vhs club INTERNATIONAL
Herzlich Willkommen im vhs club INTERNATIONAL! Auch in diesem Semester gibt es wieder ein vielseitiges, internationales und mehrsprachiges Programm zu ... mehr lesen
Herzlich Willkommen im vhs club INTERNATIONAL! Auch in diesem Semester gibt es wieder ein vielseitiges, internationales und mehrsprachiges Programm zu entdecken! Der vhs club INTERNATIONAL lädt ein zu interkulturellen Treffen, Sprachstammtischen, Diskussions- und Filmabenden, Vorträgen in verschiedenen Sprachen, Treffpunkten für Deutschlernende und vieles mehr! Hier finden Sie Veranstaltungen, die alle auf Dialog, Internationalität und Mehrsprachigkeit setzen.
Sie vermissen ein Angebot? Schreiben Sie mir Ihre Wünsche und Anregungen! Dann können wir das Programm zukünftig noch besser nach Ihren Bedürfnissen gestalten.
Der Kurs steht allen offen, die gerne singen möchten einfach weil es Spaß macht. Die musikalische Reise führt in verschiedene Teile der Welt, um den Klang unterschiedlicher Kulturen zu erleben und mit anderen in wohltuende Mehrstimmigkeit einzutauchen. Chorerfahrung oder Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Willkommen sind Teilnehmer*innen aus aller Welt
Let's enjoy a wonderful Friday afternoon and have fun on a interesting and colorful tour walking through Erlangen in autumn. I would like to show you various places and little sights - both historical and modern - you might never have noticed or things you are familiar with but you have never talked and thought about. Have a try and enjoy the English walking tour in a small group. Everyone is welcome, whether you're a native speaker or just want to practice your English.
Dieser Gesprächskreis ist offen für Geflüchtete aus der Ukraine, die einen Ort suchen, um sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und andere Menschen aus der Ukraine kennenzulernen. In einer Kleingruppe können Sie über Ihre gemeinsamen Erfahrungen sprechen und auch über Emotionen, die Sie verbunden mit dem Krieg und der Flucht haben. Der Gesprächskreis wird professionell moderiert und begleitet von Iryna Vyshnychenko, die selbst aus der Ukraine geflüchtet ist. Sprachen: Ukrainisch/Russisch Achtung: Eine Kinderbetreuung ist leider nicht möglich. Відкрита дискусійна група підтримки для біженців з України. Ця група відкрита для біженців з України, які потребують безпечне місце для обміну думками в невимушеній атмосфері та знайомства з іншими людьми з України. У цій групі ви можете поділитися спільним досвідом, а також емоціями, пов’язаними з війною та переїздом. Дискусійну групу модерує та супроводжує Ірина Вишниченко, яка також приїхала з України. Мови: українська/російська Зверніть увагу: на жаль, відсутній догляд за дітьми. Реєстрація обов'язкова.
Join our interesting and relaxing Get-together in the vhs club INTERNATIONAL! Everyone is welcome, whether you're a native speaker or just want to practice your English.
“Qué sós, Nicaragua, para dolerme tanto?“ – "Was bist du Nicaragua, dass du mir solche Schmerzen bereitest?" Diese Frage stellt sich nicht nur Nicaraguas bekannteste Schriftstellerin Gioconda Belli in ihrem spanischen Exil. Diese Frage stellt sich die gesamte Nicaragua-Solidaritätsbewegung. Die sandinistische Revolution als einstiger Hoffnungsträger für Lateinamerika wurde zur Horrorvision. Die freie Presse existiert nicht mehr. Kritik ist bei hohen Strafen verboten. Die Gefängnisse sind voll. Hunderttausende Nicaraguaner*innen flohen ins Exil oder wurden zwangsexiliert. Darunter fast alle Journalist*innen, Schriftsteller*innen, Künstler*innen und Musiker*innen. Selbst die katholische Kirche, langjährige treue Bündnispartnerin, ist so gut wie mundtot gemacht, der Nuntius vertrieben. Wie konnte das geschehen? Die Nicaragua Chroniken geben vor allem jenen Nicaraguaner*innen eine Stimme, die derzeit nicht sprechen können oder dürfen. Konzept: Karin Gleixner. Es lesen der Schauspieler Thomas Witte und die Schauspielerin Christin Wehner. In Kooperation mit dem Büro für Chancengleichheit und Vielfalt/Internationale Beziehungen der Stadt Erlangen
If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Bitte lesen Sie bis zum ersten Treffen mindestens ein Drittel des Buches. "Tell Me Everything" by Pulitzer Prize-winning author Elizabeth Strout is a hopeful healing novel about new friendship, old loves, and the very human desire to leave a mark on the world. Strout’s beloved cast of characters grapple with the question, “What does anyone’s life mean?”
