Skip to main content

Loading...
Ballett mit Vorkenntnissen
Do. 20.03.2025 17:40 Uhr
Muriel Völkel
Kursnummer 25S508402

Für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen bis Mittelstufe jeder Altersstufe In diesem Kurs bauen Sie auf den Grundlagen und Techniken des klassischen Balletts auf und erarbeiten mit viel Freude und Spaß Schrittfolgen, Kombinationen und Choreografien. Durch die harmonischen Bewegungen und das Erlernen der Techniken sowie das genaue Auseinandersetzen mit dem eigenen Körper werden die Körperhaltung unterstützt und Muskeln werden aufgebaut, die Koordination und Feinmotorik verbessert. Mit der Bewegung zu klassischer Musik können Sie zudem entspannen und ganz bei sich ankommen. Bitte mitbringen: Falls vorhanden Ballettschläppchen, Strumpfhose, Ballettanzug oder Hotpants, ansonsten Leggins, Socken, T-Shirt

Kursnummer 25S508402
Kursdetails ansehen
Kosten: 84,90
Dozent*in:
Muriel Völkel
Klimafreundliche Nachbarschaftsküche (Koch-Workshop)
Di. 15.07.2025 18:00 Uhr
Erlangen Klimafreundliche Küche
Kursnummer 25S510019

Ich würde ja gerne klimafreundlicher kochen, aber wie mache ich das? Sie sind herzlich zur klimafreundlichen Nachbarschaftsküche eingeladen. Jeden 3. Dienstag im Monat gibt es im Lesecafé die Möglichkeit, gemeinsam zu kochen, zu essen und dabei in netter Runde Wissenswertes über den Zusammenhang von Essen und Klima zu erfahren. Tipps & Rezepte, mit denen sich eine klimafreundliche, gesunde und leckere Ernährung auch im Alltag umsetzen lässt, inklusive. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben und Reste Die Klimafreundliche Nachbarschaftsküche wird gefördert durch das Klimabudget der Stadt Erlangen und des Stadtteilbeirats Innenstadt.

Kursnummer 25S510019
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Erlangen Klimafreundliche Küche
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Vegetarische Genüsse der griechischen Insel Tinos
So. 27.07.2025 14:00 Uhr
Kalliopi Tzikouli
Kursnummer 25S510222

Erleben Sie die authentische Küche der griechischen Insel Tinos, die sich durch ihre frischen, lokalen Produkte auszeichnet. Dazu gehören unter anderem Früchte wie Feigen, Kapern, getrocknete Tomaten, Pilze, Thymianhonig, Kräuter (z. B. Oregano, Kamille, Basilikum), typische, lokale Käsesorten. Sie werden insgesamt sechs traditionelle Rezepte zubereiten, darunter würzige Rühreier mit Gemüse, das köstliche Gericht „Patatu“ mit Kartoffeln, herzhafte Käsebrote und die beliebten „Lukumades“ – fluffige Hefeteigbällchen gefüllt mit Tomate und Feta-Käse. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtuch, Schürze Materialkosten von 15 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510222
Kursdetails ansehen
Kosten: 41,20
Dozent*in:
Kalliopi Tzikouli
Chinesische Küche aus Japan
Sa. 19.07.2025 13:00 Uhr
Akiko Nojiri
Kursnummer 25S510324

Sie kochen in diesem Kurs chinesische Gerichte, die viele Deutsche im japanischen Restaurant gerne bestellen. Hierzu gehören zum Beispiel Gyoza, Harumaki (Frühlingsrollen), Karaage (frittiertes Hähnchen mit einer Marinade aus Sojasoße und Ingwer) oder Daikon-Mochi (Mochi aus Klebereismehl und Rettich). Beim Kosten werden eine bekannte Nachspeise und chinesischer Tee angeboten. Hinweis: Dieser Kurs ist für Vegetarier*innen nicht geeignet. Bitte mitbringen: zwei Geschirrtücher und Behälter für Kostproben Materialkosten von 17 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510324
Kursdetails ansehen
Kosten: 46,40
Dozent*in:
Akiko Nojiri
Küche der Metropol-Region Delhi
Sa. 19.07.2025 17:00 Uhr
Monika Kapoor-Paul M.A.
Kursnummer 25S510376

