Fermentation: Kimchi, Sauerkraut & Co (Koch-Workshop)
Wir fermentieren gemeinsam Gemüse, Kraut und Rüben. Fermentation ist eine alte, einfache Art, Gemüse und Obst haltbar zu machen. Bei uns in Franken ist Sauerkraut sicher das bekannteste Beispiel dafür. Aber auch in Asien ist das Fermentieren sehr beliebt. Ein würziges Kimchi gehört in Korea zu fast jedem Gericht. Wie Fermentieren funktioniert und welche gesundheitlichen Vorteile Fermente haben, erfahren Sie im Kurs. Natürlich gibt es am Abend auch Kostproben schon fermentierter Zubereitungen.
Bitte mitbringen: kleine Gläser (max. 250 ml)
Materialkosten von 4,50 Euro sind im Entgelt enthalten.
Bitte mitbringen: kleine Gläser (max. 250 ml)
Materialkosten von 4,50 Euro sind im Entgelt enthalten.

Fermentation: Kimchi, Sauerkraut & Co (Koch-Workshop)
Wir fermentieren gemeinsam Gemüse, Kraut und Rüben. Fermentation ist eine alte, einfache Art, Gemüse und Obst haltbar zu machen. Bei uns in Franken ist Sauerkraut sicher das bekannteste Beispiel dafür. Aber auch in Asien ist das Fermentieren sehr beliebt. Ein würziges Kimchi gehört in Korea zu fast jedem Gericht. Wie Fermentieren funktioniert und welche gesundheitlichen Vorteile Fermente haben, erfahren Sie im Kurs. Natürlich gibt es am Abend auch Kostproben schon fermentierter Zubereitungen.
Bitte mitbringen: kleine Gläser (max. 250 ml)
Materialkosten von 4,50 Euro sind im Entgelt enthalten.
Bitte mitbringen: kleine Gläser (max. 250 ml)
Materialkosten von 4,50 Euro sind im Entgelt enthalten.
-
Kosten24,10 €
- Kursnummer: 25S510012
-
StartDi. 08.04.2025
17:30 UhrEndeDi. 08.04.2025
20:30 Uhr