Skip to main content

Beruf & Digitales

Der Programmbereich Beruf & Digitales stellt Ihnen vielseitige Lernmöglichkeiten zur Verfügung. Unser Angebot richtet sich nach den ... mehr lesen

Der Programmbereich Beruf & Digitales stellt Ihnen vielseitige Lernmöglichkeiten zur Verfügung. Unser Angebot richtet sich nach den Bildungsbedürfnissen aus der Berufspraxis und der Wirtschaft. In unseren Kursen können Sie viele Kompetenzen erwerben, die Sie brauchen, um Ihren Berufsalltag erfolgreich zu meistern.

Wir bieten ein breites Spektrum an Veranstaltungen für Akademiker*innen, kaufmännische Angestellte, Selbstständige und Wiedereinsteiger*innen, Führungskräfte und Mitarbeitende, Beschäftigte und Arbeitssuchende an.

Loading...
Einblick in das Berufsfeld Kommunikationsdesign
Sa. 17.05.2025 09:00 Uhr
Ursula Beck
Kursnummer 25S441330

Schnuppere rein und erlebe hautnah die spannenden Aufgaben von Kommunikationsdesigner*innen (Printdesign): Anhand eines anfänglichen Briefings erarbeitest du mit professionellen Kreativtechniken eigene Ideen und erstellst daraus ein Logo in Illustrator, ein Poster und den dazu passenden Instagram-Post in Photoshop. Der Workshop ist passend für Anfänger*innen, Fortgeschrittene und für alle, die Lust am Gestalten haben, ab 15 Jahren. Bitte mitbringen: USB-Stick, um Deine Dateien mit nach Hause nehmen zu können

Kursnummer 25S441330
Kursdetails ansehen
Kosten: 60,60
Dozent*in:
Ursula Beck
Fotoworkshop: Modellfotografie
Sa. 17.05.2025 10:00 Uhr
Diana Zeiler
Kursnummer 25S402020

Fotografie – Workshops und Exkursionen

Wir werden uns mit einem Model geeignete Kulissen suchen und dessen Bewegungsabläufe und Posen richtig ablichten. Styling, Makeup und Frisur werden wir ebenso in den Fokus rücken. Lernen Sie, wie sich Perspektive, Lichtsituation und Kameratechnik auf das Ergebnis auswirken und auf welche Details besonders zu achten ist. Bitte mitbringen: Kamera, mit der Sie sich auskennen (Typ ist egal) inkl. Zubehör, falls vorhanden Portraitaufnahmen und ein Kartenlesegerät

Kursnummer 25S402020
Kursdetails ansehen
Kosten: 69,70
Dozent*in:
Diana Zeiler
Durchsetzen ohne laut zu werden – Gesprächsführung für "leise" Männer
Fr. 23.05.2025 18:00 Uhr
Christine Kiunke
Kursnummer 25S421427

Hier lernen Sie als feinfühliger und "leiser" Mann, wie Sie sich wirksam Gehör verschaffen, ohne sich zu verbiegen oder als jemand aufzutreten, der Sie nicht sind. Wertvolles Hintergrundwissen und konkrete Tipps werden ergänzt durch gezielte und erprobte Übungen. Im sicheren Rahmen können Sie testen und trainieren, wie Sie authentisch Präsenz zeigen, selbstbewusst Ihren Standpunkt vertreten und klar kommunizieren. Lassen Sie sich bestärken und ermutigen, Ihre Situation beim nächsten Mal mit viel mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Freude zu meistern.

Kursnummer 25S421427
Kursdetails ansehen
Kosten: 58,30
Dozent*in:
Christine Kiunke
Perfekte eigene Portraits mit Photoshop
Sa. 24.05.2025 09:00 Uhr
Ursula Beck
Kursnummer 25S402040

Verleihen Sie Ihren Porträtfotos einzigartige Looks mit Photoshop. In diesem Prozess bringen Sie völlig neue Seiten in Ihren Porträtfotos zum Strahlen. Die Arbeit am eigenen Porträt und dessen Verwandlung wird zu einem kreativen und lebendigen Prozess. Hierzu brauchen Sie nur eigenes Bildmaterial mitzubringen, oder wir fotografieren Sie vor Ort. Die passenden Photoshop Retusche-Tools lernen Sie in diesem Kurs kennen. Der Workshop ist konzipiert für Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die Lust am Gestalten haben. Bitte mitbringen: Ihr Bildmaterial auf einem USB-Stick. Den USB-Stick brauchen Sie auch, um Ihre finalen Motive für sich abspeichern zu können. Unsere Geräte sind mit Adobe Photoshop CS 5.5 ausgestattet.