Reisen Sie mit uns in die Metropol-Region Delhi, in den Mittelpunkt indischer Kochkunst. Dort können Sie die typischen Gerichte aus allen Landesteilen Indiens in ihrer geschmacklichen Vielfalt genießen. In diesem Kurs lernen Sie die neue Art indischer Rezepte kennen, wie sie zu Hause in den nationalen Küchen zubereitet, gewürzt und serviert werden. Vergessen Sie die deutsch-indische Küche und freuen Sie sich auf exotische Geschmackserlebnisse der indischen Kochkunst im Original! Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben Materialkosten von 18 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510376
Kursdetails ansehen
Kosten: 47,40
Dozent*in:
Monika Kapoor-Paul M.A.
Die südafrikanische Küche – Geschmacksvielfalt pur
Fr. 25.07.2025 18:00 Uhr
Martina Owolaju
Kursnummer 25S510378

In der traditionellen Kap-Küche treffen indische und malaiische Einflüsse auf afrikanische, englische und burische Gerichte. Ob Bredie, Bobotie oder Chicken Masala – typische Gewürze wie Chili, Ingwer, Kardamom, Koriander und Zimt versprechen einen unvergleichlichen Geschmack. Bitte mitbringen: Geschirrtuch, Behälter für Kostproben Materialkosten von 14 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510378
Kursdetails ansehen
Kosten: 33,60
Dozent*in:
Martina Owolaju
Schnelles Brot und Ratz-Fatz-Brötchen
Sa. 26.07.2025 10:00 Uhr
Irmengard Hornschild-Haushofer
Kursnummer 25S510416

Sie möchten auf die Schnelle ein leckeres Brot backen und mit frischen, selbstgebackenen Brötchen in den Tag starten – kein Problem. In diesem Grundkurs erfahren Sie, wie auch Back-Anfänger*innen dieses leckere Gebäck gelingt. Wir starten mit einem Fünf-Minuten-Vollkornbrot, kneten einen Hefeteig für unsere Ratz-Fatz-Brötchen und formen leckere Frühstücksbrötchen aus einem Teig mit Übernachtgare. Eine Rezeptmappe und Ihr Backwerk dürfen Sie natürlich mit nach Hause nehmen. Bitte mitbringen: Handrührgerät, Teigschüssel mit Deckel Materialkosten von 12 Euro sind im Entgelt enthalten.

Kursnummer 25S510416
Kursdetails ansehen
Kosten: 34,80
Dozent*in:
Irmengard Hornschild-Haushofer
Brotback-Workshop
Do. 31.07.2025 18:00 Uhr
Karin Depner
Kursnummer 25S510420

Aus frischgemahlenem Dinkel und Roggen wird ein saftig-leckeres Sauerteig-Vollkornbrot zubereitet. Sie kneten Ihren eigenen Brotteig mit entsprechenden Wunschzutaten wie Gewürzen und/oder Ölsaaten und backen diesen am nächsten Morgen zu Hause, am Besten in einer Kastenform. Da es im Gemeinschaftsgarten des Kulturpunkt Bruck einen Brotbackofen gibt, können sich Interessierte bei der Dozentin aber auch gleich für einen zusätzlichen Brotbacktermin zu einem späteren Zeitpunkt anmelden. Mindestens einmal monatlich soll der Holzofen angeschürt werden. Im Workshop erhalten Sie einen Sauerteigansatz, so dass Sie jederzeit weiterbacken können. Ausserdem bereiten wir schnelle Sonntagsbrötchen, Aufstriche und ein jahreszeitliches Frischkorngericht zu. Alle Zutaten aus biologischer Erzeugung. Bitte mitbringen: Teigschüssel, Schraubglas (für drei Esslöffel Sauerteig), Küchenschürze, Geschirrtuch Materialkosten von 16 Euro sind im Entgelt enthalten. In Kooperation mit dem Kulturpunkt Bruck

Kursnummer 25S510420
Kursdetails ansehen
Kosten: 33,60
Dozent*in:
Karin Depner
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 15.07.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Iveta Grumbach
Kursnummer 25S601226

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601226
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Iveta Grumbach
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 22.07.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Kursnummer 25S601228

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601228
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Do. 24.07.2025 14:00 Uhr
Zuheir Elia
Dagmar Diener M.A.
Kursnummer 25S601229

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601229
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Zuheir Elia
Dagmar Diener M.A.
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Einstufungstest Integrationskurse
Di. 29.07.2025 14:00 Uhr
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Kursnummer 25S601230

Sie können sich persönlich im Servicebüro oder auch per E-Mail anmelden. Dann schicken Sie bitte einen Scan oder ein Foto Ihrer Verpflichtung/Berechtigung an vhs.integration@stadt.erlangen.de You can register personally in the service office or by e-mail. Please send a scan or a photo of your obligation or authorization to vhs.integration@stadt.erlangen.de

