Skip to main content

Kuntz-Gärber, Uta

Loading...
PEKiP-Bewegungsspiele für Babys (geboren von 03/24 bis 08/24) - Kursstart Januar 2025
Di. 14.01.2025 09:00 Uhr
Uta Kuntz-Gärber
Kursnummer 24W250003

Kurse am Dienstag / Ab Januar 2025

Für ein Elternteil und ein Kind im Alter von 5 bis 10 Lebensmonaten. Bitte melden Sie ein (Groß-)Elternteil bzw. die erwachsene Begleitperson an und buchen Sie dann das Kind dazu. Für jedes Kind bitte einen Erwachsenen anmelden. Wir bitten um Beachtung, dass bei Erkältungssymptomen die Teilnahme am Kurs nicht gestattet ist. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Die Bewegungsspiele des PEKiP stellen eine aktivierende Lernform dar. Im intensiven Kontakt und in der genauen Beobachtung erfahren Sie, welchen Anregungen Ihr Kind gerne folgt. Durch die Fachkraft angeleitet unterstützen Sie seine natürliche Entwicklung. Im PEKiP dürfen sich die Babys ohne Kleidung in einem gut beheizten Raum wohlfühlen und erste Kontakte zu Gleichaltrigen erleben. Das PEKiP ist mit seinem situations- und erfahrungsbezogenen Ansatz ein konkreter Beitrag zur Stärkung junger Familien.

Kursnummer 24W250003
Kursdetails ansehen
Kosten: 111,50
Dozent*in:
Uta Kuntz-Gärber
PEKiP-Bewegungsspiele für Babys (geboren von 08/24 bis 10/24) - Kursstart Januar 2025
Di. 14.01.2025 10:45 Uhr
Uta Kuntz-Gärber
Kursnummer 24W250004

Für ein Elternteil und ein Kind im Alter von 3 bis 5 Lebensmonaten. Bitte melden Sie ein (Groß-)Elternteil bzw. die erwachsene Begleitperson an und buchen Sie dann das Kind dazu. Für jedes Kind bitte einen Erwachsenen anmelden. Wir bitten um Beachtung, dass bei Erkältungssymptomen die Teilnahme am Kurs nicht gestattet ist. Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Die Bewegungsspiele des PEKiP stellen eine aktivierende Lernform dar. Im intensiven Kontakt und in der genauen Beobachtung erfahren Sie, welchen Anregungen Ihr Kind gerne folgt. Durch die Fachkraft angeleitet unterstützen Sie seine natürliche Entwicklung. Im PEKiP dürfen sich die Babys ohne Kleidung in einem gut beheizten Raum wohlfühlen und erste Kontakte zu Gleichaltrigen erleben. Das PEKiP ist mit seinem situations- und erfahrungsbezogenen Ansatz ein konkreter Beitrag zur Stärkung junger Familien.

Kursnummer 24W250004
Kursdetails ansehen
Kosten: 111,50
Dozent*in:
Uta Kuntz-Gärber
Loading...
zurück zur Übersicht
17.01.25 17:45:23