Skip to main content

Was man über Demenz wissen sollte – Einführung in die Validation (Vortragsreihe)

Die Methode der Validation beschreibt den respektvollen Umgang mit Menschen mit Demenz. Sie ist in Pflege und Sozialpädagogik anzutreffen. Viele Menschen fürchten sich vor einer Demenz, andere sind bereits selbst betroffen oder einer ihrer Angehörigen. Ein Grundverständnis vom Krankheitsbild Demenz ist die Voraussetzung dafür, sich selbst und anderen helfen zu können. An 4 Montagen wird umfassend über das Krankheitsbild und die sich vollziehenden Veränderungen bei den Betroffenen informiert. Auch wird es darum gehen, wie man mit dementiell veränderten Menschen kommuniziert. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus der Demenzforschung werden vorgestellt.

In Kooperation mit dem Verein Dreycedern e.V.

Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich.

alt text

Dr. phil Stephan M. Abt

Kursleitung

Kurstermine 4

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 19. Januar 2026
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Friedrichstr. 19, Historischer Saal
    1 Montag 19. Januar 2026 10:00 – 11:30 Uhr Friedrichstr. 19, Historischer Saal
    • 2
    • Montag, 26. Januar 2026
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Friedrichstr. 19, Historischer Saal
    2 Montag 26. Januar 2026 10:00 – 11:30 Uhr Friedrichstr. 19, Historischer Saal
    • 3
    • Montag, 02. Februar 2026
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Friedrichstr. 19, Historischer Saal
    3 Montag 02. Februar 2026 10:00 – 11:30 Uhr Friedrichstr. 19, Historischer Saal
    • 4
    • Montag, 09. Februar 2026
    • 10:00 – 11:30 Uhr
    • Friedrichstr. 19, Historischer Saal
    4 Montag 09. Februar 2026 10:00 – 11:30 Uhr Friedrichstr. 19, Historischer Saal

Was man über Demenz wissen sollte – Einführung in die Validation (Vortragsreihe)

Die Methode der Validation beschreibt den respektvollen Umgang mit Menschen mit Demenz. Sie ist in Pflege und Sozialpädagogik anzutreffen. Viele Menschen fürchten sich vor einer Demenz, andere sind bereits selbst betroffen oder einer ihrer Angehörigen. Ein Grundverständnis vom Krankheitsbild Demenz ist die Voraussetzung dafür, sich selbst und anderen helfen zu können. An 4 Montagen wird umfassend über das Krankheitsbild und die sich vollziehenden Veränderungen bei den Betroffenen informiert. Auch wird es darum gehen, wie man mit dementiell veränderten Menschen kommuniziert. Wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse aus der Demenzforschung werden vorgestellt.

In Kooperation mit dem Verein Dreycedern e.V.

Hinweise

Eine Anmeldung ist erforderlich.

23.08.25 03:02:22