Skip to main content

Sprachen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen

Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.

Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).

Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.

Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.

Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.

Ihr vhs-Sprachenteam

Loading...
Incontro italo-tedesco
Do. 20.03.2025 19:45 Uhr
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Elisa Cozzolino
Kursnummer 25S151007

Ci troviamo insieme, una volta al mese, in un'Atmosfera rilassata per conversare tra amici e appassionati della lingua italiana.

Kursnummer 25S151007
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Dr. Monica Giorgetti Stierstorfer
Elisa Cozzolino
Deutsch als Fremdsprache Literaturkurs auf dem Niveau C1
Fr. 21.03.2025 10:30 Uhr
Tanja Steffen M. A.
Kursnummer 25S602317
Literaturkurs auf dem Niveau C1

Niveaustufe C1: Sonderkurse

Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Tauchen Sie ein in die Welt der Literatur! In unserem neuen Literaturkurs auf Niveau C1 haben Sie die Möglichkeit, einen zeitgenössischen Roman eines/einer deutschsprachigen Autors/Autorin zu erkunden.  Gemeinsam klären wir sprachliche sowie inhaltliche Schwierigkeiten des Textes. Außerdem analysieren und diskutieren wir über die Romanhandlung. Egal, ob Sie Ihre Leidenschaft für Literatur vertiefen oder Ihre mündlichen und schriftlichen Sprachkenntnisse erweitern möchten – dieser Kurs bietet Ihnen die ideale Plattform. Am ersten Kurstag stellt Ihnen die Dozentin zwei Romane vor, aus denen Sie dann gemeinsam einen auswählen.

Kursnummer 25S602317
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Tanja Steffen M. A.
Französisch A2/4 (Online-Kurs)
Fr. 21.03.2025 18:00 Uhr
Michèle Menuet
Kursnummer 25S604115

Kleingruppe 8 bis 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (circa 6 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Voyages neu A2 (Klett-Verlag), Kursbuch und Übungsbuch, ab Lektion 7 Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25S604115
Kursdetails ansehen
Kosten: 111,90
Dozent*in:
Michèle Menuet
Der Anmeldeschluss für den Sprachkurs ist vorüber - keine Online-Anmeldung mehr möglich. Informationen über vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache B1/B2 Intensiv-Brückenkurs
Mo. 24.03.2025 17:30 Uhr
Gabriele Buda
Kursnummer 25S602220
Intensiv-Brückenkurs

Niveaustufe B1/B2: Brückenkurse

Dieser neue Kurs soll den Übergang von der Niveaustufe B1 zur Niveaustufe B2 erleichtern. Die wichtigsten Themen, Situationen, Wortschatzbereiche und grammatischen Strukturen werden wiederholt, geübt und systematisch erweitert. Das Angebot richtet sich daher an Teilnehmer*innen, die die Niveaustufe B1 (fast) beendet haben und vor dem Weiterlernen in der Niveaustufe B2 Sicherheit im Gebrauch aller sprachlichen Fertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben) erlangen möchten. Am ersten Kurstermin findet ein Einstufungstest statt. Lehrbuch: SICHER B1+ in Alltag und Beruf (Hueber-Verlag), Kursbuch mit Arbeitsbuch

Kursnummer 25S602220
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,20
Dozent*in:
Gabriele Buda
Círculo Hispano Intercultural
Mo. 24.03.2025 19:00 Uhr
Mónica Zestic
Carlota Hurtado
Kursnummer 25S151002

¿Hablas español? ¿Deseas practicar tu español y no olvidarlo? ¡Este encuentro es justo para ti! Una vez al mes nos reunimos en el vhs club INTERNATIONAL donde hablamos de diferentes temas interculturales, intercambiamos puntos de vista, vivencias y también podrás conocer gente interesante con ideas afines. ¡Te esperamos!

