt unter anderem...
- was es mit dem Bushin-Ryu Kempo Karate auf sich hat
- welche Handlungsalternativen uns die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde bieten
- wie ihr euch auch gegen stärkere Angreifer zur Wehr setzen könnt
Lernt erste Grundtechniken kennen, übt sie mit dem Partner und probiert euch im spielerischen Kämpfen (Randori). Ein gutes Miteinander steht dabei an oberster Stelle, sodass alle angstfrei, ohne Verletzungen und mit Freude gemeinsam üben können.
Die Einführung ins Familien-Karate findet In Kooperation mit dem SynergethikER e.V. statt. Bei Interesse kann im Anschluss an die Einführungsstunde in das wöchentliche Übungsangebot des Vereins eingestiegen werden. Dieses findet montags / freitags zur gleichen Zeit, ebenfalls im BBGZ statt.
Eine Teilnahme ist auch mit körperlichen Einschränkungen möglich. Es wird auf eine gesundheitsförderliche Haltung und Ausführung geachtet. Die Dozentin bringt über 20 Jahre Kampfkunst- und Kampfsporterfahrung mit und ist ausgebildete Übungsleiterin für Reha-/ Präventionssport sowie medizinische Fitness.
Beim Familien-Karate trainieren die Kinder (ab 10 Jahren) und Groß-/Eltern gemeinsam. Verbringt qualitativ Zeit miteinander und erfahrt unter anderem...
- was es mit dem Bushin-Ryu Kempo Karate auf sich hat
- welche Handlungsalternativen uns die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde bieten
- wie ihr euch auch gegen stärkere Angreifer zur Wehr setzen könnt
Lernt erste Grundtechniken kennen, übt sie mit dem Partner und probiert euch im spielerischen Kämpfen (Randori). Ein gutes Miteinander steht dabei an oberster Stelle, sodass alle angstfrei, ohne Verletzungen und mit Freude gemeinsam üben können.
Die Einführung ins Familien-Karate findet In Kooperation mit dem SynergethikER e.V. statt. Bei Interesse kann im Anschluss an die Einführungsstunde in das wöchentliche Übungsangebot des Vereins eingestiegen werden. Dieses findet montags / freitags zur gleichen Zeit, ebenfalls im BBGZ statt.
Eine Teilnahme ist auch mit körperlichen Einschränkungen möglich. Es wird auf eine gesundheitsförderliche Haltung und Ausführung geachtet. Die Dozentin bringt über 20 Jahre Kampfkunst- und Kampfsporterfahrung mit und ist ausgebildete Übungsleiterin für Reha-/ Präventionssport sowie medizinische Fitness.
Hinweise
Paketpreis: Kursgebühr schließt einen Erwachsenen und ein Kind ein.
Bitte mitbringen:
Sportsachen und etwas zu trinken. Wer einen hat, kann den eigenen Gi (Karate, Judo o.ä.) anziehen.
-
Dieser Kurs ist für Eltern mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren.Kosten10,00 €
- Kursnummer: 25W250042
-
StartMo. 06.10.2025
17:00 UhrEndeMo. 06.10.2025
18:30 Uhr - Altersbeschränkung: 10 bis 14 Jahre