Skip to main content

Gesundheit & Ernährung

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. - Arthur Schopenhauer -

Aktives Mitmachen in Vorträgen, Workshops und Kursen steht ... mehr lesen

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts. - Arthur Schopenhauer -

Aktives Mitmachen in Vorträgen, Workshops und Kursen steht im Programmbereich Gesundheit und Ernährung im Vordergrund. Erfahren Sie, wie Sie mehr Gesundheit in Ihren Alltag bringen. Probieren Sie sich aus und finden Sie das, was Ihnen Spaß macht.

Falls Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an vhs.sekretariat@stadt.erlangen.de

Loading...
Argentinischer Tango für Fortgeschrittene
Fr. 16.05.2025 19:00 Uhr
Stefan Schmitz
Nancy Morales
Kursnummer 25S508054

Für Tangotänzer*innen mit Grundkenntnissen – gerne auch Quereinsteiger*innen Aufbauend auf den Grundschritten des argentinischen Tangos lernen Sie weitere Figuren und Kombinationen. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Körperhaltung und Führung gelegt. Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar. Das Entgelt ist pro Person angegeben. Bitte mitbringen: Tanzschuhe ohne Gummisohlen Bitte betreten Sie den Unterrichtsraum nicht mit Ihren Straßenschuhen. Sie können die Schuhe vor Kursbeginn vor dem Unterrichtsraum wechseln.

Kursnummer 25S508054
Kursdetails ansehen
Kosten: 75,00
Dozent*in:
Stefan Schmitz
Nancy Morales
Orientalischer Tanz (Workshop)
Sa. 17.05.2025 09:00 Uhr
Paula Andrea Santa Pineda
Kursnummer 25S508006

Unterrichtssprachen in diesem Workshop sind Deutsch und Spanisch. Für Anfänger*innen Wollen Sie den weiblichsten aller Tänze lernen? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig! Der Orientalische Tanz ist der weiblichste aller Tänze: Sie lernen die Grundbewegungen und Grundschritte des arabischen Tanzes, insbesondere Arm- und Hüftbewegungen. Sie können Beweglichkeit, eine gute Körperhaltung entwickeln und jede Menge Spaß haben. Dieser Workshop ist für Einzelpersonen buchbar. Bitte mitbringen: bequeme Gymnastikkleidung oder Leggins mit T-Shirt, Socken oder Schläppchen für die Füße, Getränk, dekoratives Tuch, um dies um die Hüfte zu binden.

Kursnummer 25S508006
Kursdetails ansehen
Kosten: 18,40
Dozent*in:
Paula Andrea Santa Pineda
Entspannter, beweglicher Kiefer mit der Feldenkrais®-Methode (Workshop)
Sa. 17.05.2025 10:00 Uhr
Eva Barril Roig
Kursnummer 25S504420

Wussten Sie, dass Verspannungen im Kiefer oder in den Gesichts- und Nackenmuskeln Kopfschmerzen, Stimmprobleme oder Tinnitus verursachen können? In diesem Workshop lernen Sie, unnötige Anspannungen abzubauen, die Knochen-Muskel-Verbindungen besser zu spüren, um so den Kiefer und Kopf zu befreien und Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Die Dozentin spricht neben Deutsch auch Spanisch und Englisch und kann bei Bedarf übersetzen.

Kursnummer 25S504420
Kursdetails ansehen
Kosten: 55,20
Dozent*in:
Eva Barril Roig
Melon-Pan: Süßes japanisches Brötchen
Sa. 17.05.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S510404

Das Melon-Pan mit Gittermustern wird aus einer Kombination aus Hefeteig und Mürbeteig hergestellt. Es ist nicht nur bei den Japaner*innen, sondern auch bei den Ausländern*innen in Japan sehr beliebt. Es schmeckt fein süß und sieht süß aus. Sie backen in diesem Kurs fünf Varianten mit Vanille, Kakao, Schoko-Flocken, Fruchtpulver und Matcha. Es wird auch als Geschenk jeden Japan-Fan erfreuen. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 12 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510404
Kursdetails ansehen
Kosten: 41,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Capoeira Angola (Workshop)
Sa. 17.05.2025 13:00 Uhr
Tainá Roma
Guilherme Carnasciali
Kursnummer 25S507602