Kursnummer 25S151002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Mónica Zestic
Carlota Hurtado
Spanisch A2/4
Di. 25.03.2025 15:30 Uhr
María José Rodriguez Mampaso
Kursnummer 25S606137

Lehrbuch: Impresiones A2 (Hueber-Verlag), ab Lektion 10/11

Kursnummer 25S606137
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,60
Dozent*in:
María José Rodriguez Mampaso
Spanisch A2/2
Di. 25.03.2025 18:00 Uhr
María José Rodriguez Mampaso
Kursnummer 25S606133

Dieser Kurs ist besonders für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen gedacht (ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar), die bereits eine romanische Sprache gelernt haben bzw. über Lateinkenntnisse verfügen und ein schnelleres Vorwärtskommen in der Sprache wünschen. Lehrbuch: Impresiones A2 (Hueber-Verlag), ab Lektion 4

Kursnummer 25S606133
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,60
Dozent*in:
María José Rodriguez Mampaso
Thailändisch A1/3 (Online-Kurs)
Di. 25.03.2025 18:45 Uhr
Monludee Stauff
Kursnummer 25S638003

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen. Durch Dialoge, Rollenspiele und kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen der thailändischen Sprache übermittelt. Die thailändische Schrift wird im Laufe des Kurses ebenfalls eingeführt. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Lehrbuch: Sanùg Sabaai A1 (Klett-Verlag), Arbeitsbuch, ab Lektion 6 ISBN 978-3-12-528951-2 Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25S638003
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Monludee Stauff
Arabisch A1/1 (Online-Kurs)
Mi. 26.03.2025 18:00 Uhr
Nicolas Khoury
Kursnummer 25S610001

Auskunft und Beratung Cornelia Savelsberg cornelia.savelsberg@stadt.erlangen.de Telefon: 09131 86-2667, Zimmer 104 Sprachberatung während des Semesters: jeweils mittwochs, 10:00 bis 12:00 Uhr (außer in den Ferien) Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss) Sonderzeiten vor Beginn des Semesters: Mittwoch, 22. und 29. Januar sowie 19. Februar und 26. Februar 2025, jeweils 10:00 bis 12:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr, Mittwoch, 5. und 12. Februar 2025, 10:00 bis 12:00 Uhr, Friedrichstr. 19, Raum 25 (Erdgeschoss) Aufbau der Kurse: Das Kursprogramm gliedert sich in: Europäische Niveaustufe A1 und A2 Europäische Niveaustufe B1 und B2 Europäische Niveaustufe C1 und C2 Genaue inhaltliche Beschreibungen finden Sie am Anfang des Sprachenprogramms und unter: www.vhs-erlangen.de/programm/sprachen. Zur Orientierung: Die Zahlen hinter der jeweiligen Niveaustufe geben das Semester bzw. den Teil an, in dem sich der Kurs befindet.

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Salam! neu A1-A2 (Klett-Verlag), Lehrbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 1 Zusätzliche Materialien zum Kurs werden Ihnen vor Kursbeginn im Kursraum der vhs.cloud bereitgestellt. Bitte laden Sie diese vor Kursbeginn herunter. Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25S610001
Kursdetails ansehen
Kosten: 187,20
Dozent*in:
Nicolas Khoury
Spanisch A1/4
Fr. 28.03.2025 10:30 Uhr
María José Rodriguez Mampaso
Kursnummer 25S606123

Für Teilnehmer*innen mit entspsrechenden Vorkenntnissen (ab ca. 3 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), ab Lektion 9/10

Kursnummer 25S606123
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,60
Dozent*in:
María José Rodriguez Mampaso
Deutsch als Fremdsprache B2 - Leichter Einstieg (Online-Kurs)
Di. 01.04.2025 16:30 Uhr
Lilli Schenke
Kursnummer 25S602222
Leichter Einstieg (Online-Kurs)

Kleingruppe 8 bis 12 Teilnehmer*innen Dieser Online-Kurs ermöglicht Ihnen einen leichteren Einstieg in B2-Kurse. Wir besprechen Grammatik und Wortfelder, die für diese Niveaustufe relevant sind und wir üben, wichtige Redemittel beim Sprechen und Schreiben anzuwenden. Lehrbuch: Sicher in Alltag und Beruf! B1+ (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch

Kursnummer 25S602222
Kursdetails ansehen
Kosten: 239,90
Dozent*in:
Lilli Schenke
Dieser Online-Sprachkurs hat bereits begonnen, wenn Sie sich noch anmelden möchten, wenden Sie sich bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Armenisch A2 (Online-Kurs)
Di. 01.04.2025 19:30 Uhr
Nelli Hausauer
Kursnummer 25S611004

