N., N.
Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 23. Januar 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 13. Dezember 2024 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich).
Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 20. Februar 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 17. Januar 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich).
Niveaustufe A2: Prüfungen
Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A2 liegt, findet am Freitag, 21. Februar 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt.
Anmeldeschluss: 10. Januar 2025
(danach keine Rücktrittsmöglichkeit)
Prüfungsgebühr: 140 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich)
Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 105 Euro (keine Ermäßigung möglich).
Diese international anerkannte Prüfung des Goethe-Instituts auf der Niveaustufe B1 findet am Samstag, 22. Februar 2025, in Erlangen statt. Weitere Infos unter: www.goethe.de/b1 Anmeldeschluss: 15. Januar 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 215 Euro Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 165 Euro (keine Ermäßigung möglich).