Skip to main content

Einnahmen-Überschussrechnung – Xpert Business (Online-Kurs)

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.

Kursinhalte:
- die EÜR und wichtige Voraussetzungen
- Schritt für Schritt zur EÜR
- der Investitionsabzugsbetrag (IAB)
- die Umsatzsteuer
- die private Pkw-Nutzung
- das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR
- Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung
- ABC von Buchungen
- Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR)

Kursumfang
11 Termine à 2 Stunden
Vorkenntnisse
Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.
Prüfung & Zertifikat
Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden.
Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in
- Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft
- Manager/in Rechnungswesen
Lernzielkatalog
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursmaterial
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.
alt text

Fachdozent*in von Xpert Business LernNetz

Kursleitung

Kurstermine 11

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 09. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Virtuelles Klassenzimmer
    1 Montag 09. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Virtuelles Klassenzimmer
    • 2
    • Mittwoch, 11. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Virtuelles Klassenzimmer
    2 Mittwoch 11. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Virtuelles Klassenzimmer
    • 3
    • Montag, 16. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Virtuelles Klassenzimmer
    3 Montag 16. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Virtuelles Klassenzimmer
    • 4
    • Mittwoch, 18. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Virtuelles Klassenzimmer
    4 Mittwoch 18. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Virtuelles Klassenzimmer
    • 5
    • Montag, 23. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Virtuelles Klassenzimmer
    5 Montag 23. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Virtuelles Klassenzimmer
    • 6
    • Mittwoch, 25. März 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Virtuelles Klassenzimmer
    6 Mittwoch 25. März 2026 18:30 – 20:30 Uhr Virtuelles Klassenzimmer
    • 7
    • Montag, 13. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Virtuelles Klassenzimmer
    7 Montag 13. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Virtuelles Klassenzimmer
    • 8
    • Mittwoch, 15. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Virtuelles Klassenzimmer
    8 Mittwoch 15. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Virtuelles Klassenzimmer
    • 9
    • Montag, 20. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Virtuelles Klassenzimmer
    9 Montag 20. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Virtuelles Klassenzimmer
    • 10
    • Mittwoch, 22. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Virtuelles Klassenzimmer
    10 Mittwoch 22. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Virtuelles Klassenzimmer
    • 11
    • Montag, 27. April 2026
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • Virtuelles Klassenzimmer
    11 Montag 27. April 2026 18:30 – 20:30 Uhr Virtuelles Klassenzimmer

Einnahmen-Überschussrechnung – Xpert Business (Online-Kurs)

Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt.

Kursinhalte:
- die EÜR und wichtige Voraussetzungen
- Schritt für Schritt zur EÜR
- der Investitionsabzugsbetrag (IAB)
- die Umsatzsteuer
- die private Pkw-Nutzung
- das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR
- Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung
- ABC von Buchungen
- Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR)

Kursumfang
11 Termine à 2 Stunden
Vorkenntnisse
Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.
Prüfung & Zertifikat
Xpert Business-Präsenz-Prüfung (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Die Prüfung ist nicht im Preis enthalten und muss extra gebucht werden.
Abschlüsse
Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Buchhalter/in Finanzbuchhalter/in
- Buchhalter/in Finanz- und Lohnbuchhalter/in
- Manager/in Betriebswirtschaft
- Manager/in Rechnungswesen
Lernzielkatalog
Die detaillierten Lernziele dieses Kurses und die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business-Lernzielkatalog:
www.xpert-business.eu/lernzielkataloge
Kursmaterial
Zu diesem Kurs gibt die Xpert Business Prüfungszentrale passgenaue Kursmaterialien heraus; erschienen beim EduMedia-Verlag:
Die Kursmaterialien sind bereits im Preis enthalten.
  • Kosten
    249,00 €
  • Kursnummer: 26S412013
  • Start
    Mo. 09.03.2026
    18:30 Uhr
    Ende
    Mo. 27.04.2026
    20:30 Uhr
  • 11 Abende Termine
  • Virtuelles Klassenzimmer
09.11.25 16:18:05