Selbstbehauptung und Selbstverteidigung

Capoeira Angola wurde von versklavten Afrikaner*innen nach Brasilien gebracht und ist heute Teil des brasilianischen Kulturerbes. Capoeira ist nicht nur ein Kampfsport, sondern eine Mischung aus Tänzen, Musik, Kampf und Philosophie. Bei unserem Training widmen wir uns Bewegung, Musik – Gesang, Berimbaus, Pandeiro, Agogô, Reco-reco und Atabaque – , sowie kulturellen Gesprächen und Begegnungen.  Alle Menschen mit und ohne Vorkenntnissen sind herzlich willkommen, bei diesem Spiel der brasilianischen Kultur dabei zu sein. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe

Kursnummer 25S507602
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Tainá Roma
Guilherme Carnasciali
Argentinischer Tango: Vals und Milonga (Workshop)
Sa. 17.05.2025 14:15 Uhr
Stefan Schmitz
Nancy Morales
Kursnummer 25S508058

Der Workshop richtet sich an alle Tangotänzer*innen mit mindestens einem halben Jahr Tanzerfahrung. Schwerpunkte werden die Körperhaltung, das gemeinsame Spiel mit Energie und Dynamik, die Einführung in den eleganten argentinischen Tangowalzer und die fröhliche Milonga sein. Beide Tänze gehören als feste Komponente zu jeder gelungenen Milonga (Tangofest). Dieser Kurs ist nur paarweise buchbar. Das Entgelt ist pro Person angegeben. Bitte mitbringen: Tanzschuhe ohne Gummisohlen Bitte betreten Sie den Unterrichtsraum nicht mit Ihren Straßenschuhen. Sie können die Schuhe vor Kursbeginn vor dem Unterrichtsraum wechseln.

Kursnummer 25S508058
Kursdetails ansehen
Kosten: 37,50
Dozent*in:
Stefan Schmitz
Nancy Morales
Persisch kochen
Sa. 17.05.2025 16:30 Uhr
Ebrahim Mirbagheri
Kursnummer 25S510346

Sie lernen die Genüsse des Orients kennen. Gemeinsam kochen Sie ein persisches Festessen mit Lammfleisch und Reis mit safrangelber Kruste. Das Menü runden Sie mit einer Vorspeise, einem typischen Salat sowie einem Dessert ab. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 14 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510346
Kursdetails ansehen
Kosten: 40,20
Dozent*in:
Ebrahim Mirbagheri
Polens vegetarische Küche mit Getränkebegleitung
So. 18.05.2025 10:30 Uhr
Anja Barocha
Kursnummer 25S510214

In diesem Kochkurs werden Sie die traditionelle Küche Polens modern interpretieren und tolle Geschmackserlebnisse entdecken. Tauchen Sie ein in ein feines vegetarisches Menü mit vier Gängen, das mit passenden Getränken abgerundet wird. Bei einem Aperitif besprechen wir das Menü und die Zubereitung, bevor es ans Kochen geht. Gemeinsam bereiten wir die Köstlichkeiten vor und genießen sie anschließend in entspannter Atmosphäre. Begleiten Sie Anja Barocha auf eine kulinarische Reise durch ihre Heimat. Sie bekommen jede Menge Profi-Tipps und kreative Rezepte. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, gute Laune und Lust am gemeinsamen Kochen und Genießen, nach Bedarf Schürze. Materialkosten von 27,50 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510214
Kursdetails ansehen
Kosten: 63,50
Dozent*in:
Anja Barocha
Aqua-Fitness für alle – im Freibad
Di. 20.05.2025 13:15 Uhr
Christiane Schmitz
Kursnummer 25S507417

Die aktive Muskelarbeit sorgt in Verbindung mit der Wasserzirkulation für stimulierende Reibung auf der Haut. Der hydrostatische Druck auf das Gewebe regt die Durchblutung, den Stoffwechsel sowie den venösen Blutkreislauf an. Aquarobic/Wassergymnastik verbrennt Kalorien, strafft die Haut an Bauch, Beinen und Po besonders effektiv bei Schweregefühl und Schwellungen an den Beinen und schenkt Ihnen ein muskelkaterfreies Gesamtkörpertraining. Jede Stunde beginnt moderat mit Lockerungsübungen und Aufwärmen, es folgen intensivere Herz-Kreislauf- Übungen und Krafteinheiten besonders für den Oberkörper und klingt mit Stretching und Atemübungen aus. Auch geeignet für Nichtschwimmer. Bitte mitbringen: falls vorhanden, eigene Poolnudel, Leihnudeln können von der vhs gestellt werden. Hinweis: inkl. Eintritt, keine Ermäßigung möglich, Treffpunkt 13:10 Uhr vor dem Freibad

Kursnummer 25S507417
Kursdetails ansehen
Kosten: 76,20
Dozent*in:
Christiane Schmitz
Klimafreundliche Nachbarschaftsküche (Koch-Workshop)
Di. 20.05.2025 18:00 Uhr
noch nicht bekannt
Kursnummer 25S510017