Kursnummer 25S402040
Kursdetails ansehen
Kosten: 67,50
Dozent*in:
Ursula Beck
Java meets Gaming – Level 2
Sa. 24.05.2025 10:00 Uhr
Simon Huber
Kursnummer 25S401421

Coding mit einem Profi – besonders für Teilnehmende ab 15 Jahren Objektorientierte Programmierung in Java ist kein Fremdwort mehr für dich? Jetzt vertiefst du deine Kenntnisse, indem du durch die Programmierung eines Spiels lernst, wie mit Hilfe von Design-Patterns Probleme gelöst werden können. Bitte mitbringen: Pausenverpflegung

Kursnummer 25S401421
Kursdetails ansehen
Kosten: 65,10
Dozent*in:
Simon Huber
Typgerechtes Tages-Make-up
Sa. 24.05.2025 10:00 Uhr
Elfi Jung
Kursnummer 25S431438

Die unterschiedlichen Proportionen eines Gesichts werden optisch durch Schminken ausgeglichen und in Harmonie gebracht. Ihre individuellen Eigenheiten werden berücksichtigt. Ihre Persönlichkeit bleibt im Vordergrund. Das Tages-Make-up wird so dezent angelegt, damit Sie nicht geschminkt, sondern immer frisch und gepflegt erscheinen. Dieses Make-up ist auf Ihren Typ abgestimmt und für jeden Anlass geeignet, ob für Beruf oder Alltag. Wir arbeiten mit natürlichen Produkten, die für jedes Hautbild geeignet sind. Bitte ungeschminkt, aber gepflegt erscheinen! Bitte mitbringen: Schreibmaterial, Standspiegel, Haarband

Kursnummer 25S431438
Kursdetails ansehen
Kosten: 40,00
Dozent*in:
Elfi Jung
Affinity Photo – RAW-Entwicklung
Mo. 26.05.2025 18:00 Uhr
Rainer Krugmann
Kursnummer 25S402033

Das Fotografieren macht Spaß, aber Sie würden gerne Ihre Bilder selbst entwickeln? Nein, nicht analog sondern digital entwickeln! Sie fotografieren also in RAW und entwickeln die Bilder digital mit Affinity Photo. Legen Sie Weißabgleich, Belichtung, Schatten oder Lichter, u.v.m. nach dem Fotografieren fest. Lernen Sie die Grundlagen der Bildentwicklung und Bildbearbeitung und holen Sie die bestmögliche Qualität aus Ihrem Bild heraus.

Kursnummer 25S402033
Kursdetails ansehen
Kosten: 62,40
Dozent*in:
Rainer Krugmann
Einstieg in die Welt der Programmierung
Di. 27.05.2025 18:00 Uhr
Alfred Balle
Kursnummer 25S401412

Beim Programmieren geht es darum, Programme in einer Sprache zu verfassen, die ein Computer versteht und ausführen kann. Das ist kein Hexenwerk, schon gar keine höhere Mathematik. Dieser Kurs gibt einen Einblick in die Welt des Programmierens. Dazu führt er ein in die einheitlichen grundlegenden Konzepte und Eigenheiten der verschiedenen Programmiersprachen und wie sie korrekt eingesetzt werden. Er wendet sich an alle, die wenig bis gar keine Programmiererfahrung haben. In praktischen Übungen in relativ einfach zu erlernenden Sprachen wie Python oder Scratch kann das Gelernte unmittelbar erprobt und umgesetzt werden.

