
Schmocker, Lea
Lea Schmocker ist ausgebildete Schauspielerin und Clownfrau und hat selber viel Spielerfahrung. Zudem konzipiert und präsentiert sie mit Vorliebe Lesungen.
Ihre Kurse sind praxisbezogen und lustfreundlich - mit Neugier und Humor wird ausprobiert - improvisiert - Sprache in den Mund genommen - die Nase aufgesetzt.
Mit Leichtigkeit und in einer entspannten Gruppenatmosphäre sollen die Teilnehmer*innen ihre eigenen Ausdrucksmöglichkeiten entdecken und erweitern können.
Die vhs Erlangen bietet Veranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen in den Regnitz-Werkstätten für Mitarbeiter*innen mit Behinderungen. Die Kurse sind aber auch für Interessierte offen, die nicht in den Regnitz-Werkstätten arbeiten. Informationen und Anmeldung: Regnitz-Werkstätten: Cécile Reinhardt, Tel. (0 91 31) 9 20 72 44 E-Mail: Cecile.Reinhardt@Regnitz-Werkstaetten.de und Melanie Fürst, Tel. (0 91 31) 9 20 72 45 E-Mail: Melanie.Fuerst@Regnitz-Werkstaetten.de Die Veranstaltungen beginnen in der Regel in der ersten Semesterwoche, aus organisatorischen Gründen können aber Abweichungen von den angegebenen Terminen nötig werden.
Für Weiterlernende und neue Interessierte In diesem Kurs lernen Sie, lebendiger vorzulesen und ihr Lampenfieber in positive Energie zu verwandeln. Wie interpretiere ich einen Text, wie ein Gedicht? Erweitern Sie Ihre eigenen Gestaltungs- und Interpretationsmöglichkeiten. Vor der Textarbeit gibt es ein Körperaufwärmen sowie Sprech- und Stimmbildungsübungen. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Ausdrucksmöglichkeiten durch Stimme, Gestik, Mimik, Blickkontakt und Körperhaltung verbessern möchten – für privates oder öffentliches Vorlesen. Eigene Texte sind willkommen.