Skip to main content
© Jan Schmocker

Schmocker, Lea

Lea Schmocker ist ausgebildete Schauspielerin und Clownfrau und hat selber viel Spielerfahrung. Zudem konzipiert und präsentiert sie mit Vorliebe Lesungen.
Ihre Kurse sind praxisbezogen und lustfreundlich - mit Neugier und Humor wird ausprobiert - improvisiert - Sprache in den Mund genommen - die Nase aufgesetzt.
Mit Leichtigkeit und in einer entspannten Gruppenatmosphäre sollen die Teilnehmer*innen ihre eigenen Ausdrucksmöglichkeiten entdecken und erweitern können.

Loading...
Zeig, was in dir steckt! Theater
Di. 23.09.2025 10:00 Uhr
Lea Schmocker
Kursnummer 25W260030

Die vhs Erlangen bietet Veranstaltungen zu verschiedenen Themenbereichen in den Regnitz-Werkstätten für Mitarbeiter*innen mit Behinderungen. Die Kurse sind aber auch für Interessierte offen, die nicht in den Regnitz-Werkstätten arbeiten. Informationen und Anmeldung: Regnitz-Werkstätten: Cécile Reinhardt, Tel. (0 91 31) 9 20 72 44 E-Mail: Cecile.Reinhardt@Regnitz-Werkstaetten.de und Melanie Fürst, Tel. (0 91 31) 9 20 72 45 E-Mail: Melanie.Fuerst@Regnitz-Werkstaetten.de Die Veranstaltungen beginnen in der Regel in der ersten Semesterwoche, aus organisatorischen Gründen können aber Abweichungen von den angegebenen Terminen nötig werden.

Kursnummer 25W260030
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Lea Schmocker
Theaterspiel und mehr – ein Wochenende für Neugierige
Sa. 11.10.2025 10:00 Uhr
Lea Schmocker
Kursnummer 25W303015

Frei nach dem Motto: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Was wollten Sie schon immer in einer Gruppe ausprobieren? Theaterspielen, improvisieren, tanzen, singen oder etwas ganz anderes? Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die über den Tellerrand schauen und sich in verschiedenen Formen kreativ entdecken und ausdrücken wollen. Spielerisch, humorvoll, offen – für alle, unabhängig von Alter und Haarfarbe. Bitte mitbringen: Neugier, bequeme Kleidung und rutschfeste, leichte Schuhe.

Kursnummer 25W303015
Kursdetails ansehen
Kosten: 71,50
Dozent*in:
Lea Schmocker
Clownfrau im Spital – Entspannung und Humor
Di. 09.12.2025 19:00 Uhr
Lea Schmocker
Kursnummer 25W303019

Lachen im Krankenhaus? Ja, unbedingt! Klinikclownfrau Lea Schmocker gibt Einblicke in ihre besondere Arbeit, bei der Humor selbst in schwierigen Momenten Kraft schenkt. Mit Feingefühl und Spontaneität schafft sie „Humorinseln“ für Patient*innen, Angehörige und Pflegepersonal. Wissenschaftlich belegt: Lachen fördert den Heilungsprozess, Angst und Anspannung hemmen ihn. Doch wie bringt man Leichtigkeit in herausfordernde Situationen, ohne dass ein Clownmoment zu viel wird? Und was braucht es eigentlich, um Klinikclown zu sein? Lea Schmocker berichtet von bewegenden Begegnungen und zeigt konkrete Möglichkeiten auf. Ein inspirierender Vortrag über Humor, Begegnung und heilsames Lachen. Eine Kooperation mit wabene

Kursnummer 25W303019
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Lea Schmocker
Rote Nase, große Freiheit: Dein Einstieg ins Clownspiel
Sa. 17.01.2026 10:00 Uhr
Lea Schmocker
Kursnummer 25W303018

Machen Sie mit und entdecken Sie den Clown in sich! Die rote Nase ist die kleinste Maske der Welt – sie ermöglicht eine Auszeit für den Verstand. An diesem Wochenende erlernen Sie die Grundlagen des Clownspiels und eine neue Art des Ausdrucks. Mit einfachen Übungen, Gruppenspielen und kleinen Szenen erforschen wir Präsenz, Spontaneität und die Lust am Experiment. Geben Sie sich Ihren Gefühlen hin und genießen Sie den Moment – ohne Druck, dafür mit Spielfreude und Neugier. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte mitbringen: Neugier, bequeme Kleidung und rutschfeste, leichte Schuhe und, wenn vorhanden, eine rote Nase.

Kursnummer 25W303018
Kursdetails ansehen
Kosten: 81,70
Dozent*in:
Lea Schmocker
Die Kunst des Vorlesens
Sa. 24.01.2026 10:00 Uhr
Lea Schmocker
Kursnummer 25W303017

In diesem Workshop lernen Sie, lebendiger vorzulesen und Ihr Lampenfieber in positive Energie zu verwandeln. Wie interpretiere ich einen Text, wie ein Gedicht? Erweitern Sie Ihre eigenen Gestaltungs- und Interpretationsmöglichkeiten. Vor der Textarbeit gibt es ein Körperaufwärmen sowie Sprech- und Stimmbildungsübungen. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die ihre Ausdrucksmöglichkeiten durch Stimme, Gestik, Mimik, Blickkontakt und Körperhaltung verbessern möchten – für privates oder öffentliches Vorlesen. Eigene Texte sind willkommen.

Kursnummer 25W303017
Kursdetails ansehen
Kosten: 89,20
Dozent*in:
Lea Schmocker
Loading...
zurück zur Übersicht
22.08.25 23:42:32