Getränke
Spirituosen
Gin hat in den vergangenen Jahren einen regelrechten Hype erfahren und der wachsende Gin-Markt verweist auf eine unverändert hohe Popularität des Gins. Wollen sie mit Insiderwissen dabei sein?
Dieses Gin-Seminar bietet Ihnen einen Einstieg in die Welt des Gins. Folgende Themen werden dabei behandelt: Historie des Gins, gesetzliche Richtlinien, Zutaten der Gin-Herstellung, Grundlegendes zum Brennprozess, Herstellungsmöglichkeiten, die klassischen Gin-Stile und ein paar Gin-Porträts bekannter Gin-Marken. Sie setzen sich mit der Sensorik für Gin und der sachlichen Bewertung auseinander. Das erworbene Wissen reflektieren Sie gemeinsam. Eine Verkostung mit Bewertung von zwei ausgewählten Gins runden den Abend ab.
Alle Leistungen (inkl. Handbuch) sind im Entgelt enthalten.
Tee
Wussten Sie, dass alle "klassischen" Teesorten, also zum Beispiel Schwarzer Tee, Grüner Tee oder Weißer Tee von den Blättern ein und derselben Pflanze stammen? Doch wie entstehen aus der Camellia sinensis diese verschiedenen Sorten?
In diesem Seminar widmen Sie sich zuerst den Grundlagen wie Herstellung, Anbau, Ernte und Verarbeitung. Im zweiten Schritt bekommen Sie einen Überblick über die verschiedenen Teesorten.
Dazu verkosten Sie gemeinsam exemplarische Klassiker aus Japan, China, Indien und Taiwan. Dabei erleben Sie die geschmacklichen Unterschiede von Weißem, Grünem, Oolong und Schwarzem Tee. Ergänzend dazu bekommen Sie auch praktische Profi-Tipps zu Zubereitung, Methoden, Zubehör und Qualitätsmerkmalen.
Nach diesem Seminar werden Sie nicht nur mehr über Tee wissen, sondern auch zukünftig Ihre Teeauswahl kreativer und sicherer meistern.
Alle Leistungen sind im Entgelt enthalten.
In diesem Teeseminar geht es um eine außerordentlich große Vielfalt von heimischen und internationalen Kräutern. Kräutertees bieten einen angenehm koffeinfreien Genuss, deren geschmacklicher Reichtum obendrein mit zahlreichen gesunden Nährstoffen aufwartet. Die stetig wachsende Beliebtheit verdanken Kräutertees auch ihrer abwechslungsreichen Sortenvielfalt. Sie lassen sich nach dem individuellen Geschmack und der gewünschten Heilwirkung miteinander kombinieren. So kreieren Sie gemeinsam Ihre eigene Kräutermischung, welche sie sich im Anschluss schmecken lassen. Bitte mitbringen: ein Döschen oder ähnliches zum Abfüllen und Nachkosten zu Hause Alle Leistungen sind im Entgelt enthalten.