Sprachen
Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen ... mehr lesen
Über 400 Sprachkurse in mehr als 30 verschiedenen Sprachen werden pro Semester angeboten. Etwa 4000 Teilnehmer*innen besuchen unsere Kurse und schätzen deren Qualität, was die hohe Zahl an Weiterlerner*innen, aber auch eine große Umfrage in den Sprachkursen beweisen.
Unser Kurssystem orientiert sich an europäischen Standards, qualifizierte Beratung und Einstufungstests erleichtern den Einstieg. Unsere Kooperationspartner im Prüfungsbereich sind international renommierte Anbieter, wie z.B. das Goethe-Institut, Cambridge Assessment English und die telc (die Prüfungszentrale der Europäischen Sprachenzertifikate).
Wir bieten Ihnen ein differenziertes Kursangebot, damit wir exakt Ihren Ansprüchen gerecht werden, vom Sprachkurs für die Reise bis zum berufsorientierten Kompaktkurs. Die Kurse werden von qualifizierten Sprachtrainer*innen geleitet, die sich ständig fortbilden. Qualität spielt in den über 20.000 Unterrichtsstunden jährlich eine wichtige Rolle.
Sprachen öffnen Grenzen, Sprachen verbinden Menschen und sind der Schlüssel zur Integration. Sprachenlernen erschließt neue berufliche Perspektiven und ist eine wichtige Investition in die Zukunft.
Wir helfen Ihnen dabei und wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude in unseren Kursen.
Ihr vhs-Sprachenteam
Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A1.2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen sowie an solche, die den Intensivkurs Niveaustufe A1.1 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, den Intensivkurs auf der Niveaustufe A2.1 (siehe Kurs 25W602138) ab 7. Januar 2026 zu besuchen. Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602105
Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe B2 (Teil 1) beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, den dritten Teil des Kurses (siehe Kurs 25W602257) ab 7. Januar 2026 zu besuchen. Lehrbuch: Kontext B2 Deutsch als Fremdsprache (Klett-Verlag, hybride Ausgaben allango), Kursbuch ISBN 978-3-12-605342-6, ab circa Lektion 5 und Übungsbuch ISBN 978-3-12-605343-3. Fortsetzung von Kurs 25W602255
Kleingruppe 5 bis 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 20. November 2025 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.
Nous vous invitons cordialement à notre Stammtisch française. Que vous appreniez le français ou que vous le parliez déjà couramment, vous êtes tous et toutes les bienvenues! Au programme: des échanges enrichissants, des débats sur des sujets de société, et une immersion dans les cultures francophones. Notre Stammtisch est l'occasion parfaite pour pratiquer le français dans une atmosphère chaleureuse, rencontrer de nouvelles personnes, et découvrir la richesse de la culture française. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut Erlangen
Lehrbuch: Impresiones B1 (Hueber-Verlag), Kurs- und Arbeitsbuch, ab Lektion 1 ISBN 978-3-19-074545-6
Neu in Deutschland? Neu in Erlangen? Habt ihr Lust, neue Leute kennenzulernen? Dann sind diese beliebten Treffen genau das Richtige für euch! Trefft andere Au-pairs aus verschiedenen Ländern und teilt eure Erfahrungen in einer lockeren Atmosphäre. Wir reden, haben gemeinsam Spaß und ganz nebenbei erfahrt ihr mehr über Deutschland und Erlangen. Schaut einfach einmal rein. Es lohnt sich! Bitte mitbringen: Gute Laune und Offenheit für neue Freundschaften, Interesse an anderen Kulturen, Fragen und Erfahrungen, die ihr teilen möchtet. Bei dem Treffpunkt sprechen wir in den Sprachen Deutsch und Englisch. Bitte meldet euch vorher an, damit wir besser planen können.
Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (ca. 4 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterrichtsmaterialien sind abhängig vom Kursniveau in lateinischer und oder armenischer Schrift. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Die Kursleiterin kommt aus Armenien. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung. Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de
Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: Impresiones A1 (Hueber-Verlag), Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version, ab Lektion 1 ISBN 978-3-19-304545-4
Kleingruppe 5 - 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen der armenischen Sprache (1 Semester vhs oder vergleichbar). Durch Dialoge, Rollenspiele und weitere kommunikative Übungen werden Vokabeln und wichtige Redewendungen zu Alltagssituationen sowie grundlegende grammatikalische Strukturen, Merkmale und strukturelle Besonderheiten der armenischen Sprache übermittelt. Die Unterrichtsmaterialien sind in armenischer und lateinischer Schrift, Kenntnisse der armenischen Schrift sind aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Neben der Sprache werden selbstverständlich auch landeskundliche Aspekte thematisiert. Die Kursleiterin kommt aus Armenien. Das Lehrmaterial stellt die Kursleiterin zur Verfügung. Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de
Ci troviamo insieme, una volta al mese, in un'Atmosfera rilassata per conversare tra amici e appassionati della lingua italiana.
Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen, die ihre Grundkenntnisse des Congiuntivo in kompakter Form wiederholen und festigen möchten. Die grammatischen Regeln werden systematisch erläutert und im Anschluss durch gezielte Übungen vertieft. 3 Einzeltermine: 14. November, 28. November und 12. Dezember 2025
Ad ogni incontro ci aspetta un nuovo affascinante tema: partendo da un oggetto in mostra scopriamo insieme, conversando in un’atmosfera rilassata, i mille aspetti della Bibbia e vari temi di arte e di cultura (italiane e non). Das Angebot ist sowohl für Italienisch-Lernende ab einem B1-Niveau als auch Muttersprachler*innen geeignet. Sie können an beiden oder nur an einem Termin teilnehmen. Eintritt pro Termin: 6,00 Euro. Zahlung erst vor Ort. In Kooperation mit dem Bibelmuseum Nürnberg
Diesmal widmet sich das Cinema Italia Romanverfilmungen des berühmten sizilianischen Schriftstellers Andrea Camilleri. Die Filmszenen werden in italienischer Sprache mit italienischen Untertiteln gezeigt und bieten sich daher für jede*n Italienisch-Lernenden an. Anschließend können sich die Gäste auf Italienisch und Deutsch über den Film in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Krimi, 1998, Regie: Claudio Caligari Rom Anfang der 1980er: Remo Guerra ist Polizist – doch nachts führt er ein zweites Leben als Anführer einer bewaffneten Räuberbande. Zwischen Uniform und Verbrechen, zwischen Ordnung und Chaos gerät er zunehmend aus der Bahn.
Komplette C2-Prüfung mit allen Modulen (Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen) - Wiederholung von einzelnen Modulen auch möglich. Datum: Samstag, 15. November 2025 Anmeldeschluss: 10. Oktober 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 315 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 260 Euro (keine Ermäßigung möglich). Weitere Informationen zum Prüfungstag erhalten Sie nach der Anmeldung und zu den Prüfungsinhalten unter www.goethe.de/c2. Wir empfehlen dringend den Besuch einer Prüfungsvorbereitung.
Prüfungsvorbereitungsseminar Kleingruppe 5 bis 8 Personen Dieses kompakte Angebot ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 22. November 2025 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.
Samstagsseminar Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Para estudiantes con un nível B1 avanzado o B2. En este taller haremos un viaje por las Islas Canarias, adentrándonos en su historia (el pasado guanche, su redescubrimiento e importancia como colonia, hasta su presente como comunidad autónoma), averiguaremos sus conexiones con Latinoamérica, analizaremos su actualidad y cultura, y - obviamente - no dejaremos de recorrer las bellezas naturales que alberga cada isla. El docente hará introducciones a los temas, sin embargo la idea es que todos hablemos. Practicaremos nuestras competencias lingüísticas leyendo y comentando textos y/o exponiendo nuestros propios conocimientos sobre las islas.
4 Vorbereitungsabende Dieser Powerkurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die am 6. Dezember 2025 die Prüfung ablegen und sich in kurzer Zeit besonders intensiv darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand von Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden eingeübt.
Komplette A1-Prüfung (schriftlicher und mündlicher Teil). Datum: Donnerstag, 20. November 2025 Anmeldeschluss: 17.Oktober 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich). Weitere Informationen zum Prüfungstag erhalten Sie nach der Anmeldung und zu den Prüfungsinhalten unter www.goethe.de/a1. Wir empfehlen dringend den Besuch einer Prüfungsvorbereitung.
Komplette B1-Prüfung mit allen Modulen (Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen) - nicht für Wiederholer von einzelnen Modulen. Datum: Samstag, 22. November 2025 Anmeldeschluss: 18. Oktober 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 215 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 165 Euro (keine Ermäßigung möglich). Weitere Informationen zum Prüfungstag erhalten Sie nach der Anmeldung und zu den Prüfungsinhalten unter www.goethe.de/b1. Für Wiederholer*innen von Einzelmodulen sind Sondertermine geplant (Informationen hierzu erhalten Sie unter vhs.sprachen@stadt.erlangen.de). Wir empfehlen dringend den Besuch einer Prüfungsvorbereitung.
