Skip to main content

Schultern, Nacken und Kiefer entspannen
mit dem bewussten Atem (Online-Kurs)

Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, knirschen mit den Zähnen, halten unbewusst die Luft an oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt. Sie können wieder lernen, Ihre ganze Atemkraft zu nutzen.
Im Livestream werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet, um innere Anspannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für Schultern, Nacken und Kiefer bringen Lockerheit und Wohlspannung, innere Ruhe und Kraft, die sie mit in den Alltag nehmen können.

Bitte bereitlegen: Decke, Hocker/Stuhl, Socken, kleines Nackenkissen, Schreibutensilien

Hinweise

Die Online-Angebote findet auf vhs.cloud statt. Die vhs.cloud (www.vhs.cloud) ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Für die Nutzung der vhs.cloud benötigen Sie einen internetfähigen Computer mit Firefox/Chrome oder ein Tablet. Für die aktive Teilnahme an der Konferenz brauchen Sie Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset.
Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, erhalten Sie nach der Anmeldung eine E-Mail mit Ihrem Login. Wenn Sie bereits Nutzer der vhs.cloud sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Alle Anmeldungen müssen spätestens einen Werktag vor Kursbeginn bis 11:00 Uhr erfolgen, sonst können diese nicht bearbeitet werden.

Elke Rosenzweig

Kursleitung

Kurstermine 7

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 30. März 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    1 Donnerstag 30. März 2023 18:00 – 19:30 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 2
    • Donnerstag, 20. April 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    2 Donnerstag 20. April 2023 18:00 – 19:30 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 3
    • Donnerstag, 27. April 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    3 Donnerstag 27. April 2023 18:00 – 19:30 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 4
    • Donnerstag, 04. Mai 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    4 Donnerstag 04. Mai 2023 18:00 – 19:30 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 5
    • Donnerstag, 11. Mai 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    5 Donnerstag 11. Mai 2023 18:00 – 19:30 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    • 6
    • Donnerstag, 25. Mai 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    6 Donnerstag 25. Mai 2023 18:00 – 19:30 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
  • 6 vergangene Termine
    • 7
    • Donnerstag, 15. Juni 2023
    • 18:00 – 19:30 Uhr
    • vhs.cloud (www.vhs.cloud)
    7 Donnerstag 15. Juni 2023 18:00 – 19:30 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)

Schultern, Nacken und Kiefer entspannen
mit dem bewussten Atem (Online-Kurs)

Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig, knirschen mit den Zähnen, halten unbewusst die Luft an oder ziehen die Schultern nach oben. Auf Dauer beeinflusst die Brustatmung die Sauerstoffversorgung des Körpers. Unsere Leistungsfähigkeit und unser Wohlbefinden werden beeinträchtigt. Sie können wieder lernen, Ihre ganze Atemkraft zu nutzen.
Im Livestream werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen in Verbindung mit Bewegung angeleitet, um innere Anspannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für Schultern, Nacken und Kiefer bringen Lockerheit und Wohlspannung, innere Ruhe und Kraft, die sie mit in den Alltag nehmen können.

Bitte bereitlegen: Decke, Hocker/Stuhl, Socken, kleines Nackenkissen, Schreibutensilien

Hinweise

Die Online-Angebote findet auf vhs.cloud statt. Die vhs.cloud (www.vhs.cloud) ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Für die Nutzung der vhs.cloud benötigen Sie einen internetfähigen Computer mit Firefox/Chrome oder ein Tablet. Für die aktive Teilnahme an der Konferenz brauchen Sie Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset.
Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, erhalten Sie nach der Anmeldung eine E-Mail mit Ihrem Login. Wenn Sie bereits Nutzer der vhs.cloud sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Alle Anmeldungen müssen spätestens einen Werktag vor Kursbeginn bis 11:00 Uhr erfolgen, sonst können diese nicht bearbeitet werden.

  • Kosten
    78,30 €

    Dieser Online-Gesundheitskurs hat bereits begonnen, wenn Sie sich noch anmelden möchten, wenden Sie sich bitte per Mail an anja.keyser@stadt.erlangen.de

  • Kursnummer: 23S504104
  • Start
    Do. 30.03.2023
    18:00 Uhr
    Ende
    Do. 15.06.2023
    19:30 Uhr
  • 7 Abende Termine
    vhs.cloud (www.vhs.cloud)
10.06.23 13:16:35