Das Magazin "sechs+sechzig": Ein Erfolgsprojekt!
Seit mehr als 20 Jahren erscheint das Magazin "sechs+sechzig" vier Mal im Jahr kostenlos in der Tageszeitung und ist aus der Region nicht wegzudenken. Es gilt als Leitmedium für Menschen jenseits der Lebensmitte, greift aber auch Themen auf, die generationenübergreifend interessant und wichtig sind. In dem Magazin geht um jeden Aspekt der späteren Lebensetappe, einstige Tabuthemen wie Sexualität im Alter eingeschlossen. Doch wer sind die Macher*innen des Magazins und wie haben sie es geschafft, sich über die Jahre eine treue Leser*innenschaft zu erhalten? Wie haben sich die Inhalte im Laufe der Zeit geändert und wie sieht die Zukunft des Magazins aus, das längst auch online auftritt? Darüber spricht Petra Nossek-Bock von der Chefredaktion und Mitbegründerin von sechs+sechzig in ihrem kurzweiligen Vortrag.

Das Magazin "sechs+sechzig": Ein Erfolgsprojekt!
Seit mehr als 20 Jahren erscheint das Magazin "sechs+sechzig" vier Mal im Jahr kostenlos in der Tageszeitung und ist aus der Region nicht wegzudenken. Es gilt als Leitmedium für Menschen jenseits der Lebensmitte, greift aber auch Themen auf, die generationenübergreifend interessant und wichtig sind. In dem Magazin geht um jeden Aspekt der späteren Lebensetappe, einstige Tabuthemen wie Sexualität im Alter eingeschlossen. Doch wer sind die Macher*innen des Magazins und wie haben sie es geschafft, sich über die Jahre eine treue Leser*innenschaft zu erhalten? Wie haben sich die Inhalte im Laufe der Zeit geändert und wie sieht die Zukunft des Magazins aus, das längst auch online auftritt? Darüber spricht Petra Nossek-Bock von der Chefredaktion und Mitbegründerin von sechs+sechzig in ihrem kurzweiligen Vortrag.
-
Kostenkostenlos
- Kursnummer: 23S204005
-
StartMi. 14.06.2023
15:00 UhrEndeMi. 14.06.2023
16:30 Uhr