
Seidl, Dr. Chiara
Chiara Seidl ist Kunsthistorikerin und Kunstberaterin in Deutschland und New York. Seit mehreren Jahren bietet sie zudem als Dozentin in der Erwachsenenbildung an verschiedenen Volkshochschulen Kurse an.
Sie studierte Kunstgeschichte und klassische Archäologie an der Universität in Wien und Rom und promovierte anschließend über amerikanische Fotografie der Jahrhundertwende. Eine mehrjährige Tätigkeit als Wissenschaftlerin am Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte in Rom sowie als freiberufliche Museumspädagogin in Nürnberg erweiterten ihr Arbeitsprofil.
Ihren wissenschaftlichen Schwerpunkt setzt Chiara Seidl neben Fotografiegeschichte und Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts auf Themen rund um den zeitgenössischen Kunstmarkt und insbesondere der Rolle der Frau in der Kunst.
Seit den frühen 1990er Jahren ist der deutsche Fotograf Wolfgang Tillmans (*1968) nicht mehr aus dem zeitgenössischen Fotografiekanon wegzudenken. Er wurde mit seinen ikonischen Bildern über das Lebensgefühl einer gesamten Generation bekannt, die vor allem die Lust, das Leben im Moment zu genießen, widerspiegeln. Der Vortrag lehnt sich an das Semesterprogramm mit dem Thema „Jugend“ an und bietet eine spannende Geschichte eines noch lebenden Künstlers, der sich von der Clubszene und dem Nachtleben in der Hamburger Schwulenszene inspirieren ließ.