Ich würde ja gerne klimafreundlicher kochen, aber wie mache ich das? Sie sind herzlich zur klimafreundlichen Nachbarschaftsküche eingeladen. Jeden 3. Dienstag im Monat gibt es im Lesecafé die Möglichkeit, gemeinsam zu kochen, zu essen und dabei in netter Runde Wissenswertes über den Zusammenhang von Essen und Klima zu erfahren. Tipps & Rezepte, mit denen sich eine klimafreundliche, gesunde und leckere Ernährung auch im Alltag umsetzen lässt, inklusive. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben und Reste Die Klimafreundliche Nachbarschaftsküche wird gefördert durch das Klimabudget der Stadt Erlangen und des Stadtteilbeirats Innenstadt.

Kursnummer 25S510017
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
noch nicht bekannt
Lauftechniktraining (Workshop)
Mi. 21.05.2025 07:00 Uhr
Katharina Kern
Kursnummer 25S507354

Unterrichtssprachen in diesem Workshop sind Deutsch und Englisch. Sie gehen bereits regelmäßig laufen, haben jedoch das Gefühl, dass es noch besser "laufen" könnte. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, Ihren Laufstil zu verbessern bzw. zu profilieren. Sie erhalten Tipps und eine individuelle Betreuung von einer erfahrenen Triathletin. Das Training findet im Freien (Wald) statt. Bitte mitbringen: Trinkflasche, gute Laune, Riegel, Obst Treffpunkt: OBI-Kreisel, Markt Erlangen-Ost, Kurt-Schuhmacher-Straße 15, 91052 Erlangen

Kursnummer 25S507354
Kursdetails ansehen
Kosten: 18,40
Dozent*in:
Katharina Kern
Bewusst atmen: Schultern, Nacken und Kiefer lockern (Online-Kurs: Livestream)
Do. 22.05.2025 18:00 Uhr
Elke Rosenzweig
Kursnummer 25S504107

Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, knirschen mit den Zähnen, halten unbewusst die Luft an oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt. Sie können wieder lernen, Ihre ganze Atemkraft zu nutzen. Im Livestream werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet, um innere Anspannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für Schultern, Nacken und Kiefer bringen Lockerheit und Wohlspannung, innere Ruhe und Kraft, die Sie mit in den Alltag nehmen können. Bitte bereitlegen: Decke, Hocker/Stuhl, Isomatte/Liegemöglichkeit, Socken, kleines Nackenkissen, Schreibutensilien Hinweis: Am Donnerstag, 10. Juli 2025, entfällt der Unterricht.

Kursnummer 25S504107
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,00
Dozent*in:
Elke Rosenzweig
Yin-Yoga & Atem (Workshop)
Fr. 23.05.2025 17:00 Uhr
Sonja Fürst
Kursnummer 25S506138

Yin-Yoga ist eine neuere und zugleich uralte Yogarichtung und ergänzt die kraftvollen Übungsweisen. Im Yin-Yoga üben wir auf ruhige, meditative Weise und entspannen zunehmend in die Yin-Asanas. Dies ist für das gesamte Nervensystem ausgleichend. Die Vitalenergie (Chi/Prana), die im Fasziengewebe fließt wird stimuliert, so dass wir uns am Ende einer Stunde ausgeglichen und gestärkt fühlen. Yin-Yoga fördert das Loslassen auf geistiger, körperlicher und emotionaler Ebene. Körperlich unterstützt das Üben das gesamte Bewegungsspektrum in den Gelenken, und das Wiedererlangen der Flexibilität des ganzen Körpers und der Wirbelsäule. Bitte mitbringen: Decke, bequeme und warme Kleidung, kleines Handtuch

Kursnummer 25S506138
Kursdetails ansehen
Kosten: 23,10
Dozent*in:
Sonja Fürst
Unbekannte Küchen Afrikas: Sansibar und Madagaskar
Fr. 23.05.2025 18:00 Uhr
Martina Owolaju
Kursnummer 25S510352

Beide Gewürzinseln liegen im Indischen Ozean und sind von der kreolischen, französischen, indischen und chinesischen Küche beeinflusst. Ein kulinarischer Streifzug bietet eine große Vielfalt an Geschmackserlebnissen. Wir verwenden Gewürze wie Zimt, Ingwer, Nelken, Pfeffer, Kreuzkümmel, Kardamom, Knoblauch, Kurkuma und Vanille und kochen damit Gerichte wie Biryani, Pilau, Lasary, Mofo. Klingt exotisch? Schmeckt köstlich! Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Behälter für Kostproben Materialkosten von 14 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510352
Kursdetails ansehen
Kosten: 33,60
Dozent*in:
Martina Owolaju
Lauftechniktraining (Workshop)
Sa. 24.05.2025 09:00 Uhr
Katharina Kern
Kursnummer 25S507360