Kursnummer 25S401412
Kursdetails ansehen
Kosten: 67,50
Dozent*in:
Alfred Balle
Fotografischer Blick
Sa. 31.05.2025 10:00 Uhr
Diana Zeiler
Kursnummer 25S402025

Gemeinsam werden wir den fotografischen Blick erarbeiten. In dieser Fotoexkursion üben wir an großen Motiven wie z.B. Architektur oder Menschen. Dabei spielen Perspektive, Formate, Position des Motivs, Schärfe und Unschärfe eine Rolle. Um ausdrucksvolle Bilder zu erlangen, ist auch das Arrangement wichtig. Bitte mitbringen: Kamera, mit der Sie sich auskennen (Typ ist egal) inkl. Zubehör, eigene Bilder und ein Kartenlesegerät

Kursnummer 25S402025
Kursdetails ansehen
Kosten: 57,30
Dozent*in:
Diana Zeiler
Besser fotografieren mit dem Smartphone
Mi. 04.06.2025 17:00 Uhr
Thomas Dettweiler
Kursnummer 25S401535

Sie wollen mit Ihrem Smartphone bessere Fotos machen? In diesem Foto-Workshop erhalten Sie Einblicke in die vielen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten aktueller Fotoapps. Allgemeine Tipps zu den Werkzeugen der Bildgestaltung werden in kleinen praktischen Übungen direkt umgesetzt. Dadurch werden die eigene Kreativität und das Foto-Knowhow verbessert. Weitere Kursinhalte sind u.a. wichtige Einstellungen in den Fotoapps, Grundlagen der Fotografie, Blende/ISO/Zeit, Weißabgleich, natürlich die Stärken der "Pro-Modus"-Funktionen und vieles mehr. Materialkosten in Höhe von 2 Euro werden direkt bei der Kursleitung entrichtet.

Kursnummer 25S401535
Kursdetails ansehen
Kosten: 39,60
Dozent*in:
Thomas Dettweiler
Smartphone oder ich: wer weiß mehr über mich? Datenschutz und Privacy endlich verstehen (Online-Vortrag)
Mi. 04.06.2025 19:00 Uhr
Martin Haseneyer
Kursnummer 25S401525
Datenschutz und Privacy endlich verstehen (Online-Vortrag)

Es ist immer dabei, registriert jeden Schritt, jeden Wisch, jede Nachricht. Und während es uns das Leben einfacher und leichter macht, sammeln sich jede Menge Informationen an, die mehr über uns verraten, als wir vielleicht selbst ahnen. Wer behält hier die Kontrolle: wir oder das Smartphone in der Tasche? Finden wir heraus, ob und wie ein Smartphone Gewohnheiten, Vorlieben und die eigene Persönlichkeit entschlüsselt. Wir zeigen, was passiert und wie wir unsere Privatsphäre schützen können, bevor das Telefon mehr über uns weiß, als wir selbst.

Kursnummer 25S401525
Kursdetails ansehen
Kosten: 9,00
Dozent*in:
Martin Haseneyer
Power Coaching - Workshop
Do. 05.06.2025 16:00 Uhr
Katharina Kern
Kursnummer 25S421543

Sie sind erfolgreich, Stress gewohnt und sehr leistungsfähig? Im Moment merken Sie aber, dass Ihre Kraft nicht mehr reicht. Sie haben Angst, in einen Burn-out zu schlittern? Im Coaching wollen wir herausfinden, wo Sie Kraft schöpfen können. Wir finden gemeinsam Ihre Werte und Überzeugungen. Wir schauen, was Sie motiviert und begeistert. Wir identifizieren Ihre Saboteure und inneren Hindernisse. Wir stellen uns dem, was Ihnen im Weg steht, um Ihre Ziele zu erreichen. Wir arbeiten kreativ und in Bewegung. Mit Unterstützung der Kursleiterin stoppen Sie Ihr Gedankenkarussell und kommen ins Handeln. Sie verlassen das Coaching mit einer neuen Perspektive, frischen Ideen und mit Elan.

