Handlettering: Buchstaben zum Kichern! (Online-Kurs)
Handlettering ist vielfältig und kann uns sogar zum Lachen bringen. In diesem Online-Kurs bekommen Sie Ideen, wie sie Ihre Wände mit frechen Sprüchen oder lustige Glückwunschkarten gestalten können. Wir verwenden hierzu einfache Handlettering-Techniken, die das eigene Schriftbild verbessern. Je nach Anlass wählen wir besonders lustige Alphabete aus und üben diese Schritt für Schritt. Ob elegant geschwungen, eckig, ob schwarz-weiß oder farbenfroh, wir finden heraus, was Ihnen am meisten Spaß macht. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte bereitlegen: weiße Blätter zum Üben, sowie für erste Arbeiten etwas dickeres Papier (120 gr/qm oder mehr) und an Stiften alles was da ist, dazu Bleistift, Radiergummi und ein liniertes Blatt.
Hinweise
Eine Anmeldung bis zum 2. Oktober ist erforderlich. Der Online-Kurs findet auf vhs.cloud statt. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Sie können mit Laptop oder PC teilnehmen. Wenn Sie sich aktiv beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Mikrofon und Webcam.

Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 09. Oktober 2025
- 19:00 – 21:30 Uhr
- vhs.cloud (www.vhs.cloud)
1 Donnerstag 09. Oktober 2025 19:00 – 21:30 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud) -
- 2
- Donnerstag, 16. Oktober 2025
- 19:00 – 21:30 Uhr
- vhs.cloud (www.vhs.cloud)
2 Donnerstag 16. Oktober 2025 19:00 – 21:30 Uhr vhs.cloud (www.vhs.cloud)
Handlettering: Buchstaben zum Kichern! (Online-Kurs)
Handlettering ist vielfältig und kann uns sogar zum Lachen bringen. In diesem Online-Kurs bekommen Sie Ideen, wie sie Ihre Wände mit frechen Sprüchen oder lustige Glückwunschkarten gestalten können. Wir verwenden hierzu einfache Handlettering-Techniken, die das eigene Schriftbild verbessern. Je nach Anlass wählen wir besonders lustige Alphabete aus und üben diese Schritt für Schritt. Ob elegant geschwungen, eckig, ob schwarz-weiß oder farbenfroh, wir finden heraus, was Ihnen am meisten Spaß macht. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Bitte bereitlegen: weiße Blätter zum Üben, sowie für erste Arbeiten etwas dickeres Papier (120 gr/qm oder mehr) und an Stiften alles was da ist, dazu Bleistift, Radiergummi und ein liniertes Blatt.
Hinweise
Eine Anmeldung bis zum 2. Oktober ist erforderlich. Der Online-Kurs findet auf vhs.cloud statt. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Sie können mit Laptop oder PC teilnehmen. Wenn Sie sich aktiv beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Mikrofon und Webcam.