Unterrichtssprachen in diesem Workshop sind Deutsch und Englisch. Sie gehen bereits regelmäßig laufen, haben jedoch das Gefühl, dass es noch besser "laufen" könnte. In diesem Workshop haben Sie die Möglichkeit, Ihren Laufstil zu verbessern bzw. zu profilieren. Sie erhalten Tipps und eine individuelle Betreuung von einer erfahrenen Triathletin. Das Training findet im Freien (Wald) statt. Bitte mitbringen: Trinkflasche, gute Laune, Riegel, Obst Treffpunkt: OBI-Kreisel, Markt Erlangen-Ost, Kurt-Schuhmacher-Straße 15, 91052 Erlangen

Kursnummer 25S507360
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Katharina Kern
Erholsame Augen-Blicke mit der Feldenkrais®-Methode (Workshop)
Sa. 24.05.2025 09:30 Uhr
Anette Daurer
Kursnummer 25S504428

Mit kleinen Lektionen auf Grundlage der Feldenkrais®-Methode befreien Sie Ihre Augen aus der "Alltags-Starre". Sie lernen, Ihre Augen zu entspannen und die Arbeit der Augenmuskeln zu verbessern. Sie werden achtsam für das Zusammenspiel von Augen- und Körperbewegungen. Kurze effektive Übungen für den Alltag erlernen Sie in diesem Workshop auf spielerische Weise. Wenn es das Wetter zulässt, arbeiten wir auch im Freien. Bitte mitbringen: Decke, bequeme, warme Kleidung. Wenn es möglich ist, tragen Sie bitte während des Kurses keine Kontaktlinsen und bringen stattdessen Ihre Brille mit.

Kursnummer 25S504428
Kursdetails ansehen
Kosten: 41,40
Dozent*in:
Anette Daurer
In Verbindung mit mir selbst (Workshop)
Sa. 24.05.2025 10:00 Uhr
Dorothee Eßer
Kursnummer 25S503014

In diesem Workshop erforschen wir, was uns lebendig fühlen lässt und was uns bremst. Anhand der Gewaltfreien Kommunikation nach M.B. Rosenberg beschäftigen Sie sich mit Ihren Gefühlen und Bedürfnissen. Durch eine Gesprächsmeditation im Austausch mit einer anderen Person entdecken Sie Blockaden und Wachstumsmöglichkeiten. Der Kontakt zu uns selbst kann zu mehr innerem Frieden führen.

Kursnummer 25S503014
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Dorothee Eßer
Ein Wochenende Tai Chi: Stock-Form zum Kennenlernen
Sa. 24.05.2025 10:00 Uhr
Bernd Uhlich
Kursnummer 25S504856

Möchten Sie Tai Chi auf eine elegante und kraftvolle Weise erleben? In diesem Workshop erlernen Sie die Langstockform nach Zhang Wan Fu – eine fließende und harmonische Übungsabfolge, die nicht nur für Anfänger*innen schnell zu erlernen ist, sondern auch eine tiefe Freude beim Üben bereitet. Grundlegende Tai Chi-Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Bitte mitbringen: Stock in der Länge bis zur eigenen Nase und einer Breite von ca. 3 cm

Kursnummer 25S504856
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,30
Dozent*in:
Bernd Uhlich
Onigiri – Japanische Reisbällchen
Sa. 24.05.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S510354

Onigiri sind ursprünglich Reisbällchen für unterwegs aus Japan. Sie sind aber nicht nur für die Mittagspause in der Arbeit oder bei einem Ausflug, sondern auch bei einer Party praktisch und lecker. Sie kochen in diesem Kurs passenden Reis auf japanische Art und formen Bällchen mit verschiedenen Zutaten, wie Fleisch, Fisch, Eier, Nori, und Gemüse. Beim Kosten wird guter japanischer Tee angeboten. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher, Behälter für Kostproben Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510354
Kursdetails ansehen
Kosten: 45,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Autogenes Training trifft klassische Musik (Workshop)
Sa. 24.05.2025 15:00 Uhr
Yasemin Ayten
Kursnummer 25S504320

