Excel VBA-Programmierung - Grundkurs
Lernen Sie die Excel-Programmierung. Schritt für Schritt passen Sie Makros an und programmieren eigene Anwendungen, die Ihre tägliche Arbeit vereinfachen bzw. automatisieren. Sie führen Makros zeilenweise aus, testen und bearbeiten diese, entwickeln eigene Abläufe und nutzen Excel-Objekte.
Inhalte: Aufzeichnen mit dem Makrorekorder, anpassen von Makros, arbeiten mit Variablen und Konstanten, erstellen von Dialogen, Schleifen und Entscheidungen, Zugriff auf Zellen und Tabellenblätter, Fehlerbehandlung und Testmöglichkeiten, erstellen eigener Anwendungen.
Voraussetzungen: gute Excel-Kenntnisse
Inhalte: Aufzeichnen mit dem Makrorekorder, anpassen von Makros, arbeiten mit Variablen und Konstanten, erstellen von Dialogen, Schleifen und Entscheidungen, Zugriff auf Zellen und Tabellenblätter, Fehlerbehandlung und Testmöglichkeiten, erstellen eigener Anwendungen.
Voraussetzungen: gute Excel-Kenntnisse

Kurstermine 5
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 08. Januar 2024
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, EDV-Raum 02
1 Montag 08. Januar 2024 18:00 – 21:00 Uhr Friedrichstr. 17, EDV-Raum 02 -
- 2
- Montag, 15. Januar 2024
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, EDV-Raum 02
2 Montag 15. Januar 2024 18:00 – 21:00 Uhr Friedrichstr. 17, EDV-Raum 02 -
- 3
- Montag, 22. Januar 2024
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, EDV-Raum 02
3 Montag 22. Januar 2024 18:00 – 21:00 Uhr Friedrichstr. 17, EDV-Raum 02 -
- 4
- Montag, 29. Januar 2024
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, EDV-Raum 02
4 Montag 29. Januar 2024 18:00 – 21:00 Uhr Friedrichstr. 17, EDV-Raum 02 -
- 5
- Montag, 05. Februar 2024
- 18:00 – 21:00 Uhr
- Friedrichstr. 17, EDV-Raum 02
5 Montag 05. Februar 2024 18:00 – 21:00 Uhr Friedrichstr. 17, EDV-Raum 02
Excel VBA-Programmierung - Grundkurs
Lernen Sie die Excel-Programmierung. Schritt für Schritt passen Sie Makros an und programmieren eigene Anwendungen, die Ihre tägliche Arbeit vereinfachen bzw. automatisieren. Sie führen Makros zeilenweise aus, testen und bearbeiten diese, entwickeln eigene Abläufe und nutzen Excel-Objekte.
Inhalte: Aufzeichnen mit dem Makrorekorder, anpassen von Makros, arbeiten mit Variablen und Konstanten, erstellen von Dialogen, Schleifen und Entscheidungen, Zugriff auf Zellen und Tabellenblätter, Fehlerbehandlung und Testmöglichkeiten, erstellen eigener Anwendungen.
Voraussetzungen: gute Excel-Kenntnisse
Inhalte: Aufzeichnen mit dem Makrorekorder, anpassen von Makros, arbeiten mit Variablen und Konstanten, erstellen von Dialogen, Schleifen und Entscheidungen, Zugriff auf Zellen und Tabellenblätter, Fehlerbehandlung und Testmöglichkeiten, erstellen eigener Anwendungen.
Voraussetzungen: gute Excel-Kenntnisse
-
Kosten120,00 €
- Kursnummer: 23W401435
-
StartMo. 08.01.2024
18:00 UhrEndeMo. 05.02.2024
21:00 Uhr