Kursnummer 25S421543
Kursdetails ansehen
Kosten: 34,00
Dozent*in:
Katharina Kern
Alltag strukturieren – Überforderung reduzieren (Online-Vortrag)
Do. 05.06.2025 18:30 Uhr
Kerstin Brunner
Kursnummer 25S421524

Oft ist der Alltag vollgepackt! Wichtige Themen wie Finanzen und der eigene Job kommen da gerne zu kurz. Viele Frauen haben die Herausforderung, ihre Zeit und Ressourcen gut einzuteilen. Eine gute Planung hilft dabei, den eigenen Tagesablauf besser zu managen und damit mehr Sicherheit und Ruhe zu finden. Dieser Vortrag richtet sich an Frauen, die ganz konkret daran arbeiten wollen, ihr (Arbeits-)Leben neu zu strukturieren. Gemeinsam schauen wir uns an, wie die eigene Zeit besser geplant werden kann und welche Veränderungen in den Bereichen Finanzen und Arbeit vorgenommen werden können. Die Teilnehmerinnen haben die Möglichkeit, nach dem Vortrag Fragen zu stellen.

Kursnummer 25S421524
Kursdetails ansehen
Kosten: 10,00
Dozent*in:
Kerstin Brunner
Office-Sprechstunde
Fr. 06.06.2025 10:00 Uhr
Margrit Moerschbacher
Kursnummer 25S401145

Zu Ihren Fragen zum Office Paket aus Word, Excel, PowerPoint, zu Internet, Mail und Sicherheit versuche ich – und wir gemeinsam – in dieser Sprechstunde Antworten zu geben.

Kursnummer 25S401145
Kursdetails ansehen
Kosten: 16,00
Dozent*in:
Margrit Moerschbacher
Excel – Aufbau am Abend
Mo. 23.06.2025 18:00 Uhr
Jürgen Albrecht
Kursnummer 25S401128

Sie haben mit Excel bereits gearbeitet und möchten jetzt tiefer einsteigen. Inhalte: Namen in Formeln, SVERWEIS und WENN-Funktion, verschachtelte Funktionen, benutzerdefinierte Formate, Zellbezüge auf andere Tabellenblätter oder Arbeitsmappen, Schutz von Feldern, Arbeitsblättern und Mappen.

Kursnummer 25S401128
Kursdetails ansehen
Kosten: 87,00
Dozent*in:
Jürgen Albrecht
Zweite Schritte am Computer und im Internet
Di. 24.06.2025 09:00 Uhr
Daniele Küper-Staniewski
Kursnummer 25S401035

Die ersten Schritte am Computer liegen hinter Ihnen. Jetzt wollen Sie sicherer werden. In diesem Kurs werden Sie Ihre Kenntnisse erweitern und vertiefen. Schwerpunkte: Internet und E-Mail, Umgang mit Bildern, kreative Nutzung der Textverarbeitung Word oder Ihre eigenen. Es gilt vor allem: üben, üben, üben! Quereinsteiger*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sind herzlich willkommen. Sie können gerne Ihren eigenen Laptop verwenden. Bitte mitbringen: USB-Stick für Übungsdateien

Kursnummer 25S401035
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Daniele Küper-Staniewski
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Gimp – Bildbearbeitung Grundlagen
Di. 24.06.2025 18:00 Uhr
Rainer Krugmann
Kursnummer 25S402035

Sie möchten Ihre Bilder auf dem Computer bearbeiten, aber erst mal kein Geld für ein Programm ausgeben? Gimp ist ein kostenloses Programm, mit dem Sie aber Ihre Bilder professionell bearbeiten können. Lernen Sie, wie Sie Ihre Bilder korrigieren (z.B. Tonwert, Sättigung), retuschieren, Texte einfügen, Ausschnitte wählen und sogar Bildmontagen erstellen können. Mit Hilfe der Ebenen- und Maskentechnik gelingt das recht einfach. Übrigens: Gimp gibt es auch für den Mac und sogar als portable Version für den USB-Stick! So haben Sie Ihr Bildbearbeitungsprogramm immer dabei.

Kursnummer 25S402035
Kursdetails ansehen
Kosten: 124,80
Dozent*in:
Rainer Krugmann
MS Office – Crashkurs für (Wieder-) Einsteiger*innen
Di. 24.06.2025 18:00 Uhr
Gerhard Högner
Kursnummer 25S401138

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die neu oder wieder ins Erwerbsleben einsteigen oder Office-Kenntnisse für Schule, Studium oder Ausbildung benötigen. Dabei lernen Sie die wichtigsten Programmfeatures von Microsoft Office in kompakter Form kennen. Wir arbeiten gemeinsam mit einfachen und praktischen Grundlagen in der Textverarbeitung (Word), Tabellenkalkulation (Excel), Mailverwaltung (Outlook) und der Erstellung von Präsentationsunterlagen (PowerPoint).