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 3-4 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterrichtsmaterialien sind abhängig vom Kursniveau in lateinischer und oder armenischer Schrift. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Die Kursleiterin kommt aus Armenien. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung. Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25S611004
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nelli Hausauer
Der Anmeldeschluss für den Sprachkurs ist vorüber - keine Online-Anmeldung mehr möglich. Informationen über vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Spiele-Treff für Deutsch-Anfänger*innen (Niveau A1)
Mi. 02.04.2025 13:00 Uhr
Maria Teresa Sonnleitner
Kursnummer 25S153004

Mit viel Spaß in netter und gemütlicher Runde Deutsch üben? Das geht! Komm zu unserem Spiele-Treff für alle Deutschlernenden auf Level A1! Lerne neue Leute aus aller Welt kennen und übe mit verschiedenen Spielen ganz nebenbei dein Deutsch. Practising German in a cosy atmosphere and with a lot of fun? That’s possible – all German learners on an A1 level are welcome to join this playful afternoon. Meet people from all over the world and practise German by playing different games.

Kursnummer 25S153004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Maria Teresa Sonnleitner
Portugiesisch A2 (brasilianische Variante)
Mi. 02.04.2025 18:30 Uhr
Magda Bueno Schwarz
Kursnummer 25S631006

Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 5 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Oi, Brasil! aktuell A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 16

Kursnummer 25S631006
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Magda Bueno Schwarz
Spanisch A1/1
Do. 03.04.2025 18:00 Uhr
María José Rodriguez Mampaso
Kursnummer 25S606105

Für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), ab Lektion 1

Kursnummer 25S606105
Kursdetails ansehen
Kosten: 136,50
Dozent*in:
María José Rodriguez Mampaso
Armenisch A1/2 (Online-Kurs)
Do. 03.04.2025 19:00 Uhr
Nelli Hausauer
Kursnummer 25S611001

Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen der armenischen Sprache (1 Semester vhs oder vergleichbar). Durch Dialoge, Rollenspiele und weitere kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen sowie grundlegende grammatikalische Strukturen, Merkmale und strukturelle Besonderheiten der armenischen Sprache übermittelt. Die Unterrichtsmaterialien sind in armenischer und lateinischer Schrift, Kenntnisse der armenischen Schrift sind aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Die Kursleiterin kommt aus Armenien. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung. Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25S611001
Kursdetails ansehen
Kosten: 178,80
Dozent*in:
Nelli Hausauer
Der Anmeldeschluss für den Sprachkurs ist vorüber - keine Online-Anmeldung mehr möglich. Informationen über vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Chinesisch-Deutsches Treffen
Do. 03.04.2025 19:45 Uhr
Hsiao-Yun Senechal
Nadine Reick
Kursnummer 25S151004

Sie lernen Chinesisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Na, dann herzlich willkommen beim Chinesisch-Deutschen Treffen! In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen

Kursnummer 25S151004
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Hsiao-Yun Senechal
Nadine Reick
Encontro Intercultural Brasileiro-Alemão
Mi. 09.04.2025 19:45 Uhr
Britta Moench-Pingel
Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Kursnummer 25S151006

Você está aprendendo alemão ou português e procura parceiros para conversar? Então esperamos por você com interessantes informações, muito humor e criatividade. Bei unseren beiden brasilianisch-deutschen Treffen gibt es jeweils ein besonderes Thema, nach welchem wir den Abend gestalten werden: Thema am 13. November: Feijoada - eine köstliche Tradition Thema am 22. Januar: Der deutsch-brasilianische Künstler Hansen-Bahia - eine Brücke zwischen zwei Welten

Kursnummer 25S151006
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Britta Moench-Pingel
Dr. Jamile do Carmo-Staniek
Deutsch als Fremdsprache B1/1 Kompaktkurs
Do. 10.04.2025 09:00 Uhr
Andrea Fürbringer
Anneke Groot
Kursnummer 25S602207
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B1/1 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A2/2 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, den Kompaktkurs Niveaustufe B1/2 (siehe Kurs 25S602214) ab 24. Juni 2025 zu besuchen. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände)

