Stricken
Für Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene
Auch ohne Strickkenntnisse sind Sie in diesem Kurs richtig. Stricken bringt, egal ob hier vor Ort oder im Urlaub, Spaß und Entspannung und ist zudem nachhaltig. Sie (oder auch Beschenkte) werden viele Jahre Freude an Ihrem Einzelstück haben. Sie erlernen die Grundzüge des Strickens: vom Maschenanschlag bis zur Fertigstellung Ihres Strickstücks. Fortgeschrittenen bietet der Kurs ein Forum zum Austausch bzw. Unterstützung bei Fragen zu Schnitt, Muster oder Änderung schon bestehender Strickstücke.
Bitte mitbringen: helle einfarbige Wolle, dazu passende Stricknadeln (Stärke 4-5); ein derzeit in Arbeit befindliches Strickstück (Fortgeschrittene)
Auch ohne Strickkenntnisse sind Sie in diesem Kurs richtig. Stricken bringt, egal ob hier vor Ort oder im Urlaub, Spaß und Entspannung und ist zudem nachhaltig. Sie (oder auch Beschenkte) werden viele Jahre Freude an Ihrem Einzelstück haben. Sie erlernen die Grundzüge des Strickens: vom Maschenanschlag bis zur Fertigstellung Ihres Strickstücks. Fortgeschrittenen bietet der Kurs ein Forum zum Austausch bzw. Unterstützung bei Fragen zu Schnitt, Muster oder Änderung schon bestehender Strickstücke.
Bitte mitbringen: helle einfarbige Wolle, dazu passende Stricknadeln (Stärke 4-5); ein derzeit in Arbeit befindliches Strickstück (Fortgeschrittene)

Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 09. November 2023
- 17:00 – 19:00 Uhr
- Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage)
1 Donnerstag 09. November 2023 17:00 – 19:00 Uhr Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage) -
- 2
- Donnerstag, 16. November 2023
- 17:00 – 19:00 Uhr
- Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage)
2 Donnerstag 16. November 2023 17:00 – 19:00 Uhr Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage) -
- 3
- Donnerstag, 23. November 2023
- 17:00 – 19:00 Uhr
- Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage)
3 Donnerstag 23. November 2023 17:00 – 19:00 Uhr Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage) -
- 4
- Donnerstag, 30. November 2023
- 17:00 – 19:00 Uhr
- Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage)
4 Donnerstag 30. November 2023 17:00 – 19:00 Uhr Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage) - 4 vergangene Termine
-
- 5
- Donnerstag, 14. Dezember 2023
- 17:00 – 19:00 Uhr
- Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage)
5 Donnerstag 14. Dezember 2023 17:00 – 19:00 Uhr Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage) -
- 6
- Donnerstag, 11. Januar 2024
- 17:00 – 19:00 Uhr
- Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage)
6 Donnerstag 11. Januar 2024 17:00 – 19:00 Uhr Lesecafé, Hauptstr. 55 (Altstadtmarktpassage)
Stricken
Für Anfänger*innen, Wiedereinsteiger*innen und Fortgeschrittene
Auch ohne Strickkenntnisse sind Sie in diesem Kurs richtig. Stricken bringt, egal ob hier vor Ort oder im Urlaub, Spaß und Entspannung und ist zudem nachhaltig. Sie (oder auch Beschenkte) werden viele Jahre Freude an Ihrem Einzelstück haben. Sie erlernen die Grundzüge des Strickens: vom Maschenanschlag bis zur Fertigstellung Ihres Strickstücks. Fortgeschrittenen bietet der Kurs ein Forum zum Austausch bzw. Unterstützung bei Fragen zu Schnitt, Muster oder Änderung schon bestehender Strickstücke.
Bitte mitbringen: helle einfarbige Wolle, dazu passende Stricknadeln (Stärke 4-5); ein derzeit in Arbeit befindliches Strickstück (Fortgeschrittene)
Auch ohne Strickkenntnisse sind Sie in diesem Kurs richtig. Stricken bringt, egal ob hier vor Ort oder im Urlaub, Spaß und Entspannung und ist zudem nachhaltig. Sie (oder auch Beschenkte) werden viele Jahre Freude an Ihrem Einzelstück haben. Sie erlernen die Grundzüge des Strickens: vom Maschenanschlag bis zur Fertigstellung Ihres Strickstücks. Fortgeschrittenen bietet der Kurs ein Forum zum Austausch bzw. Unterstützung bei Fragen zu Schnitt, Muster oder Änderung schon bestehender Strickstücke.
Bitte mitbringen: helle einfarbige Wolle, dazu passende Stricknadeln (Stärke 4-5); ein derzeit in Arbeit befindliches Strickstück (Fortgeschrittene)
-
Kosten63,20 €
- Kursnummer: 23W334046
-
StartDo. 09.11.2023
17:00 UhrEndeDo. 11.01.2024
19:00 Uhr