Franz, Stephan
Falls Sie Fragen, Anregungen oder Wünsche haben, wenden Sie sich bitte anDr. Dunja Schneider, Tel. (0 91 31) 86 27 44
E-Mail: dunja.schneider@stadt.erlangen.de (Programmbereichsleitung Kultur, Ansprechpartnerin für Barrierefreiheit)
Momentan können wir Ihnen leider keinen DGS III Kurs anbieten. Wir suchen aktuell eine Kursleitung für DGS III und freuen uns sehr über geeignete Bewerber*innen.
Für Anfänger*innen
Dieser Kurs ist für Hörbehinderte und deren Angehörige, Bearbeiter*innen bei Ämtern, Berufstätige, die mit Hörbehinderten in Kontakt kommen und für alle Menschen geeignet, die sich für die Gebärdensprache interessieren.
Unterrichtet wird die Deutsche Gebärdensprache (DGS), bei der auch Mimik und Körperhaltung eingesetzt werden, nach dem Viko-Bayern-Konzept.
Lehrbuch: Margit Hillenmeyer / Thimo Kleyboldt, Deutsche Gebärdensprache - Teil 1. Grundkurs für Anfänger mit alltäglichen Gebärden aus Bayern; Erhältlich unter www.viko-medien.de. Bitte bis zum 2. Kurstag selbst mitbringen.
Die Dolmetschkosten für den ersten Termin sind eingerechnet und können nicht ermäßigt werden.
Fortsetzungskurs von DGS I und für neue Interessierte mit entsprechenden Vorkenntnissen. Unterrichtet wird die Deutsche Gebärdensprache (DGS), bei der auch Mimik und Körperhaltung eingesetzt werden, nach dem Viko-Bayern-Konzept. Lehrbuch: Margit Hillenmeyer / Thimo Kleyboldt, Deutsche Gebärdensprache - Teil 1. Grundkurs für Anfänger mit alltäglichen Gebärden aus Bayern; Erhältlich unter www.viko-medien.de. Bitte bis zum 2. Kurstag selbst mitbringen.