Kursnummer 25S601230
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Zuheir Elia
Dagmar Diener M.A.
Keine Online-Anmeldung - die Anmeldemodalitäten entnehmen Sie bitte der Kursbeschreibung
Integration allgemein (KURS 88) - nachmittags
Mo. 10.03.2025 13:30 Uhr
Julia Pachomova
Beate Rögnitz
Kursnummer 25S601880

Kursnummer 25S601880
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Julia Pachomova
Beate Rögnitz
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Integration allgemein Modul 3 (KURS 88) - nachmittags
Mi. 04.06.2025 13:30 Uhr
Julia Pachomova
Beate Rögnitz
Kursnummer 25S601883

Kursnummer 25S601883
Kursdetails ansehen
Kosten: 229,00
Dozent*in:
Julia Pachomova
Beate Rögnitz
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Integration allgemein (KURS 91)
Mo. 30.06.2025 08:30 Uhr
Verena Adebahr
Gabriele Buda
Kursnummer 25S601910

Kursnummer 25S601910
Kursdetails ansehen
Kosten: kostenlos
Dozent*in:
Verena Adebahr
Gabriele Buda
Kurs ist nicht online buchbar. Informationen siehe Text
Deutsch als Fremdsprache A1/1 Intensivkurs
Mo. 28.04.2025 17:30 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 25S602105
Intensivkurs

Für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände)

Kursnummer 25S602105
Kursdetails ansehen
Kosten: 312,00
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Intensivkurs
Mi. 14.05.2025 17:30 Uhr
Alexander Maleew
Kursnummer 25S602110
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602101

Kursnummer 25S602110
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Alexander Maleew
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Intensivkurs
Di. 20.05.2025 18:45 Uhr
Jutta Weißenberger
Kursnummer 25S602111
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602102

Kursnummer 25S602111
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Jutta Weißenberger
Deutsch als Fremdsprache A1/2 Intensivkurs
Mo. 19.05.2025 19:45 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 25S602113
Intensivkurs

Für Anfänger*innen mit geringen Vorkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A1, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602104

Kursnummer 25S602113
Kursdetails ansehen
Kosten: 218,40
Dozent*in:
Julia Sippl
Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A1"
Do. 24.07.2025 13:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25S602122

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A1 liegt, findet am Donnerstag, 24. Juli 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 20. Juni 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 115 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 90 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 25S602122
Kursdetails ansehen
Kosten: 115,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Deutsch als Fremdsprache A2/1 Kompaktkurs
Di. 24.06.2025 09:00 Uhr
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Kursnummer 25S602135
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A2/1 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602115

Kursnummer 25S602135
Kursdetails ansehen
Kosten: 286,00
Dozent*in:
Dagmar Diener M.A.
Heide Thies M.A.
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs
Mi. 14.05.2025 17:00 Uhr
Margit Brenner-Elias
Kursnummer 25S602139
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602130

Kursnummer 25S602139
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Margit Brenner-Elias
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs
Mi. 21.05.2025 19:15 Uhr
Anna Bosenko
Kursnummer 25S602140
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2 Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602131

Kursnummer 25S602140
Kursdetails ansehen
Kosten: 200,20
Dozent*in:
Anna Bosenko
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs
Mi. 14.05.2025 17:30 Uhr
Andrea Lemke-Ballenberger
Kursnummer 25S602141
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602132

Kursnummer 25S602141
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Andrea Lemke-Ballenberger
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs
Mo. 19.05.2025 19:45 Uhr
Kseniia Baquet
Kursnummer 25S602142
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602133

Kursnummer 25S602142
Kursdetails ansehen
Kosten: 200,20
Dozent*in:
Kseniia Baquet
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Kompaktkurs
Mo. 19.05.2025 09:00 Uhr
Andrea Fürbringer
Julia Sippl
Kursnummer 25S602144
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe A2/2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe A2/1 beendet haben und weiterlernen möchten. Im Anschluss an diesen Kurs haben Sie die Möglichkeit, die Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A2" am 25. Juli 2025 (siehe Veranstaltung 25S602150) abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602136

Kursnummer 25S602144
Kursdetails ansehen
Kosten: 371,80
Dozent*in:
Andrea Fürbringer
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs
Mo. 26.05.2025 10:30 Uhr
Brigitte Chakir M.A.
Kursnummer 25S602145
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2 Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602137

Kursnummer 25S602145
Kursdetails ansehen
Kosten: 191,10
Dozent*in:
Brigitte Chakir M.A.
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Nachmittagskurs
Mo. 19.05.2025 13:30 Uhr
Andrea Fürbringer
Kursnummer 25S602148
Nachmittagskurs

Kleingruppe 8 bis 12 Teilnehmer*innen Für Teilnehmer*innen mit guten Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602129

