Skip to main content

Aus der Praxis des Waldorfschul-Unterrichts (Workshop)

Der Lehrplan der Waldorfschulen, basierend auf der Pädagogik Rudolf Steiners, ist entwicklungspsychologisch begründet und auf die Weite der in den Kindern liegenden Veranlagungen und Begabungen ausgerichtet. Unterschiedliche Begabungen und Leistungen sollen in ihrer Verschiedenheit wahrgenommen, geachtet und dem Entwicklungsstand des Kindes entsprechend gefördert werden.
In vier Stunden mit Workshop-Charakter können Sie mit verschiedenen Lehrer*innen der Freien Waldorfschule Erlangen einen Streifzug durch 12 Jahre Waldorfschulzeit erleben.
Bitte bringen Sie einen kleinen Imbiss für die Pause mit. Für Getränke wird gesorgt.
Treffpunkt: Freie Waldorfschule Erlangen, Rudolf-Steiner-Straße 2, 91058 Erlangen

Es handelt sich um eine Veranstaltung der Freien Waldorfschule Erlangen.

Hinweise

Anmeldung bitte über die Freie Waldorfschule
Sekretariat, Telefon: 09131 61497-0 oder
E-Mail: fwe@waldorfschule-erlangen.de

alt text

Team Freie Waldorfschule Erlangen

Kursleitung

Aus der Praxis des Waldorfschul-Unterrichts (Workshop)

Der Lehrplan der Waldorfschulen, basierend auf der Pädagogik Rudolf Steiners, ist entwicklungspsychologisch begründet und auf die Weite der in den Kindern liegenden Veranlagungen und Begabungen ausgerichtet. Unterschiedliche Begabungen und Leistungen sollen in ihrer Verschiedenheit wahrgenommen, geachtet und dem Entwicklungsstand des Kindes entsprechend gefördert werden.
In vier Stunden mit Workshop-Charakter können Sie mit verschiedenen Lehrer*innen der Freien Waldorfschule Erlangen einen Streifzug durch 12 Jahre Waldorfschulzeit erleben.
Bitte bringen Sie einen kleinen Imbiss für die Pause mit. Für Getränke wird gesorgt.
Treffpunkt: Freie Waldorfschule Erlangen, Rudolf-Steiner-Straße 2, 91058 Erlangen

Es handelt sich um eine Veranstaltung der Freien Waldorfschule Erlangen.

Hinweise

Anmeldung bitte über die Freie Waldorfschule
Sekretariat, Telefon: 09131 61497-0 oder
E-Mail: fwe@waldorfschule-erlangen.de

  • Kosten
    kostenlos
  • Kursnummer: 25W250091
  • Start
    Sa. 22.11.2025
    11:00 Uhr
    Ende
    Sa. 22.11.2025
    15:00 Uhr
  • 1 Termin
  • Treffpunkt wie im Kurstext angegeben
22.08.25 20:56:59