Skip to main content

Freistilhäkeln: Ein Artefakt aus festen Maschen

Statt Mütze, Tischdeckchen oder Stofftier häkeln die Teilnehmenden anspruchsvolle künstlerische Artefakte. Im Vordergrund dieses Workshops steht die freie, kreative und künstlerische Gestaltung mit der Häkeltechnik. Ein Thema bildet den Leitfaden für das
persönliche Werkstück. Der Kursleiter gibt Hilfestellung und Anregung in der kreativen Umsetzung der Exponate.
Voraussetzung: Grundlagen des Häkelns

Bitte mitbringen: Häkelnadel Stärke 3,5 bis 4 mm, 4x Baumwollknäule Stärke 8/8 in je zwei Farben (Uni), Schere, Nähnadel für Wolle. Weiteres Material ist vor Ort beim Kursleiter erhältlich (max. 7 Euro).
alt text

Frank-Daniel Beilker

Kursleitung

Kurstermine 5

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 25. September 2025
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Friedrichstr. 17, Raum 08
    1 Donnerstag 25. September 2025 15:00 – 16:30 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 08
    • 2
    • Donnerstag, 02. Oktober 2025
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Friedrichstr. 17, Raum 08
    2 Donnerstag 02. Oktober 2025 15:00 – 16:30 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 08
    • 3
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Friedrichstr. 17, Raum 08
    3 Donnerstag 09. Oktober 2025 15:00 – 16:30 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 08
    • 4
    • Donnerstag, 16. Oktober 2025
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Friedrichstr. 17, Raum 08
    4 Donnerstag 16. Oktober 2025 15:00 – 16:30 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 08
    • 5
    • Donnerstag, 23. Oktober 2025
    • 15:00 – 16:30 Uhr
    • Friedrichstr. 17, Raum 08
    5 Donnerstag 23. Oktober 2025 15:00 – 16:30 Uhr Friedrichstr. 17, Raum 08

Freistilhäkeln: Ein Artefakt aus festen Maschen

Statt Mütze, Tischdeckchen oder Stofftier häkeln die Teilnehmenden anspruchsvolle künstlerische Artefakte. Im Vordergrund dieses Workshops steht die freie, kreative und künstlerische Gestaltung mit der Häkeltechnik. Ein Thema bildet den Leitfaden für das
persönliche Werkstück. Der Kursleiter gibt Hilfestellung und Anregung in der kreativen Umsetzung der Exponate.
Voraussetzung: Grundlagen des Häkelns

Bitte mitbringen: Häkelnadel Stärke 3,5 bis 4 mm, 4x Baumwollknäule Stärke 8/8 in je zwei Farben (Uni), Schere, Nähnadel für Wolle. Weiteres Material ist vor Ort beim Kursleiter erhältlich (max. 7 Euro).
23.08.25 03:04:15