Dieser Workshop verbindet das Entspannungsverfahren Autogenes Training mit der beruhigenden Wirkung klassischer Musik. Durch gezielte Formeln und Selbstwahrnehmung lernen Sie, in einen Zustand tiefer Entspannung zu gelangen. Die Musik von Bach, Beethoven und anderen Meistern unterstützt den Prozess und verstärkt den Entspannungseffekt. Der Kurs ist sowohl für Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene geeignet und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern. Bitte mitbringen: Decke

Kursnummer 25S504320
Kursdetails ansehen
Kosten: 13,80
Dozent*in:
Yasemin Ayten
Bewegliches Becken und Kraft aus der Mitte mit der Franklin-Methode® (Workshop)
So. 25.05.2025 10:00 Uhr
Rita Schön
Kursnummer 25S504508

Die Franklin-Methode® ist ein einzigartiges Bewegungstraining, das mit der Kraft der inneren Vorstellung arbeitet. Durch fantasievolle Übungen entdecken Sie Ihren Körper und können Wohlbefinden, Lockerheit und Bewegungsfreude steigern. Spüren Sie die Beweglichkeit Ihrer Beckengelenke und die Integration der Beckenbodenmuskulatur in Alltagsbewegungen. Spannungen im unteren Rücken und Schulterbereich können sich lösen. Ein Workshop für alle, die mit mehr Geschmeidigkeit und Leichtigkeit durchs Leben gehen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Socken, Decke oder Handtuch

Kursnummer 25S504508
Kursdetails ansehen
Kosten: 27,60
Dozent*in:
Rita Schön
Kulinarische Reise durch Griechenland: Santorin
So. 25.05.2025 14:00 Uhr
Kalliopi Tzikouli
Kursnummer 25S510356

Tauchen Sie ein in die traditionellen Essgewohnheiten der malerischen Insel Santorini, wo der vulkanische Boden dem lokalen Gemüse einen intensiven Geschmack verleiht. In diesem Kurs bereiten Sie sechs köstliche Rezepte zu, darunter aromatische Tomatenfrikadellen, Kritharaki (Reisnudeln), erfrischenden Santorini-Salat sowie Geschnetzeltes mit Lauch und einer köstlichen Zitrone-Oregano-Soße. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510356
Kursdetails ansehen
Kosten: 41,20
Dozent*in:
Kalliopi Tzikouli
Yoga für Schwangere
Mo. 26.05.2025 19:45 Uhr
N.N.
Kursnummer 25S506104

Mit Yoga Achtsamkeit während der Schwangerschaft erleben. In diesem Kurs werden Sie die Asanas (Yogahaltungen) bewusst und sanft praktizieren. Jede Stunde beginnt in Stille mit einer Atemmeditation und einem Stundenimpuls, die themenspezifisch an diese besondere Zeit im Leben einer Frau anknüpfen. Anschließend üben Sie gemeinsam die Asanapraxis, Schwerpunkte können unter anderem Seitdehnungen, Streckungen oder Vorbeugen sein. Stundenausklang ist Savasana; die Schlussentspannung. Bitte mitbringen: Decke, dicke Socken, Notizheft mit Stift

Kursnummer 25S506104
Kursdetails ansehen
Kosten: 68,60
Dozent*in:
N.N.
Aquababy – Aqua-Fitness für Schwangere
Di. 27.05.2025 20:00 Uhr
Firma Wasserschule Change Your Life GmbH
Kursnummer 25S507419

Ich bekomme ein Baby! Aqua-Fitness für Schwangere bietet für Sie und Ihr Ungeborenes ein wunderbares Wassererlebnis mit Aquafitnesselementen, Entlastungs-, Schwebe- und Dehnungsübungen. Die Entspannungsübungen zum Abschluss heben Ihr Wohlbefinden. Ein positiver Nebeneffekt ist die Möglichkeit, sich mit anderen werdenden Müttern auszutauschen und dabei wichtige Themen zu besprechen. Zu Kursbeginn sind 10 Euro Gebühr für Gerätebenutzung im Büro der Wasserschule zu entrichten. Bitte mitbringen: großes Handtuch, Badeschuhe, Mutterpass, Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Arzt

Kursnummer 25S507419
Kursdetails ansehen
Kosten: 90,00
Dozent*in:
Firma Wasserschule Change Your Life GmbH
Innere Ruhe mit Autogenem Training
Mi. 28.05.2025 19:00 Uhr
Dr. Erwin Wendler
Kursnummer 25S504310

Das Autogene Training führt in einen Zustand der Versenkung und Beruhigung. Ziel ist die Lösung bzw. Minderung von körperlichen und seelischen Spannungen. Sie lernen, durch Selbsthypnose Vorgänge im Körper zu beeinflussen (z.B. Wärme, Herzschlag, Atmung) und in Kontakt mit dem Körper zu kommen. Dies hat auch langfristig positive Folgen für die Gesundheit. In der Gruppe üben wir gemeinsam im Liegen. Bitte mitbringen: Decke Der Kurs wird in der Regel von der Krankenkasse gefördert.

