Skip to main content

Ballett

Für Anfänger*innen jeder Altersstufe, denn für Ballett ist es nie zu spät.

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Techniken des klassischen Balletts kennen und erarbeiten mit viel Freude und Spaß kleinere Schrittfolgen, Kombinationen und Choreografien. Durch die harmonischen Bewegungen und das Erlernen der Techniken sowie das genaue Auseinandersetzen mit dem eigenen Körper wird die Körperhaltung verbessert und Muskeln werden aufgebaut, die Koordination und Feinmotorik verbessert. Mit der Bewegung zu klassischer Musik können Sie zudem entspannen und ganz bei sich ankommen.

Bitte mitbringen: Falls vorhanden Ballettschläppchen, Strumpfhose, Ballettanzug oder Hotpants, ansonsten Leggins, Socken, T-Shirt
alt text

Muriel Völkel

Kursleitung

Kurstermine 15

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    1 Donnerstag 09. Oktober 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    • 2
    • Donnerstag, 16. Oktober 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    2 Donnerstag 16. Oktober 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    • 3
    • Donnerstag, 23. Oktober 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    3 Donnerstag 23. Oktober 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    • 4
    • Donnerstag, 30. Oktober 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    4 Donnerstag 30. Oktober 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    • 5
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    5 Donnerstag 13. November 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    • 6
    • Donnerstag, 20. November 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    6 Donnerstag 20. November 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    • 7
    • Donnerstag, 27. November 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    7 Donnerstag 27. November 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    • 8
    • Donnerstag, 04. Dezember 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    8 Donnerstag 04. Dezember 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    • 9
    • Donnerstag, 11. Dezember 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    9 Donnerstag 11. Dezember 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    • 10
    • Donnerstag, 18. Dezember 2025
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    10 Donnerstag 18. Dezember 2025 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    • 11
    • Donnerstag, 08. Januar 2026
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    11 Donnerstag 08. Januar 2026 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    • 12
    • Donnerstag, 15. Januar 2026
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    12 Donnerstag 15. Januar 2026 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    • 13
    • Donnerstag, 22. Januar 2026
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    13 Donnerstag 22. Januar 2026 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    • 14
    • Donnerstag, 29. Januar 2026
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    14 Donnerstag 29. Januar 2026 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    • 15
    • Donnerstag, 05. Februar 2026
    • 16:30 – 17:30 Uhr
    • vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2
    15 Donnerstag 05. Februar 2026 16:30 – 17:30 Uhr vhs-Gebäude, Wilhelmstr. 2f, Raum 2

Ballett

Für Anfänger*innen jeder Altersstufe, denn für Ballett ist es nie zu spät.

In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen und Techniken des klassischen Balletts kennen und erarbeiten mit viel Freude und Spaß kleinere Schrittfolgen, Kombinationen und Choreografien. Durch die harmonischen Bewegungen und das Erlernen der Techniken sowie das genaue Auseinandersetzen mit dem eigenen Körper wird die Körperhaltung verbessert und Muskeln werden aufgebaut, die Koordination und Feinmotorik verbessert. Mit der Bewegung zu klassischer Musik können Sie zudem entspannen und ganz bei sich ankommen.

Bitte mitbringen: Falls vorhanden Ballettschläppchen, Strumpfhose, Ballettanzug oder Hotpants, ansonsten Leggins, Socken, T-Shirt
22.08.25 23:44:16