Kursnummer 25S602207
Kursdetails ansehen
Kosten: 299,00
Dozent*in:
Andrea Fürbringer
Anneke Groot
Deutsch als Fremdsprache B2/2 Kompaktkurs
Do. 10.04.2025 09:00 Uhr
Christiane Schneider M.A.
Kseniia Baquet
Kursnummer 25S602231
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B2/2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe B2/1 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, den Kompaktkurs Niveaustufe B2/3 (siehe Kurs 25S602233) ab 5. Juni 2025 zu besuchen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben Fortsetzung von Kurs 25S602226

Kursnummer 25S602231
Kursdetails ansehen
Kosten: 338,00
Dozent*in:
Christiane Schneider M.A.
Kseniia Baquet
Spanisch A1/2 Kompaktkurs
Mo. 28.04.2025 17:30 Uhr
Arantza Estefania Aguirre
Kursnummer 25S606110

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A1/2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A1/1 beendet haben und weiterlernen möchten. Der Kurs ist so angelegt, dass Sie ab 23. Juni 2025 den Kompaktkurs Niveaustufe A1/3 (siehe Kurs 25S606116) besuchen können. Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), ab Lektion 5

Kursnummer 25S606110
Kursdetails ansehen
Kosten: 130,00
Dozent*in:
Arantza Estefania Aguirre
Deutsch als Fremdsprache A1/1 Intensivkurs
Mo. 28.04.2025 17:30 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 25S602105
Intensivkurs

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände)

Kursnummer 25S602105
Kursdetails ansehen
Kosten: 312,00
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Kompaktkurs
Di. 29.04.2025 09:00 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Kursnummer 25S602115
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A1/2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A1/1 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, den Kompaktkurs Niveaustufe A2/1 (siehe Kurs 25S602135) ab 24. Juni 2025 zu besuchen. Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602107

Kursnummer 25S602115
Kursdetails ansehen
Kosten: 286,00
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Italienisch für den Urlaub - Kompaktkurs
Di. 29.04.2025 17:30 Uhr
Angela Barile
Kursnummer 25S605104

Kleingruppe 8 bis 12 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Personen ohne Italienischkenntnisse, die einen Urlaub in Italien planen und sich in alltäglichen Situationen in der Landessprache behaupten möchten. Wenn Sie es beim letzten Aufenthalt leid waren, sprachlos zu sein und nichts zu verstehen, sind Sie hier richtig. Dieser Kurs ist ganz bewusst nicht als Grammatik- oder Sprachkurs im traditionellen Sinne konzipiert, sondern es sollen mit Übungen, Rollenspielen und anderen Elementen ausgewählte Alltagssituationen geübt und grundlegende sprachliche bzw. kommunikative Fähigkeiten erlernt werden. Lehrbuch: Italienisch für den Urlaub A1 (Klett-Verlag), ISBN: 978-3-12-525315-5

Kursnummer 25S605104
Kursdetails ansehen
Kosten: 146,30
Dozent*in:
Angela Barile
Schwedisch-Deutsches Treffen
Di. 29.04.2025 19:00 Uhr
Annika Liljegren-Sailer
Kursnummer 25S151008

Das Treffen ist offen für Schwedischlernende, an Schweden Interessierte und in Deutschland lebende Schwed*innen, die sich in gemütlicher Atmosphäre über diverse Themen austauschen möchten.

Kursnummer 25S151008
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Annika Liljegren-Sailer
Book-Talks: Never Let Me Go (by Kazuo Ishiguro)
Mi. 30.04.2025 17:30 Uhr
Valerie Hellmann
Kursnummer 25S155001

English Book-Talks If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Die Bücher sind in der Stadtbibliothek Erlangen ausleihbar. Bitte lesen Sie bis zum ersten Treffen mindestens ein Drittel des Buches. In Kooperation mit der Stadtbibliothek Erlangen

If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Never Let Me Go by Kazuo Ishiguro, one of the most celebrated British writers of the last 40 years (Booker Prize winner, Nobel Prize winner), is the author’s best-loved novel. It is set in England in the late 1990s and the narrator tells us about her childhood and upbringing in an institution called Hailsham -a powerful and moving book.

Kursnummer 25S155001
Kursdetails ansehen
Kosten: 15,00
Dozent*in:
Valerie Hellmann
English Conversation Practice
Mi. 30.04.2025 18:00 Uhr
Ulf Steffens
Kursnummer 25S603307

Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen A course for participants who use English at work or at school and/or who wish to practice or improve their skills and competences and have some fun. Role-plays, games and presentations may be part of our activities; different topics will be covered in a friendly and relaxed atmosphere. Support and a review of structures in relevant context will gladly be offered, if needed.