Kursnummer 25S504310
Kursdetails ansehen
Kosten: 78,40
Dozent*in:
Dr. Erwin Wendler
Aquasana – ein Wassertraining ab 50 plus
Fr. 30.05.2025 10:30 Uhr
Firma Wasserschule Change Your Life GmbH
Kursnummer 25S507425

Aquasana ist ein abwechslungsreiches, schonendes und effizientes Workout für viele Muskelgruppen. Das Herz-Kreislauf-System sowie die Rumpf- und Gesäßmuskulatur werden gestärkt. Mit guter Musik macht das Training noch mehr Spaß. Zu Kursbeginn sind 11 Euro Gebühr für Geräte- und Materialbenutzung im Büro der Wasserschule zu entrichten. Bitte mitbringen: Badesachen, evtl. Aquaschuhe (sind auch in der Wasserschule erhältlich)

Kursnummer 25S507425
Kursdetails ansehen
Kosten: 80,00
Dozent*in:
Firma Wasserschule Change Your Life GmbH
Aquasana – ein Wassertraining ab 50 plus
Fr. 30.05.2025 11:30 Uhr
Firma Wasserschule Change Your Life GmbH
Kursnummer 25S507427

Aquasana ist ein abwechslungsreiches, schonendes und effizientes Workout für viele Muskelgruppen. Das Herz-Kreislauf-System sowie die Rumpf- und Gesäßmuskulatur werden gestärkt. Mit guter Musik macht das Training noch mehr Spaß. Zu Kursbeginn sind 11 Euro Gebühr für Geräte- und Materialbenutzung im Büro der Wasserschule zu entrichten. Bitte mitbringen: Badesachen, evtl. Aquaschuhe (sind auch in der Wasserschule erhältlich)

Kursnummer 25S507427
Kursdetails ansehen
Kosten: 80,00
Dozent*in:
Firma Wasserschule Change Your Life GmbH
Vegane indische Küche
Fr. 30.05.2025 17:00 Uhr
Monika Kapoor-Paul M.A.
Kursnummer 25S510250

Gesunde indische Vegan-Kost können Sie einfach und schnell zubereiten. Aus herzhaftem Gemüse der Saison, Linsen und anderen milchfreien Produkten sowie indischen Gewürzen zaubern Sie viele vegane Gerichte. Die frischen, vollwertigen Zutaten garantieren ein völlig neues Geschmackserlebnis. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 18 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510250
Kursdetails ansehen
Kosten: 47,40
Dozent*in:
Monika Kapoor-Paul M.A.
Meditative Kreistänze (Workshop)
Fr. 30.05.2025 19:00 Uhr
Marion Fritscher
Kursnummer 25S508322

Für alle, die durchs Leben tanzen möchten Erleben Sie in diesem Workshop meditative, meist traditionelle Kreistänze. Sie lernen heitere, ruhige, besinnliche, lustige und harmonisierende Tänze aus vielen Ländern kennen. Aus der Reihe tanzen ist erlaubt! Wir tanzen ohne Schuhe. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk

Kursnummer 25S508322
Kursdetails ansehen
Kosten: 18,40
Dozent*in:
Marion Fritscher
TaKeTiNa: Rhythmisch-bewegte Meditation (Workshop)
Sa. 31.05.2025 10:00 Uhr
Irina Föhrenbach
Katrin Wolf
Kursnummer 25S504930

Rhythmus durchdringt das ganze Leben und ist unsere menschliche Lebensgrundlage. Herzschlag, Atmung, Schlafen und Wachen, Arbeiten und Ruhen, Ankunft und Abschied und vieles mehr. TaKeTiNa geht davon aus, dass Rhythmus in jedem Menschen angelegt ist und entfaltet werden kann. Im Kreis von Menschen in rhythmischer Bewegung entsteht ein Feld, in dem ein Prozess von "aus dem Rhythmus kommen" und "neu in den Rhythmus fallen" körperlich erlebbar wird. Die persönliche Entwicklung und Entdeckung des eigenen, uns oft verborgenen Potenzials werden angestoßen. Der eigene Körper ist dabei das Instrument. Rhythmisches Sprechen und Singen sowie Schritt- und Klatschbewegungen sind elementarer Bestandteil von TaKeTiNa. Al­le sind will­kom­men, kei­ne Vor­kennt­nis­se nö­tig.

