Getränke
Kennen Sie den Unterschied zwischen Sencha, Matcha und Gyokuro? In diesem Seminar geht es um die Vielfalt grüner Tees. Im ersten Schritt erfahren Sie, was genau Grüntee ist und wie der Produktionsweg von der Teepflanze zum fertigen Getränk funktioniert. Im zweiten Schritt lernen Sie die Klassiker aus Japan und China kennen, was sie so einzigartig macht und warum man sie probiert haben sollte. Dazu verkosten Sie acht hochklassige grüne Tees. Dabei erleben Sie die geschmacklichen Unterschiede. Ergänzend dazu bekommen Sie auch praktische Tipps zu Zubereitung, Methoden, Zubehör und Qualitätsmerkmalen. Lassen Sie sich inspirieren!
Essen und Wein
Käse und Wein! Die beiden Partner sind ein Traumpaar – sofern man die richtige Kombination findet. Damit dies zukünftig kein Zufall mehr ist, räumt Anja Barocha auch mit gängigen Irrtümern auf. Es erwartet Sie eine klassische Auswahl sechs exemplarischer Käsesorten von Affineur Waltmann sowie sechs erstklassige Weine mit der ganzen Brandbreite von weiß bis rot und trocken bis edelsüß. Bei der Verkostung „erarbeiten“ wir uns in der Praxis, welche Käse mit welchen Weinen am besten harmonieren.
Freuen Sie sich auf einen spannenden und genussreichen Abend.
Alle Leistungen sind im Entgelt enthalten.
Tee
"Cha no Yu" ist das Tee-Zubereiten und -Genießen mit Ästhetik, Philosophie und Ethik, das seit dem 15. Jahrhundert die Architektur, die Kunsthandwerke, die Esskultur sowie die Umgangsformen in Japan in einzigartiger Weise beeinflusst hat. Es zieht noch heute diejenigen an, die Sehnsucht nach feinem Genuss für alle Sinne, aufmerksamem Miteinander und Respekt vor der Natur haben. Dieses Seminar vermittelt Ihnen durch einen Vortrag und mehrmalige Übungen die Grundlage dieser sinnreichen Teezusammenkunft.
Bitte nehmen Sie vor dem Kurs ein ausreichendes Essen zu sich, da der Matcha intensiv wirkt.
Materialkosten von 7 Euro sind im Entgelt enthalten.