Skip to main content

Kräuterwanderung im Herbst

Wenn die Früchte der Rosskastanie zu Boden fallen, beginnt die 8. phänologische Zeit des Jahres – der Vollherbst. Die Blätter fangen an sich zu verfärben und tauchen unseren Wald in wunderschöne Farben. Walnüsse und Bucheckern können gesammelt werden und auch die Eiche beschenkt uns mit ihren Früchten. Kennen Sie Eichelkaffee als Kaffee-Ersatz? Oder haben Sie schon einmal Lichtfänger aus Eichelhütchen gesehen? Streifen Sie mit Sabine Kohlert durch den herbstlichen Wald und entdecken Sie, mit was uns diese bunte Jahreszeit beschenkt.

Bitte mitbringen: Becher, Servietten

Materialkosten von 5 Euro für Skript und Kostproben aus der Natur sind im Entgelt enthalten.

Treffpunkt: Balsam - Praxis für Gesundheit & Kräuterpädagogik

Hinweise

Achtung: der ursprüngliche Termin vom 28. September wurde auf den 5. Oktober verschoben.

© Privat

Sabine Kohlert

Kursleitung

Kräuterwanderung im Herbst

Wenn die Früchte der Rosskastanie zu Boden fallen, beginnt die 8. phänologische Zeit des Jahres – der Vollherbst. Die Blätter fangen an sich zu verfärben und tauchen unseren Wald in wunderschöne Farben. Walnüsse und Bucheckern können gesammelt werden und auch die Eiche beschenkt uns mit ihren Früchten. Kennen Sie Eichelkaffee als Kaffee-Ersatz? Oder haben Sie schon einmal Lichtfänger aus Eichelhütchen gesehen? Streifen Sie mit Sabine Kohlert durch den herbstlichen Wald und entdecken Sie, mit was uns diese bunte Jahreszeit beschenkt.

Bitte mitbringen: Becher, Servietten

Materialkosten von 5 Euro für Skript und Kostproben aus der Natur sind im Entgelt enthalten.

Treffpunkt: Balsam - Praxis für Gesundheit & Kräuterpädagogik

Hinweise

Achtung: der ursprüngliche Termin vom 28. September wurde auf den 5. Oktober verschoben.

01.09.25 02:26:31