Kursnummer 25S401138
Kursdetails ansehen
Kosten: 174,00
Dozent*in:
Gerhard Högner
EDV Training
Do. 26.06.2025 09:00 Uhr
Daniele Küper-Staniewski
Kursnummer 25S401039

Dieser Kurs findet 3x im Jahr statt und kann primär über eine Weiterlernliste gebucht werden. Freie Plätze können von weiteren Personen gebucht werden. In entspannter Atmosphäre wollen wir schon Gelerntes wiederholen und uns Neues durch geeignete Übungen aneignen. Die Themen des Kurses bestimmen die Kursteilnehmer*innen.

Kursnummer 25S401039
Kursdetails ansehen
Kosten: 140,00
Dozent*in:
Daniele Küper-Staniewski
WordPress: Webseiten effektiv erstellen
Do. 26.06.2025 18:00 Uhr
Rainer Krugmann
Kursnummer 25S402352

WordPress ist ein weit verbreitetes, frei verfügbares Content-Management-System (CMS) zur Erstellung und Verwaltung von Blogs und Webseiten. Mit WordPress können Sie auf Ihrem Server bei einem Provider Ihre eigene Webseite entwickeln und administrieren. WordPress bietet fertige Themes und vielfältige Plug-Ins, die für nahezu jedes Styling- und Technik-Problem bereits Lösungen vorhalten. Das Redaktionssystem ermöglicht es, Inhalte ohne Programmierkenntnisse zu pflegen. Die Inhalte werden über einen Editor verändert, ähnlich wie in einem Textverarbeitungsprogramm. Schwerpunkte: Download der WordPress-Software und Installation bei einem Provider, Frontend und Backend, Themes aussuchen und installieren, Konfiguration, Strukturierung und Einfügen von Content, Bilder für das Web bearbeiten, hochladen und einbinden. Sie arbeiten online auf einem Übungsaccount.

Kursnummer 25S402352
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Rainer Krugmann
Excel: Funktionen in Excel
Do. 26.06.2025 18:00 Uhr
Gerhard Högner
Kursnummer 25S401132

Sie arbeiten bereits mit Excel. Erfahren Sie in diesem Kurs, was Sie durch den Einsatz von Funktionen alles einfach berechnen können. Lernen Sie in kompakter Form wichtige Funktionen kennen, die Ihnen das Arbeiten erleichtern.

Kursnummer 25S401132
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,60
Dozent*in:
Gerhard Högner
Beruflich durchstarten – der Kompaktkurs für Frauen
Fr. 27.06.2025 18:00 Uhr
Christine Kiunke
Kursnummer 25S431020

Überlegen Sie, beruflich wieder einzusteigen, die Stundenzahl zu erhöhen oder sich neu zu orientieren? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir finden heraus, wo Sie stehen, was Sie mitbringen und was sinnvoll und machbar ist. Wir erarbeiten auch, wie Sie bei Ihrer Entscheidung mit Zweifeln, Widerstand und Stolpersteinen umgehen und wie die ersten Schritte konkret aussehen können. Zudem trainieren wir in praktischen Übungen, wie Sie ruhig und bestimmt auftreten, souverän ein Gespräch führen oder klare Grenzen setzen. Nach den drei Modulen sehen Sie Ihren beruflichen Weg klar(er) vor sich und gehen ihn mit Freude und Selbstvertrauen. Neben dem "roten Faden" aus der langjährigen Erfahrung der Kursleiterin nehmen wir uns angemessen Zeit für Ihre Fragen und den Austausch in der Gruppe. Vor der Anmeldung nehmen Sie bitte Kontakt auf für ein kurzes Vorgespräch. Wir bereden, ob der Kurs so, wie er gedacht ist, für Sie geeignet ist. Senden Sie Ihre E-Mail an: christine@kiunke-coaching.de. Vielen Dank!