Der Treffpunkt ist geeignet für Deutschlernende mit einem Deutsch-Niveau A2 bis B1. Möchten Sie Ihre Deutschkenntnisse verbessern und selbstbewusster sprechen? Dann ist der „Treffpunkt Deutsch Lernen“ genau das Richtige für Sie! An 6 Nachmittagen haben Sie die Möglichkeit, das freie Sprechen zu üben und Menschen aus der ganzen Welt kennenzulernen. In einer entspannten Atmosphäre werden wir uns über verschiedene Themen austauschen. Die regelmäßigen Treffen werden von einer erfahrenen Deutsch-Dozentin begleitet. Freuen Sie sich auf eine internationale Gruppe, auf spannende und lustige Themen, abwechslungsreiche Übungen und hilfreiche Tipps.
I miei angoli del cuore qui a Erlangen? Sono legati a momenti particolari, a sensazioni speciali di cui oggi parliamo insieme. La "mia Erlangen" é una passeggiata tra le tipiche case basse del centro, all'Orangerie con la sua veduta sul parco, nelle piccole strade ("quasi" senza traffico, per una "romana"!), tra alcuni negozi con antiche atmosfere e...anche un pó di Italia qua e lá! Der Spaziergang ist offen für Italienisch-Lernende aller Niveaus, sowie Muttersprachler*innen
Un corso per tutti gli amanti della cultura e della letteratura italiana, un'occasione per parlare di libri, autori e leggere in italiano.
This talk explores the evolving discourse on children’s rights in India, focusing on the tensions between protectionist policies and children’s lived realities. While global and national frameworks often portray childhood as a phase requiring safeguarding, such narratives can obscure the agency and resistance of children themselves. We will critically examine legal and political efforts—particularly the banning of child labour—and analyze why many of these interventions fail to address the complexities of children’s lives. By highlighting grassroots movements led by children, this talk sheds light on how young people in India navigate, challenge, and reshape the systems that govern them, asserting their rights as both children and workers.
Ce soir, la musicienne française Anna Parinaud vous invite à chanter les grands classiques de la chanson française avec sa guitare. Un moment convivial pour celles et ceux qui aiment la chanson française, francophones ou francophiles. Au programme, Edith Piaf, Charles Aznavour, Charles Trenet, Françoise Hardy, Jacques Brel et bien d'autres encore. Les paroles des chansons seront distribuées en début de concert. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut Erlangen
Dieser gemütliche Stadtspaziergang am Freitagnachmittag führt fremdsprachige Neu-Erlanger*innen mit mindestens A2-Deutschkenntnissen, aber bestimmt auch manche Einheimische zu einigen der schönsten Ecken und Flecken dieser 1000 Jahre jungen Universitätsstadt. Bei der zweistündigen Tour erkunden Sie Orte, die Erlangen (nicht nur für mich) so besonders machen und mich manchmal sogar an meine slowenische Heimat erinnern. Kommen Sie doch mit auf eine Reise durch "mein" Erlangen, entdecken Sie den Charme dieser kleinen Großstadt in ihrer ganzen Buntheit. Probieren Sie es aus und genießen Sie den Rundgang in einer kleinen Gruppe.