Kursnummer 25S602148
Kursdetails ansehen
Kosten: 341,20
Dozent*in:
Andrea Fürbringer
Deutsch als Fremdsprache A2/2 Intensivkurs
Mi. 21.05.2025 17:30 Uhr
Franz Bayer
Kursnummer 25S602149
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen Lehrbuch: MENSCHEN A2 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER A2, Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602128

Kursnummer 25S602149
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Franz Bayer
Prüfung zum "Goethe-Zertifikat A2"
Fr. 25.07.2025 10:00 Uhr
Dr. Irmingard Staudigel
Kursnummer 25S602150

Diese international anerkannte Prüfung, die auf der vom Europarat vereinheitlichten Prüfungsskala auf dem Niveau A2 liegt, findet am Freitag, 25. Juli 2025 (schriftlicher und mündlicher Teil) in Erlangen statt. Anmeldeschluss: 18. Juni 2025 (danach keine Rücktrittsmöglichkeit) Prüfungsgebühr: 140 Euro (Änderungen vorbehalten, keine Ermäßigung möglich) Für Teilnehmer*innen, die in einem aktuellen vhs-Deutschkurs eingeschrieben sind, beträgt die Prüfungsgebühr 105 Euro (keine Ermäßigung möglich).

Kursnummer 25S602150
Kursdetails ansehen
Kosten: 140,00
Dozent*in:
Dr. Irmingard Staudigel
Deutsch als Fremdsprache B1/2 Intensivkurs
Mo. 19.05.2025 17:30 Uhr
Kseniia Baquet
Kursnummer 25S602210
Intensivkurs

Dieser zweiteilige Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss der beiden Kurse ist das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 19. Juli 2025 (siehe Veranstaltung 25S602255) diese vom Goethe-Institutkonzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1 Arbeitsbuch, ab Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602201

Kursnummer 25S602210
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Kseniia Baquet
Deutsch als Fremdsprache B1/2 Intensivkurs
Mo. 19.05.2025 17:30 Uhr
Brigitte Chakir M.A.
Kursnummer 25S602211
Intensivkurs

Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss des Kurses ist das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 19. Juli 2025 (siehe Veranstaltung 25S602255) diese vom Goethe-Institut konzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602202

Kursnummer 25S602211
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Brigitte Chakir M.A.
Deutsch als Fremdsprache B1/2 Intensivkurs
Mo. 19.05.2025 19:45 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Kursnummer 25S602213
Intensivkurs

Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss des Kurses ist das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 19, Juli 2025 (siehe Veranstaltung 25S602255) diese vom Goethe-Institut konzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen. Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602204

Kursnummer 25S602213
Kursdetails ansehen
Kosten: 145,60
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Deutsch als Fremdsprache B1/2 Kompaktkurs
Do. 05.06.2025 09:00 Uhr
Andrea Fürbringer
Anneke Groot
Kursnummer 25S602214
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B1/2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit sehr guten Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe B1/1 beendet haben und weiterlernen möchten. Mit diesem Kurs wird das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Diese Prüfung können Sie am 19. Juli 2025 an der vhs Erlangen ablegen (siehe Veranstaltung 25S602255). Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602207

Kursnummer 25S602214
Kursdetails ansehen
Kosten: 299,00
Dozent*in:
Andrea Fürbringer
Anneke Groot
Deutsch als Fremdsprache B1/2 Intensivkurs
Mo. 19.05.2025 10:30 Uhr
Julia Sippl
Kursnummer 25S602215
Intensivkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B1/2 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit sehr guten Vorkenntnissen sowie an solche, die den Intensivkurs Niveaustufe B1/1 beendet haben und weiterlernen möchten. Mit diesem Kurs wird das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Diese Prüfung können Sie am 19. Juli 2025 an der vhs Erlangen ablegen (siehe Veranstaltung 25S602255). Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602206

Kursnummer 25S602215
Kursdetails ansehen
Kosten: 271,70
Dozent*in:
Julia Sippl
Deutsch als Fremdsprache B1/2 Intensivkurs
Do. 22.05.2025 08:15 Uhr
Brigitte Chakir M.A.
Kursnummer 25S602216
Intensivkurs

Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen, die sich den Stoff der Niveaustufe B1/2 in kurzer Zeit erarbeiten wollen und somit schnell und intensiv die deutsche Sprache erlernen möchten. Mit diesem Kurs wird das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Diese Prüfung können Sie am 19. Juli 2025 an der vhs Erlangen ablegen (siehe Veranstaltung 25S602255). Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch, ab circa Lektion 13 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602208