Kursnummer 25S431020
Kursdetails ansehen
Kosten: 156,00
Dozent*in:
Christine Kiunke
Wertschätzende Gesprächsführung und Kommunikation
Fr. 27.06.2025 18:00 Uhr
Bettina Essaka
Kursnummer 25S421424

Eine wertschätzende Gesprächsführung und Kommunikation ist die Schlüsselkompetenz, um auch schwierige berufliche Gesprächssituationen erfolgreich zu meistern. Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit werden zunehmend zu entscheidenden Erfolgsfaktoren im Beruf – und lassen sich trainieren. Sie lernen die wichtigsten Kommunikationsregeln kennen und situationsgerecht anzuwenden. Durch zahlreiche Übungen in entspannter Atmosphäre erweitern Sie Ihr Kommunikationsrepertoire erheblich. Schwerpunkte: Grundlagen der Kommunikation, typische Kommunikationsfehler vermeiden, moderne Kommunikationsregeln und -techniken sowie wirkungsvolle Selbstpräsentation.

Kursnummer 25S421424
Kursdetails ansehen
Kosten: 93,30
Dozent*in:
Bettina Essaka
Blender: 3D-Bilder und Animationen für Einsteiger*innen – Kompaktkurs
Sa. 28.06.2025 09:00 Uhr
Gottfried Hofmann
Kursnummer 25S402075

3D mit Blender

Mit Blender können Sie fotorealistische 3D-Szenen erzeugen, aber auch Animationen im Pixar-Stil, Visual Effects (VFX) wie in Hollywood, Motion Graphics wie in der Werbung, Inhalte für Computerspiele oder Objekte für den 3D-Druck. Die Einsatzgebiete von Blender finden sich im Bereich Visualisierung, Marketing, Videoproduktion, Game Design, Medizin, bildende Künste und vielem mehr. Zusammengehalten wird dieser große Funktionsumfang von einem ergonomischen Interface, das Sie in diesem Kurs im Detail kennenlernen. In der Auseinandersetzung mit Konstruktions- und Modelliertechniken sowie Materialisierung und Beleuchtung entsteht ein Verständnis der Konzepte von Raum und Körper, Szene und Präsentation. Eine Einführung in den Bereich Animation rundet den Kurs ab. Sie arbeiten durchgehend an praxisnahen Beispielen.

Kursnummer 25S402075
Kursdetails ansehen
Kosten: 132,60
Dozent*in:
Gottfried Hofmann
Stadt und Landschaft in neuem Licht
Sa. 28.06.2025 09:00 Uhr
Ursula Beck
Kursnummer 25S402042

Verleihen Sie Ihren Fotos einzigartige Looks mit Photoshop. Landschafts- oder Stadtmotive können sehr überraschend wirken, wenn man sie buchstäblich in einem anderen Licht betrachtet. In diesem Seminar bekommen Sie die wichtigen Grundlagen der Retusche und erproben sie anhand Ihrer eigenen mitgebrachten Motive. Mit Korrekturen-Bedienfeldern, farbigen Overlays und Color Lookup Presets erschaffen Sie völlig neue Looks. Unerwünschte Gegenstände oder Personen lassen sich leicht entfernen mit den Retusche-Tools. Die Ergebnisse werden Sie überraschen! Auch hier arbeiten wir von Anfang an in möglichst hoher Auflösung, damit ein Motiv auch final im Posterdruck realisiert werden kann. Der Workshop ist konzipiert für Anfänger und Fortgeschrittene, die Lust am Gestalten haben. Bitte mitbringen: Ihr Bildmaterial auf einem USB-Stick. Den USB-Stick brauchen Sie auch, um Ihre finalen Motive für sich abspeichern zu können. Unsere Geräte sind mit Adobe Photoshop CS 5.5 ausgestattet.

