Kochen nach dem Zyklus
Je nach Zyklusphase hat der weibliche Körper unterschiedliche individuelle Ansprüche und Bedürfnisse. Dies gilt auch für die Ernährung. Doch wie kann man das Essen auf dem Teller nach dem eigenen Zyklus ausrichten, um Heißhunger vorzubeugen oder Menstruationsbeschwerden zu lindern? Nach etwas Ernährungswissen in der Theorie ist jede Teilnehmerin dazu eingeladen, nach ihrem eigenen Zyklus zu kochen und ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Zu den Kostproben, die auch mit nach Hause genommen werden können, erhält jede Teilnehmerin ein Begleitbuch zur Übersicht für die Ernährung in den jeweiligen Zyklusphasen. Für Veganerinnen geeignet.
Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben
Materialkosten von 30 Euro sind im Entgelt enthalten.
In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen
Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben
Materialkosten von 30 Euro sind im Entgelt enthalten.
In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen

Kochen nach dem Zyklus
Je nach Zyklusphase hat der weibliche Körper unterschiedliche individuelle Ansprüche und Bedürfnisse. Dies gilt auch für die Ernährung. Doch wie kann man das Essen auf dem Teller nach dem eigenen Zyklus ausrichten, um Heißhunger vorzubeugen oder Menstruationsbeschwerden zu lindern? Nach etwas Ernährungswissen in der Theorie ist jede Teilnehmerin dazu eingeladen, nach ihrem eigenen Zyklus zu kochen und ihrem Körper etwas Gutes zu tun. Zu den Kostproben, die auch mit nach Hause genommen werden können, erhält jede Teilnehmerin ein Begleitbuch zur Übersicht für die Ernährung in den jeweiligen Zyklusphasen. Für Veganerinnen geeignet.
Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben
Materialkosten von 30 Euro sind im Entgelt enthalten.
In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen
Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben
Materialkosten von 30 Euro sind im Entgelt enthalten.
In Kooperation mit dem Frauenzentrum Erlangen