Skip to main content

Deutsch als Fremdsprache

Loading...
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Intensivkurs
Mo. 19.05.2025 19:45 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 25S602113
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602104

Kursnummer 25S602113
Kursdetails ansehen
Kosten: 218,40
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs
Mo. 26.05.2025 10:30 Uhr
Brigitte Chakir M.A.
Kursnummer 25S602145
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2 Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602137

Kursnummer 25S602145
Kursdetails ansehen
Kosten: 191,10
Dozent*in:
Brigitte Chakir M.A.
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Nachmittagskurs
Mo. 19.05.2025 13:30 Uhr
Andrea Fürbringer
Kursnummer 25S602148
Nachmittagskurs

Kleingruppe 8 bis 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602129

Kursnummer 25S602148
Kursdetails ansehen
Kosten: 341,20
Dozent*in:
Andrea Fürbringer
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs
Mi. 21.05.2025 17:30 Uhr
Franz Bayer
Kursnummer 25S602149
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602128

Kursnummer 25S602149
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Franz Bayer
Deutsch als Fremdsprache B2/C1- Sommer-Konversationskurs (online-Kurs)
Mo. 28.07.2025 17:30 Uhr
Lilli Schenke
Kursnummer 25S602240
Sommer-Konversationskurs (online-Kurs)

8-12 Teilnehmer*innen Dieser Konversationskurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen, die die B2-Stufe erfolgreich abgeschlossen haben und ihre Sprechfertigkeit weiter verbessern möchten. Im Fokus steht die praxisorientierte Anwendung der Sprache: Wir üben realistische Gesprächssituationen und diskutieren aktuelle Themen. Die Teilnehmer*innen haben auch die Möglichkeit, eigene Themen einzubringen. Dabei erhalten sie individuelles Feedback und wertvolle Tipps zur Verbesserung ihrer Sprachkompetenz. Der Kurs findet montags und donnerstags online in der vhs.cloud statt. Am 1.9 und 4.9. findet der Kurs nicht statt Die Online-Angebote finden auf der Lernplattform vhs.cloud statt. Sie ist ein digitaler Raum für online-gestütztes Lernen. Sie verfügt über viele Tools, die das Lernen noch interessanter machen. Dort können Sie beispielsweise über ein Konferenztool Online-Vorträge hören oder an einem Online-Kurs teilnehmen. Dafür brauchen Sie einen Computer oder ein Laptop. Sie benötigen auch eine stabile Internetverbindung und einen kompatiblen Browser, z. B. Microsoft Edge oder Google Chrome. Wenn Sie sich aktiv an einer Konferenz beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Lautsprecher, Webcam und ein Mikrofon/Headset. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Wenn Sie noch nicht in der vhs.cloud registriert sind, können Sie sich mit Ihrem bestehenden Account auf www.vhs.cloud einloggen und Ihren Online-Kurs besuchen. Die ausführlichen Inhaltsbeschreibungen zu unseren Online-Sprachkursen finden Sie auf: www.vhs-erlangen.de

Kursnummer 25S602240
Kursdetails ansehen
Kosten: 144,00
Dozent*in:
Lilli Schenke
Loading...
30.07.25 05:03:22