Ein Blick hinter die Fassaden – der Street-Fotograf Joerg Deisinger dokumentiert mit feinem Gespür für den Moment das Leben der Menschen in den Armenvierteln der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Seine Bilder erzählen Geschichten, die kein Drehbuch schreiben könnte – ehrlich, direkt und voller Menschlichkeit. An diesem besonderen Abend präsentiert der Fotograf seine eindrucksvollsten Aufnahmen – viele davon wurden erstmals in seinem 2025 erschienenen Bildband veröffentlicht. Im Gespräch mit Reinhard Beer gibt er Einblicke in seine Arbeit, erzählt von Begegnungen, Schicksalen und der Kunst, mitten im Trubel das Unscheinbare sichtbar zu machen. Begleitet von einer Projektion seiner Werke entsteht ein lebendiger Dialog zwischen Bild und Wort – ein Abend, der berührt, bewegt und den Blick weitet. Joerg Deisinger, geboren 1966 in Nürnberg, lebt abwechselnd in Bangkok und Nürnberg. Nach einer weltweit erfolgreichen Karriere als Musiker der Rockband Bonfire konzentriert er sich seit 2008 voller Leidenschaft auf die People- und Street-Photography. Moderation: Reinhard Beer
“I’ll tell you a tale!” – So begins another enchanting evening with storyteller Richard Martin, a beloved presence on the vhs Erlangen stage. Once again, he brings a brand-new programme of ancient stories – some hundreds, others even thousands of years old. Tales to laugh at, tales to wonder at – and some to make your blood run cold! Of course, all the tales are true – otherwise Richard would never tell them! Guests who hear Richard for the first time are always amazed at how easy his English is to understand. Richard tells not only throughout Europe, but the wider world - but in his own words, the Erlangen audience is simply the best! And that, he insists, is absolutely true! Visit Richard’s video gallery to enjoy his tales: www.tellatale.eu/tales/videos
Wussten Sie, dass Erlangens britische Partnerstadt Stoke-on-Trent das Herz der englischen Keramikindustrie ist, der Geburtsort von Popstar Robbie Williams – und aus sechs ehemals eigenständigen Gemeinden entstand? Zum 100. Geburtstag dieser Stadt, in der Industriegeschichte auf kreative Erneuerung trifft und die seit 35 Jahren partnerschaftlich mit Erlangen verbunden ist, laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Abend ein. Gemeinsam blicken wir zurück auf die Entstehung und Entwicklung unserer Partnerschaft – mit Geschichten, Projekten und Begegnungen, die Menschen aus beiden Städten verbunden haben. Zugleich wollen wir nach vorne schauen: Was hält die Partnerschaft lebendig? Welche Themen verbinden unsere Städte? Welche Ideen haben Sie für neue Aktivitäten und Projekte? Lernen Sie Gründer*innen der Partnerschaft kennen, treffen Sie Engagierte aus Erlangen und Stoke-on-Trent – und bringen Sie Ihre Gedanken ein. Die Gäste aus Stoke-on-Trent sind per Online-Meeting zugeschaltet. Als Sprecher*innen begrüßen wir: Dr. Dietmar Hahlweg, Alt-Oberbürgermeister Erlangens und Mitbegründer der Städtepartnerschaft Joan Walley, ehemaliges Mitglied des britischen Parlaments und Ehrenbürgerin aus Stoke-on-Trent Moderation: Tom Nadin (Chamber of Commerce North Staffordshire) und Sabrina Zöller (Mitarbeiterin für Internationale Beziehungen der Stadt Erlangen und zuständig für die Städtepartnerschaft mit Stoke-on-Trent) Die Veranstaltung findet auf Englisch statt. In Kooperation mit dem Büro für Chancengleichheit und Vielfalt/Internationale Beziehungen der Stadt Erlangen
Sie lernen Griechisch oder Deutsch? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse mit der Hilfe von Muttersprachler*innen verbessern? Sie sind auch an einem kulturellen Austausch interessiert? Na, dann herzlich willkommen beim Griechisch-Deutschen Treffen!
Forest mushrooms are best known as a tasty meal. But caution is advised when collecting, mix-ups can be poisonous and even fatally poisonous. In order to avoid this, the participants on this excursion get to know mushrooms based on their identifying characteristics: edible mushrooms, poison mushrooms, prevention of possible mix-ups and mushrooms in their habitat. During the excursion you will not only learn a lot about mushrooms, but also have a good time in an international group and enjoy nature. Bring a basket and a mushroom knife.
Das Treffen ist offen für Schwedischlernende, an Schweden Interessierte und in Deutschland lebende Schwed*innen, die sich in gemütlicher Atmosphäre über diverse Themen austauschen möchten.