Kursnummer 25S602216
Kursdetails ansehen
Kosten: 228,80
Dozent*in:
Brigitte Chakir M.A.
Deutsch als Fremdsprache B1/2 Intensivkurs (Präsenz und Online)
Mo. 19.05.2025 15:15 Uhr
Lilli Schenke
Kursnummer 25S602217
Intensivkurs (Präsenz und Online)

Dieser zweiteilige Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss der beiden Kurse ist das Niveau des "Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 19. Juli 2025 (siehe Veranstaltung 225S602255) diese vom Goethe-Institut konzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen. Der Online-Kurs findet Mittwoch und Freitag auf der vhs.cloud statt. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie am 1. Kurstag bzw. finden Sie unter dem Kurs auf www.vhs-erlangen.de Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag), Kursbuch und MENSCHEN HIER B1 Arbeitsbuch, ab Lektion 1 (Gesamtbände) Fortsetzung von Kurs 25S602205

Kursnummer 25S602217
Kursdetails ansehen
Kosten: 179,40
Dozent*in:
Lilli Schenke
Dieser Online-Sprachkurs hat bereits begonnen, wenn Sie sich noch anmelden möchten, wenden Sie sich bitte per Mail an vhs.sprachen@stadt.erlangen.de
Deutsch als Fremdsprache B1/B2 Intensiv-Brückenkurs
Do. 20.03.2025 08:30 Uhr
Sabine Stößel
Kursnummer 25S602221
Intensiv-Brückenkurs

Dieser neue Kurs soll den Übergang von der Niveaustufe B1 zur Niveaustufe B2 erleichtern. Die wichtigsten Themen, Situationen, Wortschatzbereiche und grammatischen Strukturen werden wiederholt, geübt und systematisch erweitert. Das Angebot richtet sich daher an Teilnehmer*innen, die die Niveaustufe B1 (fast) beendet haben und vor dem Weiterlernen in der Niveaustufe B2 Sicherheit im Gebrauch aller sprachlichen Fertigkeiten (Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben) erlangen möchten. Am ersten Kurstag findet ein Einstufungstest statt. Lehrbuch: SICHER B1+ in Alltag und Beruf (Hueber-Verlag), Kursbuch mit Arbeitsbuch

Kursnummer 25S602221
Kursdetails ansehen
Kosten: 245,70
Dozent*in:
Sabine Stößel
Deutsch als Fremdsprache B2/2 Kompaktkurs
Do. 15.05.2025 09:30 Uhr
Dr. Marcus Botschan
Anneke Groot
Kursnummer 25S602232
Kompaktkurs

Für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen (mind. Niveau B1 = gut bestandenes Zertifikat Deutsch) gedacht, die den Stoff der B2-Stufe intensiv, aber in Ruhe im Verlauf von 2 Semestern erlernen wollen. Alle Fertigkeiten (Sprechen, Schreiben, Lesen und Hören) werden gleichermaßen trainiert und wichtige Grammatik- und Wortschatzbereiche gezielt wiederholt und erweitert. Im Herbst-/Wintersemester 2025/2026 können Sie in einem Folgekurs die B2-Stufe abschließen und im Januar 2026 die B2-Prüfung ablegen. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben Fortsetzung von Kurs 25S602227

Kursnummer 25S602232
Kursdetails ansehen
Kosten: 351,00
Dozent*in:
Dr. Marcus Botschan
Anneke Groot
Deutsch als Fremdsprache B2/3 Kompaktkurs
Do. 05.06.2025 09:00 Uhr
Christiane Schneider M.A.
Franz Bayer
Kursnummer 25S602233
Kompaktkurs

Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die den Stoff der Niveaustufe B2/3 schnell erlernen und intensiv üben wollen. Er richtet sich somit an Teilnehmer*innen mit entsprechenden Vorkenntnissen sowie an solche, die den Kompaktkurs Niveaustufe B2/2 beendet haben und weiterlernen möchten. In diesem Kurs wird der Stoff der Niveaustufe B2 beendet und das Niveau des international anerkannten Goethe-Zertifikats-B2 erreicht. Die nächste Prüfung findet am 26. Juli 2025 an der vhs Erlangen statt (siehe Veranstaltung 25S602274). Einzelne Prüfungsteile werden im Kurs vorgestellt und bearbeitet. Die Teilnahme an der Prüfung ist freiwillig. Lehrbuch: wird im Kurs bekannt gegeben

Kursnummer 25S602233
Kursdetails ansehen
Kosten: 338,00
Dozent*in:
Christiane Schneider M.A.
Franz Bayer
Loading...
15.07.25 05:00:19