Kursnummer 25S603307
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Ulf Steffens
Japanisch für die Reise - Kompaktseminar (ohne Schriftzeichen) (Online-Kurs)
Fr. 02.05.2025 17:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S616003

5 - 8 Teilnehmer*innen Wenn Sie für einen baldigen Besuch nach/aus Japan schnell die japanische Sprache und Kultur kennenlernen möchten, können Sie sich mit diesem kompakten Angebot darauf vorbereiten. Sie können gesprochenes Japanisch und die minimale Grammatik für verschiedene alltägliche Situationen ohne komplizierte japanische Schriftzeichen lernen. Dabei lernen Sie auch Sitten, Sehenswürdigkeiten und die japanische Esskultur kennen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben und für 8 EUR über die Kursleitung besorgt Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25S616003
Kursdetails ansehen
Kosten: 83,15
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Das Goethe-Zertifikat B2 - Power-Prüfungsvorbereitung
Mo. 05.05.2025 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25S602272
Power-Prüfungsvorbereitung

4 Vorbereitungsabende Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 17. Mai 2025 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 25S602272
Kursdetails ansehen
Kosten: 73,50
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 08.05.2025 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25S602118

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 8. Mai 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 8. April 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 25S602118
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Lebensläufe verfassen – Tipps für Deutschlernende (ab Niveau B1)
Do. 08.05.2025 17:15 Uhr
Carola Beeskow
Kursnummer 25S153002

Sie möchten sich auf dem deutschen Arbeitsmarkt bewerben und wissen nicht, wie Sie Ihren Lebenslauf optimal gestalten? Gemeinsam mit unserer erfahrenen Deutsch-Dozentin erfahren Sie, wie ein klarer und professioneller Lebenslauf aussieht. Sie erhalten wertvolle Tipps und haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Teilnehmen können alle Deutschlernenden ab Niveau B1.

Kursnummer 25S153002
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Carola Beeskow
Stadtspaziergang durch Erlangen in englischer Sprache
Fr. 09.05.2025 14:00 Uhr
Colette Ryan
Kursnummer 25S151101

Bei unseren mehrsprachigen Stadtspaziergängen durch Erlangen haben Sie die Möglichkeit, die Stadt einmal ganz anders kennenzulernen: Sie spazieren an Orte, die Sie kennen, danach vielleicht mit anderen Augen sehen oder vielleicht auch noch nie bemerkt haben. Wohin es gehen wird, richtet sich auch nach dem Wetter. Lassen Sie sich überraschen! Willkommen sind Sprachen-Lernende genauso wie interessierte Muttersprachler*innen!

Let's enjoy a wonderful Friday afternoon and have fun on an interesting tour walking through Erlangen. I would like to show you various places and little sights - both historical and modern - you might never have noticed or things you are familiar with but you have never talked and thought about in English. Have a try and enjoy the English walking tour in a small group. And don't worry if you are an English learner - it will be easy English.

Kursnummer 25S151101
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Colette Ryan
Prüfung zum Goethe-Zertifikat B1
Sa. 10.05.2025 08:30 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25S602250

Niveaustufe B1 und B2: Prüfungen und prüfungsvorbereitende Kurse

Diese erste Prüfung im Frühjahr-/Sommersemester 2025 auf der Niveaustufe B1 findet am Samstag, 10. Mai 2025, in Erlangen statt. Bei dieser Prüfung handelt es sich um eine komplette B1-Prüfung mit allen Modulen (Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen) - nicht für Wiederholer von einzelnen Modulen. Weitere Infos unter: www.goethe.de/b1 Anmeldeschluss: 1. April 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 215 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 165 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 25S602250
Kursdetails ansehen
Kosten: 215,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat C1 NEU - Power-Prüfungsvorbereitung am Nachmittag
Mo. 12.05.2025 14:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25S602316
Power-Prüfungsvorbereitung am Nachmittag

Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Kompakt-Wochenkurs Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 28. Juni 2025 die Prüfung ablegen (siehe Veranstaltung 25S602310) und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 25S602316
Kursdetails ansehen
Kosten: 132,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Das Goethe-Zertifikat C1 NEU - Power-Prüfungsvorbereitung am Abend
Mo. 12.05.2025 17:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25S602315
Power-Prüfungsvorbereitung am Abend

Kleingruppe 8 bis 12 Teilnehmer*innen Kompakt-Wochenkurs Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 28. Juni 2025 die Prüfung ablegen (siehe Veranstaltung 25S602310) und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.