Dive into the rock'n'roll era with our Movie Talk about "Grease" in English! The perfect opportunity to (re-)discover this timeless musical classic! Together, we will watch selected scenes (in English) and discuss the story of Danny and Sandy at Rydell High, other unforgettable characters, iconic songs, and 1950s nostalgia that have made Grease a true cult favourite. Led by an experienced and film-loving English instructor, the evening is perfect for anyone who enjoys movies, wants to practice their English, or simply meet new people in a relaxed and welcoming atmosphere. While it is helpful to be familiar with the film, it is absolutely not required – selected scenes will be shown to give everyone enough context for a lively discussion. Basic English conversation skills are recommended. Come and join fellow movie fans for a fun and lively discussion – and maybe even discover a new favorite film!
Sie lernen Chinesisch oder Deutsch? Unabhängig vom Sprachniveau können Sie hier im Austausch mit Muttersprachler*innen Ihre Sprachkenntnisse verbessern. In lockerer Atmosphäre plaudern wir über kulturelle Themen und spielen Sprachspiele. Herzlich willkommen beim Chinesisch-Deutschen Treffen. In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Nürnberg-Erlangen
Nous vous invitons cordialement à notre Stammtisch française. Que vous appreniez le français ou que vous le parliez déjà couramment, vous êtes tous et toutes les bienvenues! Au programme: des échanges enrichissants, des débats sur des sujets de société, et une immersion dans les cultures francophones. Notre Stammtisch est l'occasion parfaite pour pratiquer le français dans une atmosphère chaleureuse, rencontrer de nouvelles personnes, et découvrir la richesse de la culture française. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut Erlangen
Neu in Deutschland? Neu in Erlangen? Habt ihr Lust, neue Leute kennenzulernen? Dann sind diese beliebten Treffen genau das Richtige für euch! Trefft andere Au-pairs aus verschiedenen Ländern und teilt eure Erfahrungen in einer lockeren Atmosphäre. Wir reden, haben gemeinsam Spaß und ganz nebenbei erfahrt ihr mehr über Deutschland und Erlangen. Schaut einfach einmal rein. Es lohnt sich! Bitte mitbringen: Gute Laune und Offenheit für neue Freundschaften, Interesse an anderen Kulturen, Fragen und Erfahrungen, die ihr teilen möchtet. Bei dem Treffpunkt sprechen wir in den Sprachen Deutsch und Englisch. Bitte meldet euch vorher an, damit wir besser planen können.
Unsere Reise beginnt in Israel, wo wir die multikulturellen und religiös bedeutenden Städte Nazareth, Jerusalem und Bethlehem besuchen. Von dort geht es weiter an die marokkanische Atlantikküste, in die Hafenstadt Essaouira. Die Gassen, Märkte und das bunte Hafentreiben vermitteln das Gefühl, als sei hier die Zeit stehen geblieben. Ein Kontrast dazu bietet die beeindruckende Naturkulisse der USA: In den Nationalparks Arches und Capitol Reef entdecken wir eine bizarre, fast surreale Landschaft aus Fels und Weite. Zum Abschluss führt uns die Reise in den Oman. Im Geländewagen durchqueren wir das Land von Nord nach Süd – vorbei an wilden Gebirgszügen, ruhigen Oasen, endlosen Wüsten und abwechslungsreichen Küsten. Ein Land voller Kontraste und landschaftlicher Schönheit. Alle Filme sind mit Kommentar und Musik unterlegt.Zu den Beiträgen werden die Autor*innen eine kurze Einführung geben. Zwischen den Filmpausen besteht die Möglichkeit zu Fragen und zum Gespräch.
Ci troviamo insieme, una volta al mese, in un'Atmosfera rilassata per conversare tra amici e appassionati della lingua italiana.
