Skip to main content

Deutsch als Fremdsprache B1/2
Intensivkurs

Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss des Kurses ist das Niveau des
"Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 19, Juli 2025 (siehe Veranstaltung 25S602255) diese vom Goethe-Institut konzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen.

Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag),
Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch,
ab circa Lektion 13 (Gesamtbände)
Fortsetzung von Kurs 25S602203

Mario Wintergerst

Kursleitung

Kurstermine 16

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Montag, 19. Mai 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    1 Montag 19. Mai 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 2
    • Mittwoch, 21. Mai 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    2 Mittwoch 21. Mai 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 3
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    3 Donnerstag 22. Mai 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 4
    • Montag, 26. Mai 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    4 Montag 26. Mai 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 5
    • Mittwoch, 28. Mai 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    5 Mittwoch 28. Mai 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 6
    • Montag, 02. Juni 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    6 Montag 02. Juni 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 7
    • Mittwoch, 04. Juni 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    7 Mittwoch 04. Juni 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 8
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    8 Donnerstag 05. Juni 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 9
    • Montag, 23. Juni 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    9 Montag 23. Juni 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 10
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    10 Mittwoch 25. Juni 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 11
    • Donnerstag, 26. Juni 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    11 Donnerstag 26. Juni 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 12
    • Montag, 30. Juni 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    12 Montag 30. Juni 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 13
    • Mittwoch, 02. Juli 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    13 Mittwoch 02. Juli 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 14
    • Donnerstag, 03. Juli 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    14 Donnerstag 03. Juli 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 15
    • Montag, 07. Juli 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    15 Montag 07. Juli 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    • 16
    • Mittwoch, 09. Juli 2025
    • 17:30 – 20:30 Uhr
    • CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202
    16 Mittwoch 09. Juli 2025 17:30 – 20:30 Uhr CBBE, Fachoberschule, Drausnickstr. 1c, Raum 202

Deutsch als Fremdsprache B1/2
Intensivkurs

Der Kurs ist für Teilnehmer*innen mit sehr guten Grundkenntnissen gedacht, die in nur einem Semester den Stoff der Niveaustufe B1 erlernen möchten. Nach Abschluss des Kurses ist das Niveau des
"Goethe-Zertifikat B1" erreicht. Sie haben die Möglichkeit, am 19, Juli 2025 (siehe Veranstaltung 25S602255) diese vom Goethe-Institut konzipierte Prüfung, die weltweit große Anerkennung findet, an der vhs Erlangen abzulegen.

Lehrbuch: MENSCHEN B1 (Hueber-Verlag),
Kursbuch und MENSCHEN HIER B1, Arbeitsbuch,
ab circa Lektion 13 (Gesamtbände)
Fortsetzung von Kurs 25S602203
30.04.25 19:58:51