Kursnummer 25S504930
Kursdetails ansehen
Kosten: 64,50
Dozent*in:
Irina Föhrenbach
Katrin Wolf
Volles Korn: Vollkornbrötchen backen
Sa. 31.05.2025 10:00 Uhr
Irmengard Hornschild-Haushofer
Kursnummer 25S510410

Backen mit Vollkorn ist beliebt, denn das Gebäck aus dem vollen Korn schmeckt kraftvoll lecker und ist gesund. In dem Backkurs werden wir aus verschiedenen Mehlsorten einen leckeren Hefeteig herstellen. Beim Formen der Brötchen sind keine Grenzen gesetzt und für die Verzierung dürfen die Teilchen in verschiedenen Saaten und Körnern „baden“. Eine Teigvariante wird zur weiteren Verarbeitung mitgebracht. Ihr Backwerk und eine Rezeptmappe dürfen Sie natürlich mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: Handrührgerät, Knetschüssel mit Deckel Materialkosten von 12 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510410
Kursdetails ansehen
Kosten: 34,80
Dozent*in:
Irmengard Hornschild-Haushofer
Mediterranes Fischmenü
So. 01.06.2025 10:00 Uhr
Luigi Orrú
Kursnummer 25S510357

An diesem Tag kochen Sie zusammen ein mediterranes Fischmenü, das Sie an die Küsten des Mittelmeers versetzt. Es gibt eine kleine Auswahl an Antipasti di pesce e frutti di mare, ein schmackhaftes Risotto mit Meeresfrüchten und als Hauptgang einen Fisch oder einen gefüllten Kalmar aus dem Backofen mit frischem Gemüse. Ein leichtes, fruchtiges Dessert rundet das Menü ab. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 34 Euro sind im Entgelt enthalten (inkl. Wein, Grappa und Espresso).

Kursnummer 25S510357
Kursdetails ansehen
Kosten: 66,60
Dozent*in:
Luigi Orrú
Der Blick in den Menschen – medizinische Bildgebung (Vortrag)
Mo. 02.06.2025 18:30 Uhr
Salih Arican
Kursnummer 25S501017

Die medizinische Bildgebung ist eine Technik, mit der das Innere des Körpers sichtbar gemacht wird. Salih Arican erklärt, welche Techniken es gibt, wie diese Verfahren im medizinischen Alltag genutzt werden und welche Rolle sie im Patientenmanagement spielen. Im zweiten Teil des Vortrags werfen Sie einen Blick in die Zukunft der medizinischen Bildgebung, um neue Entwicklungen und Technologien zu betrachten, die in der Diagnostik und Behandlung eine Rolle spielen könnten.

Kursnummer 25S501017
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Salih Arican
Foodsharing-Dinner III
Di. 03.06.2025 17:30 Uhr
Foodsharing Erlangen-Forchheim
Kursnummer 25S510060

Unsere Ernährung ist ein wichtiger Faktor beim Klimawandel. Dennoch landen viele Lebensmittel direkt aus den Verkaufsregalen im Müll. Foodsharing ist eine Antwort darauf: Ware, die nicht mehr verkauft werden soll, wird von Foodsharern abgeholt und über die Fair-Teiler in der Stadt verschenkt. Einmal im Monat kochen wir mit solchen geretteten Lebensmitteln und essen dann gemeinsam. So tun wir etwas gegen Lebensmittelverschwendung und haben gleichzeitig einen netten Abend miteinander. In Kooperation mit foodsharing Erlangen-Forchheim Bitte mitbringen: Messer, Schneidbrettchen, Behälter für Reste

Kursnummer 25S510060
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Foodsharing Erlangen-Forchheim
Koreanische Küche: Scharf gebratenes Schweinefleisch
Do. 05.06.2025 18:00 Uhr
Yujung Chang
Kursnummer 25S510358

In diesem Kurs lernen Sie, scharf gebratenes Schweinefleisch (Jeyuk Bokkeum) zuzubereiten. Dafür marinieren Sie zartes Schweinefleisch und frisches Gemüse in einer speziellen Chilipaste. Dazu gibt es weißen Reis, der perfekt zu diesem beliebten Gericht passt. Außerdem zeigt Yujung Chang, wie Sie ein köstliches Omelett zubereiten, das wunderbar zu Jeyuk Bokkeum passt. Bitte mitbringen: scharfes Messer, Behälter für Kostproben Materialkosten von 14 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510358
Kursdetails ansehen
Kosten: 40,20
Dozent*in:
Yujung Chang
Weiterentwicklung: Konflikte als Chance (Vortrag)
Do. 05.06.2025 19:00 Uhr
Helmut Weinig
Kursnummer 25S503016

Beziehungskonflikte sind Teil des Alltags und können unser Miteinander und unsere Gefühle belasten. Dieser Vortrag bietet einen neuen Blick auf die Dynamiken von Konflikten. Es wird gezeigt, wie Konflikte in Partnerschaften, Familien oder auch auf gesellschaftlicher Ebene als Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung verstanden werden können. Helmut Weinig beleuchtet, welches Potenzial in Konflikten steckt und wie man einen konstruktiven Umgang damit finden kann.

