Skip to main content

Klassisches Yoga

Für Anfänger*innen und Neulinge jeden Alters

Sie üben einfache und leichte Haltungen. Bei den Streck- und Drehbewegungen erfahren Sie die Wechselwirkung zwischen Bindegewebe (Faszien) und Muskeln. Zugleich wird der Halteapparat stabilisiert und von einem elastischen, trainierten Beckenboden gestützt. Klassisches Yoga hat nichts mit Sport oder Fitness zu tun. Durch den Impuls, eine in sich ausbalancierte Haltung – getragen und stabilisiert durch den Atem, findet der Organismus zur Selbstregulierung zurück. Das Bewusstsein für die Zusammenhänge der eigenen Psychosomatik wird geweckt und führt zur Horizonterweiterung. Dabei hat das Wahrnehmen des Atems eine zentrale Bedeutung. Die Auswirkung dieser Praxis spüren Sie im Ausklang jeder Trainingseinheit.

Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung
alt text

Annemarie Godt

Kursleitung

Kurstermine 15

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Mittwoch, 26. Februar 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    1 Mittwoch 26. Februar 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    • 2
    • Mittwoch, 12. März 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    2 Mittwoch 12. März 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    • 3
    • Mittwoch, 19. März 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    3 Mittwoch 19. März 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    • 4
    • Mittwoch, 26. März 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    4 Mittwoch 26. März 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    • 5
    • Mittwoch, 02. April 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    5 Mittwoch 02. April 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    • 6
    • Mittwoch, 09. April 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    6 Mittwoch 09. April 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
  • 6 vergangene Termine
    • 7
    • Mittwoch, 30. April 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    7 Mittwoch 30. April 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    • 8
    • Mittwoch, 07. Mai 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    8 Mittwoch 07. Mai 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    • 9
    • Mittwoch, 14. Mai 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    9 Mittwoch 14. Mai 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    • 10
    • Mittwoch, 21. Mai 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    10 Mittwoch 21. Mai 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    • 11
    • Mittwoch, 28. Mai 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    11 Mittwoch 28. Mai 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    • 12
    • Mittwoch, 04. Juni 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    12 Mittwoch 04. Juni 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    • 13
    • Mittwoch, 25. Juni 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    13 Mittwoch 25. Juni 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    • 14
    • Mittwoch, 02. Juli 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    14 Mittwoch 02. Juli 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    • 15
    • Mittwoch, 09. Juli 2025
    • 17:00 – 18:00 Uhr
    • Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4
    15 Mittwoch 09. Juli 2025 17:00 – 18:00 Uhr Philanthropos, Rathenaustr. 20, Raum 4

Klassisches Yoga

Für Anfänger*innen und Neulinge jeden Alters

Sie üben einfache und leichte Haltungen. Bei den Streck- und Drehbewegungen erfahren Sie die Wechselwirkung zwischen Bindegewebe (Faszien) und Muskeln. Zugleich wird der Halteapparat stabilisiert und von einem elastischen, trainierten Beckenboden gestützt. Klassisches Yoga hat nichts mit Sport oder Fitness zu tun. Durch den Impuls, eine in sich ausbalancierte Haltung – getragen und stabilisiert durch den Atem, findet der Organismus zur Selbstregulierung zurück. Das Bewusstsein für die Zusammenhänge der eigenen Psychosomatik wird geweckt und führt zur Horizonterweiterung. Dabei hat das Wahrnehmen des Atems eine zentrale Bedeutung. Die Auswirkung dieser Praxis spüren Sie im Ausklang jeder Trainingseinheit.

Bitte mitbringen: Matte, Decke, bequeme Kleidung
30.04.25 11:28:20