
Schram, Marcus
Marcus Schram ist bereits seit mehr als 10 Jahren als Dozent für Fotografie tätig. Seine Fotokurs-Reihe "Vom 'Knipser' zum Fotografen" läuft in mehrfach erweiterter Form sehr erfolgreich an verschiedenen Volkshochschulen.
Neben Tätigkeiten in Werbung und Mediengestaltung, hat er langjährige Fotoerfahrung.
"Meine Fotokurse sind so gestaltet, wie ich sie früher gerne für mich selbst gefunden hätte. Die Kursreihe vermittelt das Wissen für eine nachhaltige Verbesserung der eigenen Fotos und eine Anleitung zur Selbsthilfe."
Grundlagen der Fotografie
In den vier Teilen dieser Kursreihe werden Ihre Kenntnisse der Fotografie sowie Ihr Verständnis für die Zusammenhänge kontinuierlich aufgebaut und vertieft. Die Kursreihe vermittelt das Wissen für eine nachhaltige Verbesserung der eigenen Fotos und eine Anleitung zur Selbsthilfe.
Sie sind kein*e absolute*r Anfänger*in, verwenden aber meist die Vollautomatik, weil es Ihnen jenseits davon zu schwierig erscheint? Sie möchten schöne Aufnahmen machen, haben eine anspruchsvolle Kamera und brauchen noch den richtigen Einstieg in die Grundlagen der Fotografie ?
Besprochen werden die Zusammenhänge rund um die richtige Belichtung, Autofokus verstehen und beherrschen, Belichtungsprogramme, Schärfe und Unschärfe und Grundlagen der Bildgestaltung.
Die vermittelten Grundlagen finden in einem kleinen Praxisteil direkt Anwendung.
Voraussetzungen: Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten (System-/Bridge- oder Spiegelreflexkamera)
Bitte mitbringen: Kamera mit aufgeladenem Akku, Kamerahandbuch, leere Speicherkarte und gute Laune
Eine Materialgebühr von 3 Euro wird direkt bei der Kursleitung entrichtet.
Bitte beachten Sie auch Teil 2, Kursnummer 25W402001.
Dieses Seminar baut auf Teil 1 (Kursnummer 25W402000) der Kursreihe auf, kann jedoch auch einzeln gebucht werden. Entsprechende Grundkenntnisse werden dann vorausgesetzt. Wir trainieren den fotografischen Blick, vertiefen und erweitern Ihre vorhandenen Kenntnisse. Besprochen wird die Kameraoptimierung und wie Sie dadurch bessere Bilder erzielen, sowie unter anderem der Crop-Faktor, die Belichtungsmessung und Regeln zur Bildaufteilung. Zusätzlich bekommen Sie einen Überblick über sinnvolles Zubehör. In der Praxis erarbeiten wir unter anderem eine Einschätzung für die richtige Belichtung bei bewegten Objekten. Voraussetzungen: Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten (System-/Bridge- oder Spiegelreflexkamera) Bitte mitbringen: Kamera mit aufgeladenem Akku, Kamerahandbuch, gute Laune Eine Materialgebühr von 3 Euro wird direkt bei der Kursleitung entrichtet.