Kursnummer 25S503016
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Helmut Weinig
Erholsames Schlafen mit Hilfe der Atemkraft (Workshop)
Fr. 06.06.2025 17:00 Uhr
Elke Rosenzweig
Kursnummer 25S504110

Dauerhafte Alltagsbelastungen führen oft dazu, dass der Körper im Schlaf die Anspannungen nicht mehr ausgleichen kann. Der unruhige Schlaf bewirkt, dass sich auf körperlicher Ebene bereits am Morgen Müdigkeit und Erschöpfung einstellen. Mit wirksamen Atem- und Bewegungsübungen bauen Sie gezielt Muskelspannungen und vegetative Stresszustände ab. Besondere Rücken- und Liegeübungen in Kombination mit dem eigenen Atemrhythmus lösen sanft Blockaden an der Wirbelsäule und der Rückenmuskulatur, so dass die Tiefenatmung gefördert wird. Bewusstes Atmen und Körperwahrnehmung bringen wieder innere Ruhe. Die daraus gewonnene Wohlspannung (Eutonus) ist Voraussetzung für einen regenerierenden und gesunden Schlaf. Bitte bereitlegen: kleines Nackenkissen, Socken

Kursnummer 25S504110
Kursdetails ansehen
Kosten: 23,10
Dozent*in:
Elke Rosenzweig
Griechische Mesedess – Die Kunst der Vorspeisen
Fr. 06.06.2025 17:30 Uhr
Kalliopi Tzikouli
Kursnummer 25S510360

Entdecken Sie die griechische Tradition der Mesedess, köstliche kleine Appetithappen, die eine eigene Mahlzeit darstellen. In diesem Kurs bereiten Sie sechs verlockende Mesedess zu, darunter Frühlingszwiebel-Frikadellen, Vollkornteighappen (Pitakia) mit Würstchen und gefüllte Fadenteigröllchen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Aromen der mediterranen Küche inspirieren. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510360
Kursdetails ansehen
Kosten: 41,20
Dozent*in:
Kalliopi Tzikouli
La France culinaire – Provence & Okzitanien
Fr. 06.06.2025 18:00 Uhr
Andreas Eckerlein M.A.
Kursnummer 25S510362

Unterrichtssprachen in diesem Kurs sind Deutsch und Französisch. Lassen Sie sich von den sonnigen Aromen der Provence und Okzitanien verzaubern. In diesem Kochkurs erkunden Sie die vielfältigen Geschmäcker des Südens Frankreichs. Gemeinsam bereiten Sie Tapenade eine Olivencreme, Ratatouille und Dorade zu. Abgerundet wird das Menü mit einer süßen Crème Catalane, die als köstliches Dessert auf keinen Fall fehlen darf. Bitte mitbringen: Behälter für die Kostproben, Ihr Lieblingsmesser, Schürze und Geschirrtuch. Materialkosten von 21 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510362
Kursdetails ansehen
Kosten: 47,20
Dozent*in:
Andreas Eckerlein M.A.
Klimafreundliche Nachbarschaftsküche (Koch-Workshop)
Di. 17.06.2025 18:00 Uhr
noch nicht bekannt
Kursnummer 25S510018

Ich würde ja gerne klimafreundlicher kochen, aber wie mache ich das? Sie sind herzlich zur klimafreundlichen Nachbarschaftsküche eingeladen. Jeden 3. Dienstag im Monat gibt es im Lesecafé die Möglichkeit, gemeinsam zu kochen, zu essen und dabei in netter Runde Wissenswertes über den Zusammenhang von Essen und Klima zu erfahren. Tipps & Rezepte, mit denen sich eine klimafreundliche, gesunde und leckere Ernährung auch im Alltag umsetzen lässt, inklusive. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben und Reste Die Klimafreundliche Nachbarschaftsküche wird gefördert durch das Klimabudget der Stadt Erlangen und des Stadtteilbeirats Innenstadt.

Kursnummer 25S510018
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
noch nicht bekannt
Loading...
02.04.25 02:55:29