Ad ogni incontro ci aspetta un nuovo affascinante tema: partendo da un oggetto in mostra scopriamo insieme, conversando in un’atmosfera rilassata, i mille aspetti della Bibbia e vari temi di arte e di cultura (italiane e non). Das Angebot ist sowohl für Italienisch-Lernende ab einem B1-Niveau als auch Muttersprachler*innen geeignet. Sie können an beiden oder nur an einem Termin teilnehmen. Eintritt pro Termin: 6,00 Euro. Zahlung erst vor Ort. In Kooperation mit dem Bibelmuseum Nürnberg
Diesmal widmet sich das Cinema Italia Romanverfilmungen des berühmten sizilianischen Schriftstellers Andrea Camilleri. Die Filmszenen werden in italienischer Sprache mit italienischen Untertiteln gezeigt und bieten sich daher für jede*n Italienisch-Lernenden an. Anschließend können sich die Gäste auf Italienisch und Deutsch über den Film in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Krimi, 1998, Regie: Claudio Caligari Rom Anfang der 1980er: Remo Guerra ist Polizist – doch nachts führt er ein zweites Leben als Anführer einer bewaffneten Räuberbande. Zwischen Uniform und Verbrechen, zwischen Ordnung und Chaos gerät er zunehmend aus der Bahn.
¿Hablas español? ¿Deseas practicar tu español y no olvidarlo? ¡Este encuentro es justo para ti! Una vez al mes nos reunimos en el vhs club INTERNATIONAL donde hablamos de diferentes temas interculturales, intercambiamos puntos de vista, vivencias y también podrás conocer gente interesante con ideas afines. ¡Te esperamos!
Dive into the enchanting world of musical fantasy with our Movie Talk about "Wicked - Part I" in English! The perfect opportunity to discuss this modern musical sensation before Part II hits theaters. Together, we will explore selected scenes (in English) and discuss the magical story of Elphaba and Glinda at Shiz University, other compelling characters, spellbinding songs, and the vibrant visuals that have captivated audiences worldwide. Led by an experienced and film-loving English instructor, the evening is perfect for anyone who enjoys movies, wants to practice their English, or simply meet new people in a relaxed and welcoming atmosphere. While it is recommended to have seen the film, preferably in English, it is not required – key moments will be highlighted to give everyone enough context for a lively conversation. Basic English conversation skills are recommended. Come and join fellow movie fans for a fun and insightful discussion – and deepen your appreciation of this magical story before Part II arrives!
Diesmal widmet sich das Cinema Italia Romanverfilmungen des berühmten sizilianischen Schriftstellers Andrea Camilleri. Die Filmszenen werden in italienischer Sprache mit italienischen Untertiteln gezeigt und bieten sich daher für jede*n Italienisch-Lernenden an. Anschließend können sich die Gäste auf Italienisch und Deutsch über den Film in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Krimi, 2006, Regie: Alberto Sironi Ein ehemaliger Bauunternehmer wird tot in seinem Auto aufgefunden – scheinbar ein einfacher Fall. Doch Kommissar Montalbano entdeckt bald, dass der Mord mit einem alten, nie aufgeklärten Verbrechen verknüpft ist. Hinter der Fassade einer ruhigen Kleinstadt entfaltet sich ein raffinierter Krimi um Täuschung, Gier und späte Rache.
Alla scoperta di due regioni del Sud Italia poco conosciute: Molise e Basilicata. Un viaggio tra borghi arroccati su verdi montagne, arte e cultura, natura incontaminata e antiche tradizioni. Vi aspetto numerosi!
Ein abwechslungsreicher Abend mit brasilianischer Musik, Literatur und landestypischen Snacks zum Kosten. Wir laden zum Brasilianischen Kulturabend ein: unterhaltsam, gesellig und mit Raum für Austausch – Ein Blick auf Brasilien, der Klischees hinterfragt und Neugier weckt.
