Skip to main content
©

Dettweiler, Thomas

Loading...
Magischer Herbst – Kreative Fotografie in der Natur
Sa. 11.10.2025 10:00 Uhr
Thomas Dettweiler
Kursnummer 25W402026

Wenn die Blätter in warmen Herbstfarben leuchten, beginnt die schönste Zeit für Naturfotografen. In diesem Workshop erkunden wir die farbenprächtigen Parks und Flusslandschaften Fürths und fangen die herbstliche Stimmung kreativ ein. Mit Licht, Farben und Bildkomposition gestalten wir ausdrucksstarke Herbstaufnahmen. Der Workshop bietet Inspiration und wertvolle Tipps für faszinierende Naturfotos. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der vhs Fürth Anmeldung und Auskunft nur über die vhs Fürth.Internet: www.vhs-fuerth.de, Kurs-Nr. 252-20417

Kursnummer 25W402026
Kursdetails ansehen
Kosten: 59,00
Dozent*in:
Thomas Dettweiler
Herbstzauber mit dem Smartphone einfangen
So. 12.10.2025 13:00 Uhr
Thomas Dettweiler
Kursnummer 25W401537

Die goldene Jahreszeit verwandelt Erlangen in ein farbenprächtiges Fotomotiv – und mit dem Smartphone lassen sich diese Stimmungen eindrucksvoll einfangen! Auf dieser Exkursion durch Parks und die Altstadt lernen die Teilnehmer*innen, das Beste aus ihrer Smartphone-Kamera herauszuholen. Wir beschäftigen uns mit Licht, Komposition und kreativen Effekten, um beeindruckende Herbstaufnahmen zu gestalten. Ideal für alle, die mit einfachen Mitteln bessere Bilder machen möchten. Ein digitales Skript kann für 2 Euro bei der Kursleitung erworben werden. Treffpunkt: Eingangstor der vhs Erlangen, Friedrichstraße 17

Kursnummer 25W401537
Kursdetails ansehen
Kosten: 28,00
Dozent*in:
Thomas Dettweiler
Besser fotografieren mit dem Smartphone
Mi. 15.10.2025 17:00 Uhr
Thomas Dettweiler
Kursnummer 25W401535

Sie wollen mit Ihrem Smartphone bessere Fotos machen? In diesem Foto-Workshop erhalten Sie Einblicke in die vielen Funktionen und Anwendungsmöglichkeiten aktueller Fotoapps. Allgemeine Tipps zu den Werkzeugen der Bildgestaltung werden in kleinen praktischen Übungen direkt umgesetzt. Dadurch werden die eigene Kreativität und das Foto-Know-How verbessert. Weitere Kursinhalte sind u.a. wichtige Einstellungen in den Fotoapps, Grundlagen der Fotografie, Blende/ISO/Zeit, Weißabgleich, die Stärken der "Pro-Modus"-Funktionen und auch, wie man die Bilder bearbeitet und verwalten kann. Materialkosten in Höhe von 2 Euro werden direkt bei der Kursleitung entrichtet.

Kursnummer 25W401535
Kursdetails ansehen
Kosten: 39,60
Dozent*in:
Thomas Dettweiler
Magische Lichter – Fotografieren in der Blauen Stunde und bei Nacht
Mo. 20.10.2025 17:00 Uhr
Thomas Dettweiler
Kursnummer 25W402023

Wenn die Sonne untergeht, beginnt eine besondere Zeit für Fotograf*innen. Die Blaue Stunde taucht die Stadt in sanftes Licht, während Laternen, Schaufenster und Straßenlichter neue Stimmungen erzeugen. In diesem Workshop lernen Sie die richtigen Kameraeinstellungen für die Dämmerung und Nacht kennen und fotografieren die Stadt im Available Light. Abgerundet wird der Workshop mit einem kreativen Einstieg ins Lightpainting. Ein digitales Skript kann optional für 2 Euro bei der Kursleitung erworben werden. Bitte mitbringen: Kamera, mit der Sie sich auskennen (Typ ist egal) inkl. Zubehör Treffpunkt ist im Foyer der Friedrichstr. 17

Kursnummer 25W402023
Kursdetails ansehen
Kosten: 30,80
Dozent*in:
Thomas Dettweiler
Magische Lichter – Fotografieren in der Blauen Stunde und bei Nacht
Mi. 25.02.2026 17:00 Uhr
Thomas Dettweiler
Kursnummer 25W402024

Wenn die Sonne untergeht, beginnt eine besondere Zeit für Fotograf*innen. Die Blaue Stunde taucht die Stadt in sanftes Licht, während Laternen, Schaufenster und Straßenlichter neue Stimmungen erzeugen. In diesem Workshop lernen Sie die richtigen Kameraeinstellungen für die Dämmerung und Nacht kennen und fotografieren die Stadt im Available Light. Abgerundet wird der Workshop mit einem kreativen Einstieg ins Lightpainting. Ein digitales Skript kann optional für 2 Euro bei der Kursleitung erworben werden. Bitte mitbringen: Kamera, mit der Sie sich auskennen (Typ ist egal) inkl. Zubehör Treffpunkt ist im Foyer der Friedrichstr. 17

Kursnummer 25W402024
Kursdetails ansehen
Kosten: 30,80
Dozent*in:
Thomas Dettweiler
Loading...
zurück zur Übersicht
22.08.25 23:43:33