Samstagsseminar Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen In diesem Seminar wird ein wichtiges grammatikalisches Kapitel der spanischen Sprache wiederholt, gefestigt und erweitert. Wir werden uns mit der Bildung und dem Gebrauch des "Indefinido" und des "Imperfecto" beschäftigen. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen (circa 6 bis 8 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterlagen für das Seminar werden Ihnen vor Kursbeginn per Mail zugeschickt. Es wird 5 Unterrichtseinheiten und 2 Pausen geben: 09:30 bis 11:00 Uhr 11:15 bis 12:45 Uhr 13:00 bis 13:45 Uhr
Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602101
Kleingruppe 5 bis 10 Teilnehmer*innen Dieses kompakte Seminar ist für Teilnehmer*innen gedacht, die die A1-Goethe-Prüfung am 11. Dezember 2025 ablegen wollen und sich in kurzer Zeit darauf vorbereiten möchten. Die Prüfung wird anhand eines Modelltests ausführlich besprochen, die verschiedenen Aufgabentypen werden vorgestellt.
Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602130
¿Hablas español? ¿Deseas practicar tu español y no olvidarlo? ¡Este encuentro es justo para ti! Una vez al mes nos reunimos en el vhs club INTERNATIONAL donde hablamos de diferentes temas interculturales, intercambiamos puntos de vista, vivencias y también podrás conocer gente interesante con ideas afines. ¡Te esperamos!
Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602103
Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602133
Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602132
Dive into the enchanting world of musical fantasy with our Movie Talk about "Wicked - Part I" in English! The perfect opportunity to discuss this modern musical sensation before Part II hits theaters. Together, we will explore selected scenes (in English) and discuss the magical story of Elphaba and Glinda at Shiz University, other compelling characters, spellbinding songs, and the vibrant visuals that have captivated audiences worldwide. Led by an experienced and film-loving English instructor, the evening is perfect for anyone who enjoys movies, wants to practice their English, or simply meet new people in a relaxed and welcoming atmosphere. While it is recommended to have seen the film, preferably in English, it is not required – key moments will be highlighted to give everyone enough context for a lively conversation. Basic English conversation skills are recommended. Come and join fellow movie fans for a fun and insightful discussion – and deepen your appreciation of this magical story before Part II arrives!
Lehrbuch: Kontext C1 Deutsch als Fremdsprache (Klett-Verlag, hybride Ausgaben allango), Kursbuch, ISBN 978-3-12-605349-5, ab Lektion 7 und Übungsbuch, ISBN 978-3-12-605350-1 Fortsetzung von Kurs 25W602302
Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602131
Lehrbuch: Kontext C1 Deutsch als Fremdsprache (Klett-Verlag, hybride Ausgaben allango), Kursbuch, ISBN 978-3-12-605349-5, ab Lektion 7 und Übungsbuch, ISBN 978-3-12-605350-1 Fortsetzung von Kurs 25W602301
Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602134
Diesmal widmet sich das Cinema Italia Romanverfilmungen des berühmten sizilianischen Schriftstellers Andrea Camilleri. Die Filmszenen werden in italienischer Sprache mit italienischen Untertiteln gezeigt und bieten sich daher für jede*n Italienisch-Lernenden an. Anschließend können sich die Gäste auf Italienisch und Deutsch über den Film in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Krimi, 2006, Regie: Alberto Sironi Ein ehemaliger Bauunternehmer wird tot in seinem Auto aufgefunden – scheinbar ein einfacher Fall. Doch Kommissar Montalbano entdeckt bald, dass der Mord mit einem alten, nie aufgeklärten Verbrechen verknüpft ist. Hinter der Fassade einer ruhigen Kleinstadt entfaltet sich ein raffinierter Krimi um Täuschung, Gier und späte Rache.
Samstagsseminar Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Im Mittelpunkt dieses Seminars wird die praktische Anwendung der beiden spanischen Zeiten "Indefinido" und "Imperfecto" stehen. ¡Bienvenidos! Das Seminar richtet sich an Teilnehmer*innen mit guten Vorkenntnissen (circa 6 bis 8 Semester vhs oder vergleichbar). Die Unterlagen für das Seminar werden Ihnen vor Kursbeginn per Mail zugeschickt. Es wird 5 Unterrichtseinheiten und 2 Pausen geben: 09:30 bis 11:00 Uhr 11:15 bis 12:45 Uhr 13:00 bis 13:45 Uhr
Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602136
Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen, die in einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten und die B1.1 abgeschlossen haben. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1 Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602206
Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen, die in einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten und die B1.1 abgeschlossen haben. Der Kurs findet online statt. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie am 1. Kurstag. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1 Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602205
Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen, die in einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten und die B1.1 abgeschlossen haben. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1 Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602201
Alla scoperta di due regioni del Sud Italia poco conosciute: Molise e Basilicata. Un viaggio tra borghi arroccati su verdi montagne, arte e cultura, natura incontaminata e antiche tradizioni. Vi aspetto numerosi!
Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen, die in einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten und die B1.1 abgeschlossen haben. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25W602204