Kursnummer 25S402042
Kursdetails ansehen
Kosten: 67,50
Dozent*in:
Ursula Beck
Adobe InDesign – Layout-Aufbaukurs
Mo. 30.06.2025 18:00 Uhr
Rainer Krugmann
Kursnummer 25S402054

Sie arbeiten bereits mit InDesign und möchten mehr über die Optimierung des Workflows, das Farbmanagement und die Ausgabe von Dokumenten wissen? Schwerpunkte: Beschneidungspfade, Alphakanäle, Tabellenfunktion, Formate, Automatische Inhaltsverzeichnis-Erstellung,  Arbeiten mit Sonderfarben, Druckfarbenmanager, Buchfunktion, Cross-Media-Publishing: Datenzusammenführung, Hyperlinks und Schaltflächen, PDF-Export aus InDesign, Preflight, Verpacken, Ausgabe und Druck. Unsere Geräte sind mit Adobe Indesign CS 5.5 ausgestattet. Der Dozent wird jedoch parallel Adobe Indesign CC demonstrieren. Sollten Sie auf Ihrem Laptop Adobe Indesign CC installiert haben, können Sie gerne Ihr Gerät mitbringen.

Kursnummer 25S402054
Kursdetails ansehen
Kosten: 124,80
Dozent*in:
Rainer Krugmann
Künstliche Intelligenz verstehen und anwenden
Mi. 02.07.2025 18:00 Uhr
Erich Hoppe
Kursnummer 25S401333

Künstliche Intelligenz

Die Künstliche Intelligenz (KI) ist nach heutiger Sicht eine der Schlüsseltechnologien des Jahrhunderts. In diesem Kurs erhalten Sie Einblicke in die Funktionsweise moderner KI, lernen, wie neuronale Netzwerke aufgebaut sind und wie KIs trainiert werden. Praktische Übungen erlauben es Ihnen, verschiedene KI-Werkzeuge zu testen und ihre Anwendungsmöglichkeiten im Alltag zu erkunden. Abschließend beleuchten wir gemeinsam ethische Fragestellungen und potenzielle Risiken dieser Technologie, um eine ganzheitliche Sichtweise auf KI zu entwickeln.

Kursnummer 25S401333
Kursdetails ansehen
Kosten: 48,40
Dozent*in:
Erich Hoppe
Adobe Photoshop – Bildbearbeitung Aufbaukurs – Kompaktkurs
Mi. 02.07.2025 18:00 Uhr
Rainer Krugmann
Kursnummer 25S402037

Steigen Sie tiefer in die Bildbearbeitung ein und lernen Sie, die Möglichkeiten von Adobe Photoshop auszureizen. Schwerpunkte: Vertiefung der Ebenentechnik, Ebenenmasken, Einstellungsebenen und Schnittmasken. Freistellungstechniken, Einsatz von Filtern, Nachschärfen von Bildern, Arbeiten mit Kanälen, Freistellen über Pfade, Einsatz von Verläufen und Füllebenen, umfangreiches Hintergrundwissen Voraussetzung: Kenntnisse wie "Adobe Photoshop Bildbearbeitung Grundlagen" Unsere Geräte sind mit Adobe Photoshop CS 5.5 ausgestattet. Der Dozent wird jedoch parallel Adobe Photoshop CC demonstrieren. Sollten Sie auf Ihrem Laptop Adobe Photoshop CC installiert haben, können Sie gerne Ihr Gerät mitbringen.

Kursnummer 25S402037
Kursdetails ansehen
Kosten: 124,80
Dozent*in:
Rainer Krugmann
Adobe Illustrator: Grafik-Grundlagen – Kompaktkurs
Do. 03.07.2025 09:00 Uhr
Rainer Krugmann
Kursnummer 25S402057

Mit dem Grafikprogramm Illustrator von Adobe erstellen Sie faszinierende Logos, Grafiken und Charts in scharfer Vektorqualität oder komplette Seiten für Printmedien. Schwerpunkte: Anlegen von Dokumenten, grundlegende Bedienung und Werkzeuge, Objekte und Texte erstellen und bearbeiten, Spezialeffekte, Import von Texten und Bildern, Tipps und Tricks aus der Praxis. Unsere Geräte sind mit Adobe Illustrator CS 5.5 ausgestattet. Der Dozent wird jedoch parallel Adobe Illustrator CC demonstrieren. Sollten Sie auf Ihrem Laptop Adobe Illustrator CC installiert haben, können Sie gerne Ihr Gerät mitbringen.