Natale non è una festa qualunque! Intorno a questa festa si discute, alcuni la amano, altri meno. Nessun compleanno ha influenzato tanto la storia del mondo, come questo del giovane Jeshua. In questa visita guidata in italiano facilmente comprensibile offriamo uno sguardo sullo sfondo storico del Vangelo del Natale. Der Eintritt kostet 6,00 Euro. Zahlung erst vor Ort an der Kasse. In Kooperation mit dem Bibelmuseum Nürnberg
Diesmal widmet sich das Cinema Italia Romanverfilmungen des berühmten sizilianischen Schriftstellers Andrea Camilleri. Die Filmszenen werden in italienischer Sprache mit italienischen Untertiteln gezeigt und bieten sich daher für jede*n Italienisch-Lernenden an. Anschließend können sich die Gäste auf Italienisch und Deutsch über den Film in gemütlicher Atmosphäre austauschen. Krimi, 2005, Regie: Alberto Sironi Als in Vigàta eine junge Frau verschwindet und gleichzeitig die Gewalt zwischen zwei Mafiafamilien eskaliert, steht Kommissar Montalbano unter Druck. Die Spur führt ihn zu einer verlassenen Bahnstation – und zu einem verworrenen Netz aus Schweigen, Schuld und organisiertem Verbrechen. Ein intensiver, atmosphärisch dichter Fall, der weit über das Offensichtliche hinausgeht.
If you enjoy reading and talking about literature, join our weekly meeting of bookworms! Please bring your own copy of the book, your ideas and your questions! Newcomers are always welcome! Bitte lesen Sie bis zum ersten Treffen mindestens ein Drittel des Buches. Lauded in the Independent as being “brilliant, funny, sad and sensitive”, "The Accidental Tourist" by Anne Tyler, a writer of literary excellence, shows how a man addicted to routine copes with the chaos of everyday life
Mettons à l'honneur Michel Sardou célèbre pour sa musique qui a traversé les âges. De ses succès surprises, comme »Les bals populaires » ou « Les lacs du Connemara », à ses textes engagés avec entre autres « Le France », Michel Sardou a marqué plus de 50 ans d’histoire de la variété française. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut Erlangen
Die Shenzhen-begeisterte Fotokünstlerin Heike Hahn teilt in ihrem Bildervortrag ihre Erfahrungen und Erlebnisse von zwei Reisen nach China im Jahr 2024. Erstmals besuchte sie 2013 die Erlanger Partnerstadt Shenzhen im Rahmen eines Künstler*innenaustausches und entdeckte dabei ihre Begeisterung für die Megacity am Perlflussdelta und die Liebe zur chinesischen Kultur und Mentalität. Dieses Mal berichtet sie unter anderem von ihren Aufenthalten in den Provinzen Guizhou, Jiangsu und Jiangxi sowie den Städten Peking und Shenzhen. Dabei teilt sie Einblicke in ihren Alltag mit ihrer chinesischen Familie und ihren Freunden. Ihr Vortrag ermöglicht einen ungewöhnlichen Blick auf das Reich der Mitte. In Kooperation mit dem Büro für Chancengleichheit und Vielfalt/Internationale Beziehungen der Stadt Erlangen
Ce soir, la musicienne française Anna Parinaud, la musicienne française Anna Parinaud vous invite à chanter les grands classiques de la chanson française avec sa guitare. Un moment convivial pour celles et ceux qui aiment la chanson française, francophones ou francophiles. Au programme, Edith Piaf, Charles Aznavour, Charles Trenet, Françoise Hardy, Jacques Brel et bien d'autres encore. Les paroles des chansons seront distribuées en début de concert. In Kooperation mit dem deutsch-französischen Institut Erlangen
Carolina Araújo (Gesang) und João Araújo (Gitarre und Gesang), bekannt als AraDuo und gebürtig aus Brasilien, würdigen mit einem Konzert die kulturellen Schätze der Caatinga, eines der faszinierendsten Biome Brasiliens. In ihrem Programm präsentieren sie zusammen mit Jamile do Carmo die wichtigsten musikalischen und poetischen Traditionen dieser Region. Im Mittelpunkt stehen die pulsierenden Rhythmen des Forró, darunter Xote und Baião, die durch Legenden wie Luiz Gonzaga, Dominguinhos und Jackson do Pandeiro geprägt wurden. Tauchen Sie ein in die kunstvolle Poesie der Repentistas, die mit ihrem improvisierten Gesang die Seele des Nordostens Brasiliens berühren. Zudem feiern wir mit der Autorin und Künstlerin Jamile do Carmo die lebendige Tradition der Cordel-Literatur mit Geschichten voller Humor, Weisheit und Fantasie. Diese Veranstaltung ist eine Hommage an die reiche Kultur und Erzähltradition der Caatinga und lädt ein, die Vielseitigkeit dieser Region musikalisch und literarisch zu entdecken.