Macht Social Media-Nutzung Kinder und Jugendliche krank? (Vortrag)
TIK-TOK, Instagram, What‘s App und Co. sind aus dem Leben von Jugendlichen und teilweise auch Kindern oft nicht mehr wegzudenken. Eltern und pädagogisch Tätige sind oft überfordert angesichts der großen Bandbreite der Angebote und der Faszination, die von diesen Plattformen ausgehen. Die Bildschirmnutzungszeit der jungen Menschen ist nicht erst im Zuge der Pandemie immer weiter gestiegen. Zugleich beobachten wir in dieser Altersgruppe eine zunehmende psychische Belastung. In diesem Vortrag werden nun mögliche Zusammenhänge von Lebensqualität und Social-Media-Nutzung bei Kindern und Jugendlichen dargestellt und zur Diskussion gestellt. Es sollen dabei Empfehlungen über den „richtigen“ Umgang mit diesen Medien für Kinder, Jugendliche und auch für Eltern und Pädagog*innen formuliert werden, um uns alle kompetent und sicher im Umgang mit diesen Chancen und Herausforderungen zu machen.
Hinweise
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Macht Social Media-Nutzung Kinder und Jugendliche krank? (Vortrag)
TIK-TOK, Instagram, What‘s App und Co. sind aus dem Leben von Jugendlichen und teilweise auch Kindern oft nicht mehr wegzudenken. Eltern und pädagogisch Tätige sind oft überfordert angesichts der großen Bandbreite der Angebote und der Faszination, die von diesen Plattformen ausgehen. Die Bildschirmnutzungszeit der jungen Menschen ist nicht erst im Zuge der Pandemie immer weiter gestiegen. Zugleich beobachten wir in dieser Altersgruppe eine zunehmende psychische Belastung. In diesem Vortrag werden nun mögliche Zusammenhänge von Lebensqualität und Social-Media-Nutzung bei Kindern und Jugendlichen dargestellt und zur Diskussion gestellt. Es sollen dabei Empfehlungen über den „richtigen“ Umgang mit diesen Medien für Kinder, Jugendliche und auch für Eltern und Pädagog*innen formuliert werden, um uns alle kompetent und sicher im Umgang mit diesen Chancen und Herausforderungen zu machen.
Hinweise
Eine Anmeldung ist erforderlich.
-
Kostenkostenlos
- Kursnummer: 23W250061
-
StartDo. 25.01.2024
19:00 UhrEndeDo. 25.01.2024
20:30 Uhr