Skip to main content

Selbstverteidigung für Mädchen ab 12 Jahren

Dieser Workshop ist für Mädchen ab 12 Jahre. Bitte melden Sie erst sich und dann Ihr Kind an. Bitte bei der Anmeldung für jedes Kind eine separate Anmeldung erfassen.
Der Workshop bietet einen ersten Einstieg und Orientierung zum Thema Selbstverteidigung. Wir beschäftigen uns unter anderem mit den Fragestellungen:

- Was ist Selbstverteidigung?
- Was bedeutet Notwehr und wann ist diese überschritten?
- Welche Eskalationsstufen und Distanzzonen gibt es?
- Welche Rolle spielen Körperhaltung, Stimme und Blick?
- Wie kann ich mich abgrenzen?
- Wie kann ich deeskalieren?
- Was ist von den üblichen Handlungsempfehlungen wie "Stopp!" oder "Zuschlagen / -treten, losreißen und wegrennen" zu halten?

Ihr lernt eure ersten Selbstverteidigungstechniken und -strategien kennen. Außerdem sprechen wir darüber, was zu beachten ist, wenn ihr tiefer in das Thema Selbstverteidigung einsteigen möchtet.
In Kooperation mit dem Treffpunkt Röthelheimpark

Hinweise

Bitte mitbringen: Sportschuhe, belastbare Alltagskleidung, Schreibzeug, Getränk
Wegen Verletzungsgefahr ist sämtlicher Schmuck inklusive Uhren vorab abzulegen.

©

Janine Böhme

Kursleitung

Selbstverteidigung für Mädchen ab 12 Jahren

Dieser Workshop ist für Mädchen ab 12 Jahre. Bitte melden Sie erst sich und dann Ihr Kind an. Bitte bei der Anmeldung für jedes Kind eine separate Anmeldung erfassen.
Der Workshop bietet einen ersten Einstieg und Orientierung zum Thema Selbstverteidigung. Wir beschäftigen uns unter anderem mit den Fragestellungen:

- Was ist Selbstverteidigung?
- Was bedeutet Notwehr und wann ist diese überschritten?
- Welche Eskalationsstufen und Distanzzonen gibt es?
- Welche Rolle spielen Körperhaltung, Stimme und Blick?
- Wie kann ich mich abgrenzen?
- Wie kann ich deeskalieren?
- Was ist von den üblichen Handlungsempfehlungen wie "Stopp!" oder "Zuschlagen / -treten, losreißen und wegrennen" zu halten?

Ihr lernt eure ersten Selbstverteidigungstechniken und -strategien kennen. Außerdem sprechen wir darüber, was zu beachten ist, wenn ihr tiefer in das Thema Selbstverteidigung einsteigen möchtet.
In Kooperation mit dem Treffpunkt Röthelheimpark

Hinweise

Bitte mitbringen: Sportschuhe, belastbare Alltagskleidung, Schreibzeug, Getränk
Wegen Verletzungsgefahr ist sämtlicher Schmuck inklusive Uhren vorab abzulegen.

23.08.25 06:59:08