Kursnummer 25S602315
Kursdetails ansehen
Kosten: 88,20
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Palermo é una cipolla – Lesung auf Italienisch mit dem Autor Roberto Alajmo
Di. 13.05.2025 19:30 Uhr
Roberto Alajmo
Kursnummer 25S155006

Lesungen

Der renommierte italienische Autor Roberto Alajmo gibt Einblicke in seinen Roman „Palermo è una cipolla“ (Palermo ist eine Zwiebel). In diesem Werk zeichnet er ein vielschichtiges Bild seiner Heimatstadt Palermo – zwischen architektonischer Schönheit und lebendiger, widersprüchlicher Geschichte. Alajmo lässt uns eine Stadt entdecken, in der die Moderne noch nicht wirklich angekommen ist: faszinierend, dekadent, lebendig und voller Kontraste. Die Veranstaltung findet auf Italienisch statt. Il noto scrittore palermitano Roberto Alajmo presenterà il suo romanzo “Palermo è una cipolla”. In quest'opera l'autore offre un’analisi a più livelli della sua città natale, tra bellezze architettoniche e una storia vivace e contraddittoria. Alajmo ci porta alla scoperta di una città in cui la modernità non è ancora veramente arrivata: affascinante, decadente, vivace e piena di contrasti. La lettura si terrà in lingua italiana. Moderation: Livia Arena-Schönberger (Präsidentin der Società Dante Alighieri Augsburg e.V.) In Kooperation mit der Società Dante Alighieri Augsburg e.V., vhs Memmingen und vhs Augsburg

Kursnummer 25S155006
Kursdetails ansehen
Kosten: 8,00
Dozent*in:
Roberto Alajmo
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs
Mi. 14.05.2025 17:00 Uhr
Margit Brenner-Elias
Kursnummer 25S602139
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602130

Kursnummer 25S602139
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Margit Brenner-Elias
Dieser Sprachkurs kann aktuell nicht online gebucht werden. Dieser Kursteil ist eine Fortsetzung und daher reserviert für Teilnehmer des Vorkurses. Anmeldungen bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Intensivkurs
Mi. 14.05.2025 17:30 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25S602110
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602101

Kursnummer 25S602110
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Alexander Maleew
Dieser Sprachkurs kann aktuell nicht online gebucht werden. Dieser Kursteil ist eine Fortsetzung und daher reserviert für Teilnehmer des Vorkurses. Anmeldungen bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs
Mi. 14.05.2025 17:30 Uhr
Andrea Lemke-Ballenberger
Kursnummer 25S602141
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602132

Kursnummer 25S602141
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Andrea Lemke-Ballenberger
Dieser Sprachkurs kann aktuell nicht online gebucht werden. Dieser Kursteil ist eine Fortsetzung und daher reserviert für Teilnehmer des Vorkurses. Anmeldungen bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache B2/2 Kompaktkurs
Do. 15.05.2025 09:30 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Anneke Groot
Kursnummer 25S602232
Kompaktkurs

Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen (mind. Niveau B1 = gut bestandenes Zertifikat Deutsch) gedacht, die den Stoff der B2-Stufe intensiv, aber in Ruhe im Verlauf von 2 Semestern erlernen wollen. Alle Fertigkeiten (Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören) werden gleichermaßen trainiert und wichtige Grammatik- und Wortschatzbereiche gezielt wiederholt und erweitert. Im Herbst-/Wintersemester 2025/2026 können Sie in einem Folgekurs die B2-Stufe abschließen und im Januar 2026 die B2-Prüfung ablegen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben Fortsetzung von Kurs 25S602227

Kursnummer 25S602232
Kursdetails ansehen
Kosten: 351,00
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Anneke Groot
Dieser Sprachkurs kann aktuell nicht online gebucht werden. Dieser Kursteil ist eine Fortsetzung und daher reserviert für Teilnehmer des Vorkurses. Anmeldungen bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Loading...
30.04.25 09:49:26