Kursnummer 25S402057
Kursdetails ansehen
Kosten: 135,30
Dozent*in:
Rainer Krugmann
Office-Sprechstunde
Fr. 04.07.2025 10:00 Uhr
Margrit Moerschbacher
Kursnummer 25S401146

Zu Ihren Fragen zum Office Paket aus Word, Excel, PowerPoint, zu Internet, Mail und Sicherheit versuche ich – und wir gemeinsam – in dieser Sprechstunde Antworten zu geben.

Kursnummer 25S401146
Kursdetails ansehen
Kosten: 16,00
Dozent*in:
Margrit Moerschbacher
Mit FreeCAD weiterbauen (Online-Kurs) Dranbleiben mit neuen Ideen und Projekten
Fr. 04.07.2025 20:30 Uhr
Martin Haseneyer
Kursnummer 25S401612
Dranbleiben mit neuen Ideen und Projekten

Sie haben bereits mit FreeCAD konstruiert und möchten nun üben? Gerne auch mehr, eleganter und besser konstruieren? Dann sind unsere Projekte das Richtige für Sie! Jede Woche nehmen wir uns ein Projekt vor, mit seinen ganz eigenen Herausforderungen und „Gemeinheiten“. Zum Beispiel: • ein eckiges Iglu als Raspberry-Gehäuse? • ein eleganter Kabel-Haken • die Miniatur-Schweden-Holzhütte • Wenn die Bücher-Brücke explodiert Jede Woche lernen Sie mehr über die Werkzeuge von FreeCAD und wie Sie sie auch für eigene Aufgaben kreativ nutzen. Der Kurs beinhaltet sowohl Webinarsitzungen als auch Selbstlernphasen. Die im Kurs verwendete Software ist frei und kostenlos erhältlich. Weitere Informationen unter: www.martinhaseneyer.de/angebote/mit-freecad-weiterbauen Voraussetzungen: Grundkenntnisse 3D-Konstruktion wie im Kurs 20064 (vhs Fürth) vermittelt. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der vhs Fürth Anmeldung und Auskunft nur über die vhs Fürth.Internet: www.vhs-fuerth.de, Kurs-Nr. 20066

Kursnummer 25S401612
Kursdetails ansehen
Kosten: 49,00
Dozent*in:
Martin Haseneyer
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Finanzbuchführung 1 – Xpert Business-Prüfung
Sa. 05.07.2025 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25S412020

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Juni 2025

Kursnummer 25S412020
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Finanzwirtschaft – Xpert Business-Prüfung
Sa. 05.07.2025 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25S412025

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Juni 2025

Kursnummer 25S412025
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Kosten- und Leistungsrechnung – Xpert Business-Prüfung
Sa. 05.07.2025 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25S412024

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Juni 2025

Kursnummer 25S412024
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Personalwirtschaft – Xpert Business-Prüfung
Sa. 05.07.2025 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25S412029

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Juni 2025

Kursnummer 25S412029
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Lohn und Gehalt 2 – Xpert Business-Prüfung
Sa. 05.07.2025 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25S412023

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Juni 2025

Kursnummer 25S412023
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Betriebliche Steuerpraxis – Xpert Business-Prüfung
Sa. 05.07.2025 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25S412028

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Juni 2025

Kursnummer 25S412028
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Einnahmen-Überschussrechnung – Xpert Business-Prüfung
Sa. 05.07.2025 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25S412030

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Juni 2025

Kursnummer 25S412030
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Lohn und Gehalt 1 – Xpert Business-Prüfung
Sa. 05.07.2025 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25S412022

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Juni 2025

Kursnummer 25S412022
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Controlling – Xpert Business-Prüfung
Sa. 05.07.2025 09:00 Uhr
Gerd Hutzler
Kursnummer 25S412027

Sichern Sie sich Ihren persönlichen Bildungserfolg durch eine Xpert Business Prüfung. Anmeldeschluss: Donnerstag, 5. Juni 2025

Kursnummer 25S412027
Kursdetails ansehen
Kosten: 95,00
Dozent*in:
Gerd Hutzler
Loading...
30.04.25 11:20:57