
Tzikouli, Kalliopi
Kalliopi Tzikouli ist Expertin für griechische Küche und Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache. In Ihren Kochkursen überrascht Sie mit wechselnden Gerichten aus allen Orten Griechenlands. Eine Portion griechische Kultur ist genauso selbstverständlich wie das gemeinsame Genießen.
Kleingruppe 5 bis 8 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Kenntnissen der griechischen Sprache, die vor allem ihre Sprechfertigkeit verbessern wollen. Neben der Verbesserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit in der Diskussion über aktuelle Themen des Alltags sowohl in Griechenland als auch in Deutschland werden auch die vielen schönen landeskundlichen Aspekte des Lebens in Griechenland, wie zum Beispiel Musik, Tanz, Kulinarik etc. im Mittelpunkt stehen. Dabei werden gezielt wichtige Wortschatzbereiche wiederholt.
Für Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen (circa 4 bis 5 Semester vhs oder vergleichbar) Lehrbuch: Pame! A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 2
Für Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: Pame A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und Arbeitsbuch, ab Lektion 4
In Griechenland bringt der Herbst eine Fülle an saisonalen Köstlichkeiten auf den Tisch – von Zitrusfrüchten über Kürbis und Kartoffeln bis hin zu Kastanien und Pilzen. In diesem Kurs bereiten wir sechs herzhafte und süße Gerichte zu, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Seele wärmen. Freuen Sie sich unter anderem auf eine Kritharaki-Suppe (Reisnudeln), Blätterteig mit Champignons, Käse und Kräutern, Maisbrot und einen aromatischen Orangenkuchen mit Sirup. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
Die byzantinische Küche vereint griechische und römische Einflüsse – einfach, würzig und raffiniert. Wir kochen sechs Gerichte wie Trachanopita mit Pasta und Feta, Knoblauchsalat mit Kartoffeln und Olivenpaste, herzhafte Lalagia, gefülltes Hähnchen mit Pilzen und Brot und den süßen Walnusskuchen „Byzantino“. Entdecken Sie traditionelle Rezepte aus einer Zeit, als Tavernen, Käse, Gewürze und süße Verführungen das Leben prägten. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
Essen ist ein wichtiger Begleiter in allen Lebenslagen. In Griechenland bereiten Verwandte zur Geburt eines Kindes Lalagitess, frittierte, fluffige Süßigkeiten mit Honig, Nüssen und Zimt, die an Freunde, Bekannte und Nachbarn verteilt werden. Nach der Taufe gibt es in der Kirche Kok, leckere Küchlein mit Vanillecreme und Schokolade. Bei einer Beerdigung wird Stari, gekochter Weizen mit Zimt, Zucker, Granatapfel und Walnüssen, auf dem Kirchhof verteilt. Diese und drei weitere herzhafte Gerichte, die das soziale Leben prägen, bereiten wir gemeinsam zu. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
Lassen Sie sich von den köstlichen Spezialitäten der griechischen Inseln verzaubern! In diesem Kochkurs bereiten wir ein 6-gängiges Menü mit traditionellen Rezepten zu, darunter eine Tarte mit Feta, Tomaten und Oliven, ein Salat mit Johannisbrot-Dakakia und Xinotiri, ein griechisches Omelett und eine herzhafte Nudelsuppe. Entdecken Sie die Vielfalt der griechischen Küche und genießen Sie die ausgezeichneten Käsesorten der Inseln! Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
Entdecken Sie die kulinarischen Favoriten des griechischen Festlands! Gemeinsam bereiten wir unter anderem Grissini mit Feta, frischen Tomaten und Oliven, Tiropita mit handgemachtem Teig, einen aromatischen Kartoffel-Oregano-Eintopf und eine verführerische Schokoladentorte zu. Ein frischer Salat und ein Überraschungsrezept runden das Menü ab. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
In der Adventszeit duftet es in griechischen Küchen nach Zimt, Nelken, Honig, Orange und Vanille. Wir bereiten sechs köstliche Rezepte zu – je drei süße und herzhafte. Höhepunkt ist die „Vasilopita“, der griechische Neujahrskuchen mit versteckter Münze. Wer sie findet, hat im neuen Jahr Glück! Eine schöne Tradition, begleitet von vielen Aromen und Geschichten. Χρόνια Πολλά – unser Wunsch für viele Feste im Jahr! Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
In den Bergen Griechenlands genießen wir Gerichte wie Feta-Rinderhackbraten mit Kartoffeln in Zitronen-Oregano-Soße und Blätterteig gefüllt mit zwei verschiedenen Cremes. Dazu bereiten wir einen köstlichen Salat, selbstgebackenes Landbrot und den traditionellen Pasta-Flora-Kuchen zu. Ein Überraschungsrezept rundet das Menü ab – lassen Sie sich von der rustikalen Bergküche verzaubern. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
In den Dörfern Griechenlands sind Rezepte wie Tiropitakia (dreieckige Blätterteigpäckchen), Pastitsio (Makkaroni-Auflauf mit Rinderhackfleisch und Bechamel) und die traditionelle Kok-Torte (Tauf-Torte) besonders beliebt. Dazu bereiten wir einen frischen Salat, eine rustikale Suppe und ein Überraschungsrezept zu. Lassen Sie sich von den herzhaften und süßen Genüssen der griechischen Dörfer inspirieren! Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.
Erleben Sie die kulinarische Welt des antiken Griechenlands! Wir bereiten sechs Gerichte zu, inspiriert von traditionellen Mahlzeiten früherer Zeiten: Gerstenbrot mit Blütenkäse, Pita mit Lauch und Feta, Maruli-Salat, griechische Würste und süße Lagites mit Honig, Walnüssen und Zimt. Tauchen Sie ein in die Esskultur der Antike – leicht, gesellig und voller Geschmack! Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.